Osterpark auf dem Gertrudenhof 2023
Viele Ostermärkte und Frühlingsmärkte öffnen ihre Pforten bereits vor Ostern. Dazu gehört auch der Osterpark auf dem Erlebnisbauernhof Gertrudenhof in NRW, der sogar vom 4. März bis zum 16. April 2023 geöffnet hat.
Rund um die beliebte Blumenpyramide im Osterpark sind Besucher zum Entdecken, Spielen und Genießen eingeladen.
Kinder können sich auf riesigen Osterei-Hüpfburgen oder auf der Trampolinanlage austoben. Darüber hinaus können Besucher im Streichelzoo Tiere hautnah erleben.
Wer kulinarische Leckereien sucht, der kann hausgemachte Leckereien im Frühlings-Café genießen.
Foto: (c)PUNTO STUDIO FOTO AG – Fotolia
Termine und Öffnungszeiten Osterpark auf dem Gertrudenhof 2023
4. März bis zum 16. April 2023
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
in den Osterferien täglich
Eintritt Osterpark auf dem Gertrudenhof 2023
7,90 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren
Veranstaltungsort und Kontakt Osterpark auf dem Gertrudenhof 2023
Erlebnisbauernhof Gertrudenhof
Lortzingstraße 160
Aktuelle Informationen auf der Website der Veranstaltung
Anzeige
25. Erfurter Kinderbuchtage Die Erfurter Kinderbuchtage gehen in das 25. Jahr ihrer Geschichte. Wie immer wird es ein großes Lesefest für große und kleine Leseratten und Bücherwürmer werden. Viele Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren werden ihre Bücher an unterschiedlichen Orten präsentieren. Alle hoffen wieder auf viele lesebegeisterte Teilnehmer aus Erfurt, Thüringen und ganz Deutschland. Unterhaltsam wird es werden und an Spannung und Spaß wird es nicht mangeln. Der schönste Lohn solcher Tage sind Kinder, die mit leuchtenden Augen und gespitzten Ohren den vielen Geschichten lauschen. Anzeige Veranstaltungstage der Erfurter Kinderbuchtage 2023 3. – 17. Juni 2023 Kontakt Erfurter Kinderbuchtage 2023 Herr Peter Peterknecht Buchhandlung Peterknecht GmbH & Co KG Anger 28, 99084 Erfurt Telefon: 0361 2 44 06-0 Email: info@peterknecht.de Weitere Informationen auf der Website der Kinderbuchtage Anzeige
Anzeige Eisenberger Mohrenfest 2023 Auch in diesem Jahr feiert Eisenberg wieder ein ganzes Wochenende! Erleben Sie mit dem Eisenberger Mohrenfest ein offenes und buntes Stadtfest rund um das Rathaus, auf dem Steinweg, im Schlossgarten und am Scheithof. Viele Aktionen für Groß und Klein werden vorbereitet! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Eisenberger Mohrenfest 2023 09.06.2023 – 11.06.2023 Freitag ab 17:00 Uhr Samstag & Sonntag ab 10:00 Uhr Veranstaltungsort Eisenberger Mohrenfest 2023 Eisenberger Innenstadt 07607 Eisenberg (Thüringen) Thüringen Deutschland Veranstalter Stadt Eisenberg Telefon.: 036691733 E-Mail: kontakt@rathaus-eisenberg.de Weitere Informationen zum Mohrenfest in Eisenberg Foto: ©Marina Grau – stock.adobe.com Anzeige
Stoffmarkt in Gera 2023 Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt ist ein Spezialmarkt rund um das Thema „Nähen und Stoffe“. Am Samstag, 10.06.2023, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt mit seinem breiten Angebot zu Stoffen und Nähen in Gera in Thüringen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stoffmarkt Gera 2023 Samstag, 10.06.2023 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Stoffmarkt Gera 2023 65719 Gera Hofwiesenpark 1 Deutschland, Thüringen Veranstalter Expo Event Marketing GmbH Raadter Str. 79a 45149 Essen Telefon: 0201/8942 – 150 Telefax: 0201/8942 – 121 E-Mail: info@expo-em.de Website Deutsch-Holländischer Stoffmarkt Werbung
Stoffmarkt in Göttingen 2023 Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt ist ein Spezialmarkt rund um das Thema „Nähen und Stoffe“. Am Sonntag, 11.06.2023, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt mit seinem breiten Angebot zu Stoffen und Nähen in Göttingen in Niedersachsen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stoffmarkt Göttingen 2023 Sonntag, 11.06.2023 11.00 Uhr – 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Stoffmarkt Göttingen 2023 37079 Göttingen KaufPark (Am Kaufpark 2) Deutschland, Niedersachsen Veranstalter Expo Event Marketing GmbH Raadter Str. 79a 45149 Essen Telefon: 0201/8942 – 150 Telefax: 0201/8942 – 121 E-Mail: info@expo-em.de Website Deutsch-Holländischer Stoffmarkt Werbung
Anzeige Düsseldorfer Büchermeile 2023 Es gibt Tage, da ist die Rheinuferpromenade in Düsseldorf gänzlich den Bücherwürmern und Leseratten gewidmet und darüber liegt der Duft antiquarischer Bücher. An 3 Wochenenden im Jahr versammeln sich hier Buchhändler, Antiquariate, Sammler und zahlreiche Freunde der Buchkunst von nah und fern, um ein Schnäppchen zu machen oder Langersehntes zu erwerben. Für kleine kulinarische Köstlichkeiten sorgt ein neuer Gastronom und unser Bäckermeister Frank Nohn mit köstlichem Laugengebäck. Musikalische Unterhaltung bietet wieder unser Klavier Spieler Norbert Schulte. Besucher können Ihre Bücher kostenlos und sachverständig schätzen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Düsseldorfer Büchermeile 2023 25. – 26. März 2023 17. – 18. Juni 2023 2. – 3. September 2023 jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Düsseldorfer Büchermeile 2023 auf der Rheinuferpromenade 40213 Düsseldorf NRW Kontakt: Altstadt Marketing GmbH Bäckerstraße 2 40213 Düsseldorf Tel.: 0211-32 95 94 Fax: 0211-32 85 30 Info@duesseldorf-altstadt.de Aktuelle Informationen auf der Website der Büchermeile
Flohmarkt in Jenas Innenstadt 2023 Trödelmärkte und Flohmärkte sind nicht nur für Schnäppchenjäger auf ihrer Suche nach kleinen und großen Kostbarkeiten anziehend. Das Angebot an Raritäten für spezielle und einmalige Hobbies lockt auch Kenner an, die genau hier die seltenen Stücke für ihre Sammlung suchen und finden. Daher ist auch der Flohmarkt in Jena ein beliebter Ort und Treffpunkt, um u.a. interessante Dinge zu kaufen oder selbst zum Angebot zu bringen. Bücher, Kleidung, Möbelstücke, historische Raritäten – Mit etwas Glück kann man hier fast alles finden. Beim Jenaer Trödelmarkt kann sich jede:r mit einem Stand beteiligen. Die Standplatzvergabe erfolgt am Tag des Trödelmarktes von 6 Uhr bis 7:45 Uhr. Foto: ©kasto – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Flohmarkt in Jenas Innenstadt 2023 Termine 2023 Samstag 18.03.2023; Samstag 15.04.2023; Samstag 06.05.2023; Samstag 17.06.2023; Samstag, 15.07.2023 Samstag, 19.08.2023 Samstag, 09.09.2023 Samstag, 21.10.2023 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort Flohmarkt in Jenas Innenstadt 2023 Innenstadt Jena Markt 16 07743 Jena Deutschland, Thüringen Website der Veranstaltung Veranstalter JenaKultur | Märkte & Stadtfeste Löbdergraben 14A 07743 Jena Tel.: +49 (0) 3641 498144 E-Mail: maerkte@jena.de Webseite: www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/605333 Werbung
Antik&Trödelmarkt AGRONEUM Alt Schwerin 2023 Trödelmärkte und Flohmärkte sind nicht nur für Schnäppchenjäger auf ihrer Suche nach kleinen und großen Kostbarkeiten attraktiv. Das breite Angebot an Raritäten und antiken Stücken für spezielle und einmalige Hobbies lockt auch Kenner an, die genau hier die seltenen Stücke für ihre Sammlung suchen und finden. Daher ist auch der Antik & Trödelmarkt AGRONEUM in Alt Schwerin ein beliebter Ort und Treffpunkt, um u.a. interessante Dinge zu kaufen oder selbst zum Angebot zu bringen. Bücher, Kleidung, Möbelstücke, historische Raritäten – Mit etwas Glück kann man hier fast alles finden. Beim Antik & Trödelmarkt AGRONEUM kann sich jede:r ohne Voranmeldung beteiligen. Die Platzvergabe erfolgt am Tag des Trödelmarktes ab 6:30 Uhr. Foto: ©Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Antik&Trödelmarkt AGRONEUM Alt Schwerin 2023 29.04. – 30.04.2023 27.05. – 28.05.2023 17.06. – 18.06.2023 22.07. – 23.07.2023 19.08. – 20.08.2023 16.09. – 17.09.2023 14.10. – 15.10.2023 jeweils 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Antik&Trödelmarkt AGRONEUM Alt Schwerin 2023 AGRONEUM Alt Schwerin Achter de Isenbahn 1 17214 Alt Schwerin Telefon: 039932 47 45 0 Fax: 039932 47 45 20 Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Modellbahnbörse Berlin Freizeitforum 2023 Die Eisenbahnmodelle sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Diese finden meist regelmäßig in großen Städten wie Berlin statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Berlin Freizeitforum 2023 Sonntag, 16.04.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 18.06.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 08.10.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 19.11.2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Berlin Freizeitforum Berlin Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Berlin Freizeitforum 2023 Freizeitforum Marzahn Marzahner Promenade 55 12679 Berlin Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse
Stoffmarkt in Ingolstadt 2023 Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt ist ein Spezialmarkt rund um das Thema „Nähen und Stoffe“. Am Sonntag, 18.06.2023, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt mit seinem breiten Angebot zu Stoffen und Nähen in Ingolstadt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stoffmarkt Ingolstadt 2023 Sonntag, 18.06.2023 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Stoffmarkt Ingolstadt 2023 85049 Ingolstadt Festplatz Deutschland, Bayern Veranstalter Expo Event Marketing GmbH Raadter Str. 79a 45149 Essen Telefon: 0201/8942 – 150 Telefax: 0201/8942 – 121 E-Mail: info@expo-em.de Website Deutsch-Holländischer Stoffmarkt Werbung
Kiezflohmarkt im Westwerk Leipzig 2023 In Leipzig gibt es zahlreiche bekannte Messen und Märkte. In den Stadtteilen der Sächsischen Stadt gibt es auch viele Trödel- und Flohmärkte. Wer das Einkaufen auf Trödelmärkten mag, der wird den Kiezflohmarkt im Westwerk in Leipzig lieben. Dieser Flohmarkt findet an vielen Sonntagen von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. ©Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kiezflohmarkt im Westwerk Leipzig 2023 Termine 2023 So. 19.03.2023; So. 02.04.2023; So. 23.04.2023 So. 07.05.2023; So. 21.05.2023 So. 04.06.2023;So. 18.06.2023 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Kiezflohmarkt im Westwerk Leipzig 2023 Westwerk Leipzig Karl-Heine-Straße 93 04229 Leipzig Deutschland,Sachsen Website der Veranstaltung Werbung
85. Warnemünder Woche 2023 Die Warnemünder Woche wird vom 1. bis 9. Juli 2023 mit einer Mischung aus hochkarätigen Meisterschaften und altbekannten Klassikern eine große Breite des Segelsports abdecken. Die Warnemünder Woche bedeutet neun Tage sportlich-maritimes Lebensgefühl und ist die drittgrößte Regattaveranstaltung in Deutschland. Als Teil des Events lockt das Sommerfest am Alten Strom und Strand mit Live-Musik, Shows, sportlichen Herausforderungen wie Beachball und Drachenbootrennen sowie zahlreichen weiteren Highlights. Genau diese Mischung aus Sport und Feiern macht die Warnemünder Woche so besonders, attraktiv und einzigartig. Das gesamte Programm der 85. Warnemünder Woche 2023 findet man auf der Website der Veranstaltung Foto: ©aerial-drone – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Warnemünder Woche 2023 01.07. bis 09.07.2023 Programm der Warnemünder Woche 2023 Das Programm der 85. Warnemünder Woche 2023 findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Warnemünder Woche 2023 Warnemünder Segel-Club e.V. 18119 Warnemünde Am Bahnhof 3 Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Telefon: +49(0)381/52340 Telefax: +49(0)381/5193523 info@warnemuender-woche.com Veranstalter / Koordination Büro WARNEMÜNDER WOCHE Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Am Strom 59 18119 Rostock-Warnemünde Telefon: +49 (0) 381 / 548 00 23 warnemuenderwoche@rostock.de Website des Events Werbung
Anzeige Der Fischmarkt in Eckernförde 2023 Den Eckernförder Fischmarkt im Ostseebad Eckernförde in Schleswig-Holstein gibt es nun schon seit über 35 Jahren und er ist ein überregionales Event im Norden Deutschlands geworden. Er findet in der Regel am 1. Sonntag im Monat statt. Mit durchschnittlich 45.000 Besuchern ist der Eckernförder Fischmarkt . Neben dem großarteigen Angebot an frischem Fisch wartet Eckernförde an diesen Sonntagen auch noch mit einer verkaufsoffenen Innenstadt von 11 – 17 Uhr auf.. Für kulinarische Freunde von Fisch und Meeresfrüchten, die in der Nähe leben oder auf Urlaub sind, ist der Besuch des Eckernförder Fischmarktes ein MUSS. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Fischmarkt Eckernförde 2023 08.01. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 05.02. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 05.03. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 02.04. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 07.05. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 04.06. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 02.07. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 13.08. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 03.09. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 01.10. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 05.11. 2023 9:00 – 18:00 Uhr 03.12. 2023 9:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Fischmarkt Eckernförde 2023 Eckernförde Hafen – Schiffbrücke 24340 Eckenförde Schleswig-Holstein Veranstalter P.A.M. – PARTNER AM MARKT Telefon: 0 […]
10.04.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr 15.05.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr 10.07.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr 07.08.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr 11.09.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr 02.10. + 03.10.2022 (langes Fischmarkt Wochenende) von 11.00 bis 18.00 Uhr 06.11.2022 von 11.00 bis 18.00 Uhr
Oldtimer- und Traktorentreffen im AGRONEUM Alt Schwerin 2023 Das 28. Oldtimer- und Traktorentreffen im AGRONEUM Alt-Schwerin erwartet seine Besucher am 12. und 13. August 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm. Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren ihre historischen Schätze und werden den einen oder anderen Motor eindrucksvoll in Szene setzen. Zahlreiche Marktstände runden das vielseitige Programm ab und sorgen mit einem breiten Angebot auch für das leibliche Wohl. Foto: ©Lovin‘ it on Phuket – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Oldtimer- und Traktorentreffen im AGRONEUM Alt Schwerin 2023 12.08. – 13.08. 2023 Programm und Eintrittspreise auf der Website von AGRONEUM Veranstaltungsort Oldtimer- und Traktorentreffen im AGRONEUM Alt Schwerin 2023 AGRONEUM Alt Schwerin 17214 Alt Schwerin Achter de Isenbahn Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Veranstalter AGRONEUM Alt Schwerin Achter de Isenbahn 1 17214 Alt Schwerin 0049 3991 782 565 info@agroneum-altschwerin.de Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Modellbahnbörse in der Stadthalle Zwickau 2023 Die Eisenbahnmodelle sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Diese finden meist regelmäßig in großen Städten wie Zwickau statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Stadthalle Zwickau 2023 Sonntag, 06.05. 2023, 10-14 Uhr Sonntag, 02.09. 2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Stadthalle Zwickau Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Stadthalle Zwickau 2023 Stadthalle Zwickau Bergmannstraße 1 08056 Zwickau Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse
Ritterfest im Herbst auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey ist der Austragungsort für viele mittelalterliche Veranstaltungen. Seit nunmehr 40 Jahren hat die Burg Satzvey einen Ruf als Veranstaltungsort der ersten Güte. Dazu gehören auch die legendären Ritterfestspiele im Herbst jeden Jahres, die in jedem Jahr Scharen von Besuchern auf die Burg locken. Im Jahr 2023 finden diese an den ersten beiden Septemberwochenenden statt. Neben der diesjährigen Show „König der Schwerter, Kapitel III“ gehören natürlich das große Ritterlager und der beliebte Mittelaltermarkt zu den Höhepunkten der Ritterfestspiele. Das mittelalterliche Spektakel vom Feinsten wird ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie werden. Man kann mittelalterliches Markttreiben mit Händler aus verschiedensten Zünften, Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler erleben. Hungrig und durstig wird auch niemand vom Platz gehen. Historische Getränke und hausgemachte Leckerbissen laden zur Stärkung ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Herbst auf Burg Satzvey 2023 2. September 2023 bis 3. September 2023 9. September 2023 bis 10. September 2023 Samstag, 02.09. 2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 03.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Samstag, 9.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 10.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Eintritt Markt, Ritterlager, Rahmenprogramm ohne Show (Vorverkauf = VVK) Kinder unter 4 Jahren: FREI Kinder bis 12 Jahren: €12,00 (€10,00 […]
Anzeige Modellbahnbörse Alte Mensa Dresden 2023 Sie sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Alte Mensa Dresden 2023 Sonntag, 26.03.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 07.05.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 04.06.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 03.09.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 15.10.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 03.12.2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Alte Mensa Dresden Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Alte Mensa Dresden 2023 Alte Mensa Dresden Mommsenstraße 13 01069 Dresden Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse
Warnemünder Brückenfest 2023 Vom 5. bis 10. September 2023 findet das 29. Brückenfest im Seebad Warnemünde statt. Gäste wie Einheimische erwartet an allen Tagen wieder ein vielfältiges Programm mit Flaniermeile und Verkaufsständen, Kunsthandwerk, Kulinarik auf der Promenade sowie viel musikalischer Unterhaltung. Einst hieß das Event Warnemünder Stromfest, da der Alte Strom die stimmungsvoll-maritime Kulisse für das Fest bildete. Das tut er noch immer, aber die Veranstaltung nennt sich jetzt Warnemünder Brückenfest. Buntes Markttreiben, ein abendlicher Bootskorso und ein faszinierendes Höhenfeuerwerk gehören zu den Höhepunkten des festlichen Events. Foto: ©MelissaMN – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Warnemünder Brückenfest 2023 05.09. bis 10.09.2023 Veranstaltungsort Warnemünder Brückenfest 2023 18119 Warnemünde Am Alten Strom Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Veranstalter Gemeinnütziger Verein für Warnemünde e.V. Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Website des Events Werbung
Anzeige Modellbahnbörse Festhalle Plauen 2023 Die Eisenbahnmodelle sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Diese finden meist regelmäßig in kleinen und großen Städten wie Plauen statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Festhalle Plauen 2023 Sonntag, 02.04.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 10.09.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 17.12.2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Festhalle Plauen Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Festhalle Plauen 2023 Festhalle Plauen Äußere Reichenbacher Straße 4 08529 Plauen Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse in Plauen
Modellbahn & Modellauto Börse Bebra Auf der Modellbahn & Auto Börse Bebra werden Modelleisenbahnen, Modellautos und Zubehör zum Kauf oder Tausch angeboten. Foto: ©Christian Deppisch – Fotolia.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahn & Auto Börse Bebra 2023 Sonntag, 30.04.2023 & 17.09.2023 & 12.11.2023 10:00 -15:00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahn & Auto Börse Bebra 2023 Traditions Lokschuppen Gilfershäuser Straße 12 36179 Bebra Hessen, Deutschland Veranstalter Spielzeugland Eschwege Herrengasse 7 37269 Eschwege Mobil: 017689023526 Aktuelle Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige
Erfurter Oktoberfest auf dem Domplatz 2023 Erleben Sie den Herbst in der historischen Erfurter Altstadt. Erfreuen Sie sich an den herbstlich geschmückten Schaustellergeschäften. Das Erfurter Oktoberfest hat mit vielen verschiedenen Schaustellergeschäften von Hightech bis Nostalgie für jeden Besucher etwas zu bieten. Auf dem Festplatz werden zahlreiche Schaustellergeschäfte für Abwechslung auf den Karussells sowie an den Imbiss- und Süßwarenbuden sorgen. Im Festzelt können u. a. ein frisch gezapftes Paulaner Oktoberfestbier und Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill genossen werden. Wenn das Wetter hoffentlich auch noch mitspielt, dann wird das Erfurter Oktoberfest wieder viel Freude und Erfolg für Besucher und Veranstalter bedeuten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Erfurter Oktoberfest 2023 22. September bis 08. Oktober 2023 Freitag, 22.09.2023, 16:00 Uhr – 23:00 Uhr Samstag, 23.09.2023, 11:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag, 24.09.2023, 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Montag, 25.09.2023, 14:00 Uhr – 22:00 Uhr Dienstag, 26.09.2023, 14:00 Uhr – 22:00 Uhr Mittwoch, 27.09.2023, 14:00 Uhr – 22:00 Uhr Donnerstag, 28.09.2023, 14:00 Uhr – 22:00 Uhr Freitag, 29.09.2023, 14:00 Uhr – 23:00 Uhr Samstag, 30.09.2023, 11:00 Uhr – 23:00 Uhr Sonntag, 01.10.2023, 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Montag, 02.10.2023, 14:00 Uhr – 23:00 Uhr Dienstag, 03.10.2023, 11:00 Uhr – 22:00 Uhr Mittwoch, 04.10.2023, 14:00 Uhr – […]
Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag – Montag: 11-20 Uhr Dienstag: 11-19 Uhr 07.10.-08.10.2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Die Eintrittspreise sind noch nicht bekannt Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Anzeige
Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey ist der Austragungsort für viele Veranstaltungen. Seit nunmehr 40 Jahren hat die Burg Satzvey einen Ruf als Veranstaltungsort der ersten Güte. Dazu gehören auch Events rings um den Reitsport. Am 3.10. 2023 können sich die Besucher auf Vorführungen rund um den Reitsport, exklusive Warenangebote & Kunsthandwerk, Live Musik, herbstliche Angebote für die ganze Familie sowie Kinderprogramm freuen. Zahlreichen Stände mit Reitsportzubehör, Bekleidung, hochwertigen Lederwaren, Futter und ausgefallenem Schmuck warten auf die Gäste. An den Marktständen in den Burghöfen finden sich regionale Waren und Kunsthandwerk sowie herbstliche Angebote für Groß und Klein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey 2023 3. Oktober 2023 Von 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt (Vorverkauf = VVK) Kinder unter 4 Jahren: FREI Kinder bis 12 Jahren: €5,00 (€3,00 VVK) Ermäßigt (Schüler/Studenten/ Azubis): €10,00 (€7,00 VVK) Erwachsene:€13,00 (€ 10,00 VVK) Veranstaltungsort Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Programm, Eintrittspreise und aktuelle Informationen zum Herbst- und Reitermarkt auf Burg Satzvey Anzeige
Anzeige Modellbahnbörse Neue Welt Zwickau 2023 Die Eisenbahnmodelle sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Diese finden meist regelmäßig in großen Städten wie Zwickau statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Neue Welt Zwickau 2023 Samstag, 25.03.2023, 10-14 Uhr Samstag, 03.06.2023, 10-14 Uhr Samstag, 14.10.2023, 10-14 Uhr Samstag, 02.12.2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Neue Welt Zwickau Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Neue Welt Zwickau 2023 Konzert- und Ballhaus Neue Welt Leipziger Straße 182 08058 Zwickau Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse
Anzeige Frankfurter Buchmesse 2023 Die Frankfurter Buchmesse ist nicht nur der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, sondern ganz allgemein für gedruckte und digitale Inhalt. Dies deckt Themen vom Roman über Kinderbücher bis zu wissenschaftlichen Publikationen ab. Daneben ist die Frankfurter Buchmesse ein Event mit sehr großer Bedeutung für Austausch von kreativen Technologien und Innovationen in diesen Bereichen. Hier treffen sich internationale Autoren, Journalisten, Verlage und Kulturbegeisterte, um zu reden, zu verhandeln, zu lernen und natürlich auch zum Feiern. Damit ist die Buchmesse in Frankfurt schon seit Jahrzehnten ein wichtiges und attraktives gesellschaftliches Event. Im Jahr 2023 wird Slowenien der Ehrengast als Gastland sein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frankfurter Buchmesse 2023 Für Fachbesucher 18.-22. Oktober 2023, – 9.00 Uhr – 18.30 Uhr (Sonntags bis 17.30 Uhr) Für Privatbesucher 21. Oktober 2023 – 9.00 – 18.30 Uhr 22. Oktober 2023 – 9.00 – 17.30 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Frankfurter Buchmesse 2023 Frankfurter Buchmesse GmbH Braubachstraße 16 60311 Frankfurt am Main Deutschland Tel +49 (0) 69 2102-0 Fax +49 (0) 69 2102-227 Email: servicecenter@buchmesse.de Aktuelle Informationen auf der Website der Buchmesse Frankfurt
Anzeige Modellbahnbörse im Stadtklubhaus Hennigsdorf 2023 Die Eisenbahnmodelle sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Stadtklubhaus Hennigsdorf 2023 Sonntag, 30.04. 2023, 10-14 Uhr Sonntag, 22.10. 2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Stadtklubhaus Hennigsdorf Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Stadtklubhaus Hennigsdorf 2023 Stadtklubhaus Hennigsdorf Edisonstraße 1 16761 Hennigsdorf Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse Bild: ©Osterland – Fotolia.com
Reisebörse Regensburg 2023 Regensburg liegt im Herzen von Bayern und man kann die Stadt durchaus als ein städtebauliches Juwel bezeichnen. Regensburg ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. Das sind schon mal gute Gründe, um hier 2 x im Jahr eine Reisebörse für Tourismus und Reisen auszurichten. Neben dem breiten Informationsangebot durch zahlreiche Aussteller und Anbieter aus der Reisebranche kann man natürlich auch auf das ein oder andere Schnäppchen hoffen. Sind die Koffer schon gepackt? Dann fehlt vielleicht nur noch die Inspiration und ein gutes Angebot auf der Reisebörse Regensburg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Reisebörse Regensburg 2023 3. und 4. Februar 2023. & 27. und 28. Oktober 2023 täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Reisebörse Regensburg 2023 Donau-Einkaufszentrum Weichser Weg 5 93059 Regensburg Deutschland, Bayern Veranstalter Reisebörsen & Touristik Marketing RTM GmbH Warener Str. 5 12683 Berlin Telefon +49 (0)30 – 285 33 130 Weitere Informationen: Website der Reisebörsen Foto: (c)Steve Young – Fotolia Werbung
Halloween auf Burg Satzvey 2023 Auch im Jahr 2023 begrüßt der schaurige Fährmann auf dem Burgsee der Burg Satzvey seine Gäste. Es ist Halloween auf Burg Satzvey. Der gruselig dreinschauende Fährmann wartet ab 18 Uhr und nicht nur er wird so manchen Besucher in Angst und Schrecken versetzen. Im Gutshof findet auf der Bühne ein einheizendes Bühnenprogramm statt. Um 21 Uhr beginnt dann die große Aftershowparty mit DJ im Geistersaal, bei der sich Gespenst und Werwolf zu einem nicht enden wollenden Tanz die Hand reichen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Halloween auf Burg Satzvey 2023 28. Oktober und 31. Oktober 2023 jeweils ab 18 Uhr Eintrittspreise Halloween auf Burg Satzvey 2023 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2023 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Halloween auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey NRW Programm und aktuelle Informationen zur Halloween auf der Website der Burg Satzvey Anzeige
Martinimarkt in Bayreuth 2023 Der vom Nebel geprägte November steht in den Startlöchern und löst den goldenen Oktober ab. Die Luft schmeckt schon ein klein wenig nach Winter. Nun beginnt auch die Zeit der Martinimärkte in Deutschland. Der traditionelle Martinimarkt in Bayreuth lädt alljährlich Anfang November zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler der Innenstadt schließen sich mit Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag der Idee des Martinimarktes an. So können die Bayreuther und ihre Gäste zeitig die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und entspannter in die Adventszeit gehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinimarkt in Bayreuth 2023 02.11.2023 bis 05.11.2023 Do. 02. November, 10:00 – ca. 19:00 UhrFr. 03. November, 10:00 – ca. 19:00 UhrSa. 04. November, 10:00 – ca. 18:00 UhrSo. 05. November, 11:00 – ca. 18:00 Uhr Eintritt Martinimarkt in Bayreuth 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Martinimarkt in Bayreuth 2023 Maximilianstraße 95444 Bayreuth Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Martinimarkt in Bayreuth Anzeige
Reisebörse Chemnitz 2023 Die Sachsen lieben das Reisen und dies weiß man nicht erst seit der inoffiziellen Sachsenhymne. Chemnitz gilt als „Stadt der Moderne“ und liegt im Herzen von Sachsen. Das sind schon mal gute Gründe, um genau hier 2 x im Jahr eine Reisebörse rings um Tourismus und Reisen auszurichten. Neben dem breiten Informationsangebot durch zahlreiche Aussteller und Anbieter aus der Reisebranche kann man natürlich auch auf das ein oder andere Schnäppchen hoffen. Sind die Koffer schon gepackt? Dann fehlt vielleicht nur noch die Inspiration und ein gutes Angebot auf der Reisebörse Chemnitz. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Reisebörse Chemnitz 2023 10. und 11. Februar 2023. & 3. und 4. November 2023 täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Reisebörse Chemnitz 2023 Sachsen-Allee Chemnitz Thomas-Mann-Platz 1B 09130 Chemnitz Deutschland, Sachsen Veranstalter Reisebörsen & Touristik Marketing RTM GmbH Warener Str. 5 12683 Berlin Telefon +49 (0)30 – 285 33 130 Weitere Informationen: Website der Reisebörsen Foto: (c)Steve Young – Fotolia Werbung
Bensberger Martinimarkt 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in NRW einen köstlichen Glühwein in Bergisch Gladbach trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Bergisch Gladbach, im Stadtteil 52, findet 2023 wieder der vorweihnachtliche Bensberger Martinimarkt statt. In der Fußgängerzone von Bensberg werden am Fuße des Schlosses festlich dekorierte Fachwerkbuden und einzelne schneeweiße Pagoden aufgebaut. Die Fußgängerzone wird ein kleines funkelndes Lichtermeer und gibt einen Vorgeschmack auf die baldige weihnachtliche Dekoration der Stadt. Wie es sich für einen guten vorweihnachtlichen Markt gehört, werden neben kunstvollen Handwerksarbeiten und Geschenkideen auch kulinarische Leckereien vom Glühwein über Lebekuchen bis zu deftigen Speisen angeboten. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm gehören musikalische Darbietungen und erste weihnachtliche Melodien. Für die Jüngsten gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Schafen und Eseln. Am offenen Feuer können kleine und große Kinder Stockbrot backen. Viele der örtlichen Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am Martini Markt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bensberger Martinimarkt 2023 3.11. – 5.11. 2023 Eintrittspreise Bensberger Martinimarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Bensberger Martinimarkt 2023 Fußgängerzone Bensberg Schloßstraße 51429 Bensberg Deutschland NRW Anzeige
Mittelalterlicher Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in NRW einen köstlichen Glühwein in Bergisch Gladbach trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Bergisch Gladbach findet 2023 wieder der historische Martinsmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. Besucher können hier allerlei Mittelalterliches erleben: Musik erklingt, die Rufe der Händler schallen über den Platz und heißer Met lädt zu bergischer Geselligkeit ein. Die Händler sind mittelalterlich gewandet und verkaufen Waren aus dieser Zeit. Neben klassischen Räucherharzen wie Weihrauch und Myrrhe gibt es auch fertige Räuchermischungen mit klangvollen Namen wie „geistige Erfrischung“. Viele Gegenstände werden während des Marktes und vor den Augen der Zuschauer in Handarbeit gefertigt. So wird der Besuch des mittelalterlichen Marktes zu einem Gesamterlebnis und auch das kulinarische Angebot ist darauf passend abgestimmt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 4.11. – 5.11. 2023 Samstag: 18:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 Konrad-Adenauer-Platz 51465 Bergisch-Gladbach Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Bergisch-Gladbacher Martinsmarkt Anzeige
Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Als Einklang in die Winterzeit veranstaltet die Burg Satzvey einen märchenhaften Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie. Hier findet einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Martinsmärkte in Nordrhein-Westfalen statt. Bei gemütlicher Wärme, frischem Stockbrot und heißem Glühwein lässt es sich am Nachmittag und frühen Abend in dem romantischen Burghof beim Stöbern über den vorweihnachtlichem Martinsmarkt verweilen. St. Martin hoch zu Ross und knisterndes Feuer lassen Kinderaugen funkeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 11.11. 2023 von 12 bis 18 Uhr Eintritt Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2023 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt auf Burg Satzvey. Werbung
Dunkelbunter Szenemarkt auf Burg Satzvey 2023 Bereits seit vielen Jahren zieht das attraktive Fantasy-Event zweimal im Jahr zahlreiche Besucher auf die schöne Burg Satzvey in Nordrhein-Westfalen. Am 5. März 2023 und am 12. November 2023 laden wieder zahlreiche fantasievolle Händler und Kunsthandwerker in den Bourbonensälen und weiteren Bereichen zum ausgefallenen Shoppen ein. Ihre außergewöhnlichen Waren reichen von Bekleidung über Schmuck bis zur außergewöhnlichen Dekoration. Wer Freude an Kleidung, Utensilien und Schmuck rings um Fantasy, Gothic, Mittelalter, Rockabilly, Steampunk & mehr hat, der sollte diese Veranstaltung nicht verpassen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Gutshofbühne und im Wappensaal sorgen für zusätzliche Unterhaltung und ein vielfältiges gastronomisches Angebot rundet das außergewöhnliche Event ab. Das Programm und weitere Informationen auf der Website zum Dunkelbunten Szenemarkt auf Burg Satzvey. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2023 5. März 2023 und 12. November 2023 12:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2023 Kinder (4-12 Jahre) € 1,00 Erwachsene € 5,00 Veranstaltungsort Dunkelbunter Szenemarkt Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Werbung
Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 2023 Der Internationale Weihnachtsmarkt in Essen gehört zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in NRW. Er präsentiert an über 250 Ständen Geschenkideen und kulinarische Versuchungen aus aller Welt und verschönert damit die Zeit bis zum Gabenfest. Traditionelle Handwerkskunst, fantasievolle Geschenkideen und gastronomische Genüsse aus 20 Ländern und vielen Regionen Deutschlands locken jedes Jahr in die Essener Innenstadt. Über all dieses Buden und Ständen schwebt das funkelndes Netz einer Lichterkrone mit 45.000 Strahlern. Die weihnachtlich geschmückten Stände ziehen sich quer durch die Essener Innenstadt vom Willy-Brandt-Platz, entlang der Rathenaustraße, auf den Kennedyplatz, den Flachsmarkt bis zum Markt. Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Weihnachtszeit ist Familienzeit. Da dürfen die Kinder nicht zu kurz kommen. Karussells, eine Märchenerzählerin sowie viele weitere Aktivitäten lassen Kinderherzen höher schlagen. Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Flachsmarkt Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Hier liegt neben dem historischen Flair vergangener Jahrhunderte der Geruch von Gebratenem, von Kirschwein und Met in der Luft. Im Lichte der Fackeln bieten die Händler handgemachte Seifen und Imkereiprodukte, Kristalle und Töpferwaren sowie Felle und Räucherwerk an. Es werden auch allerlei Köstlichkeiten aus der Burgküche nach mittelalterlicher […]
Einer der größten Weihnachtsmärkte Europas Der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt zu den größten und schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. An rund 300 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Der Weihnachtsmarkt in Dortmund hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Abgerundet wird das Programm des Dortmunder Weihnachtsmarktes durch Verkaufsstände für Weihnachtsartikel und kunsthandwerkliche weihnachtliche Produkte. In Deutschland wird es wohl kaum einen Weihnachtsmarkt geben, auf dem es keinen Glühwein gibt. Natürlich bietet auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt den traditionellen Glühwein in vielen Geschmacksrichtungen an. Der Glühweinbecher hat auch in diesem Jahr ein neues Motiv. Sammler warten schon mit Spannung darauf. Kulinarisch wird man verwöhnt mit Deftigem wie Bratwurst, Westfälischem Grillschinken, Dortmunder Reibekuchen, Fisch oder Käsevariationen. Aber auch die „Süßen“ unter uns kommen auf ihre Kosten: Lebkuchen, Schokoladenspezialitäten, gebrannte Mandeln, frische Crêpes und andere Leckereien gibt es an zahlreichen Ständen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dortmunder Weihnachtsmarkt 2023 23. November bis 30. Dezember 2023 Geschlossen am 26.11. und 25.12. 2023 Mo – Do 11 – 21 Uhr Fr und Sa 11 – 22 Uhr So 12 – 21 Uhr 24.12., 10 – 14 […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Siegen 2023 Frau Holle gibt alles und die Schneeflocken fallen sachte auf viele Städte und Regionen in NRW. Die Menschen schlagen den Kragen hoch, ziehen die Mütze etwas tiefer ins Gesicht und lassen sich von Kälte und Wind nicht vom Weg abbringen. Viele von ihnen lassen sich vom Duft gebrannter Mandeln, Bratwürsten und dem aromatischen Glühwein den Weg zu einem der Weihnachtsmärkte in NRW weisen. Der Siegener Weihnachtsmarkt meldet sich nach einer Zwangspause zurück und verwandelt zur Adventszeit den Schlossplatz und die Kölner Straße in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Kunsthandwerk und viele weitere Stände sowie ein weihnachtliches Beleuchtungskonzept mit hunderttausenden LEDs laden zum Bummeln ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Siegen 2023 24.11.2023 bis 23.12.2023 Am Unteren Schloss Gastronomie Stände Mo. – Fr. 16.00 – 22.00 Uhr 26.11. Totensonntag geschlossen Samstag von 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 – 20.00 Uhr 23.12. 11.00 – 23.00 Uhr Händler-, Verkaufsstände, Attraktionen Mo. – Fr. 16.00 – 21.00 Uhr 26.11. Totensonntag geschlossen Samstag von 11.00 – 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 – 20.00 Uhr 23.12. 11.00 – 21.00 Uhr Kölner Straße Gastronomie Stände Mo. – Fr. 11.00 – 22.00 Uhr 26.11. Totensonntag geschlossen Samstag von 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag von […]
Der Aachener Weihnachtsmarkt – festlicher Budenzauber rund um Markt und Rathaus Die Stadt Aachen liegt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die Kaiserstadt kann im gesamten Jahr mit wunderbaren Veranstaltungen auftrumpfen. In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die historischen Plätze und Gassen rund um den sehenswerten Dom, dem ersten UNECO-Weltkulturerbe Deutschlands, und dem Rathaus in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies aus Lichterglanz und Farbenpracht. Der Aachener Weihnachtsmarkt ist wegen seiner besonderen Atmosphäre weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Bis in die siebziger Jahre reicht die Tradition des Weihnachtsmarktes zurück, auch wenn sich wahrscheinlich kaum noch jemand an die bescheidenen Anfänge des „Printenmarktes“ rund um den Elisenbrunnen erinnern wird. Auf dem Aachener Weihnachtsmarkt trifft man sich in der Adventszeit, mit der Familie, mit Freunden, Bekannten, Kollegen, in der Mittagspause oder nach Feierabend, während der Woche und am Wochenende. Mit weit über hundert Ausstellern bietet er für jeden Geschmack und jeden Weihnachtswunsch eine Überraschung und lässt keinen Wunsch offen. Aachener Printen und anderes Weihnachtsgebäck, Dominosteine, Lebkuchen und Spitzkuchen, Spekulatius und Marzipanbrote scheinen auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen sogar noch besser zu schmecken, als sie ohnehin tun. Besonders bei dem kulinarischen Angebot hat man die Qual der Wahl. Man wird also einfach öfters kommen müssen. Anzeige […]
Christkindlmarkt in Altötting 2023 Es ist Adventszeit in Bayern. Der Wind pfeift durch die Gassen und Straßen der Orte. Er lässt die eine oder andere Schneeflocke auf die Landschaft fallen. Die Menschen schlagen die Kragen hoch, setzen ihren Mützen auf und freuen sich auf ein heißes Getränk auf dem Weihnachtsmarkt. Der Altöttinger Christkindlmarkt auf dem Kapellplatz mit den prächtigen Barockgebäuden um die Gnadenkapelle ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Bayern. Jedes Jahr kommen über 200.000 Besucher, um die einzigartige Lage des Christkindlmarktes auf dem Kapellplatz von Altötting zu genießen. Das traditionelle Altöttinger Adventssingen mit Vokal- und Instrumentalgruppen aus dem bayerischen Oberland und Salzburg gehört ebenso zu den Höhepunkten dieses weihnachtlichen Events wie das originelles Sortiment handwerklicher und kunsthandwerklicher Produkte an den zahlreichen Ständen. Eine gute und breite Auswahl an kulinarischen Spezialitäten ist fast selbstverständlich, genau wie die zahlreichen Angebote speziell für Kinder, die vom Weihnachtskarussell bis zum täglichen Besuch des Nikolauses reichen. Man sollte sich auf jeden Fall den Besuch der liebevoll gestalteten Jahreskrippen in der Stiftspfarrkirche und der Friedhofskirche St. Michael entgehen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Altötting 2023 24. November – 17. Dezember 2023 Montag bis Donnerstag: 14.00 – 20.00 Uhr Freitag, Samstag und Sonntag: 11.00 -20.00 […]
Christkindlmarkt in Bad Tölz 2023 Schneeflocken wirbeln durch die Altstadt von Bad Tölz in Bayern. Frau Holle scheint ihre Hausarbeit zu erledigen und die prächtigen kleinen Eiskristalle schmücken den Weihnachtsmarkt und die Mützen der zahlreichen Besucher. Die malerische Altstadt von Bad Tölz präsentiert sich romantisch und stimmungsvoll. Die Vorweihnachtzeit hat begonnen und vom 24. November bis 24. Dezember 2023 öffnen rund 50 festlich dekorierte Stände auf dem Bad Tölzer Christkindlmarkt ihre Pforten. Wer auf der Suche nach Geschenken für seine Lieben ist, der sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Es ist die beste Zeit und Umgebung, um Geschenke zu besorgen und das Warten auf Weihnachten zu verkürzen. Das Angebot an Kunsthandwerk von handgezogenen Kerzen, Drechselarbeiten, bayerischen Musikinstrumenten, weihnachtlichen Gestecken bis zu geschnitzten Figuren ist überwältigend. Begleitet wird man auf dem Christkindlmarkt in Bad Tölz von moderater Musik und weihnachtlichen Düften. Täglich erklingen auf der Bühne des Marktplatzes festliche Blasmusik und weihnachtliche Stücke. Köstlicher Glühwein und regionale Spezialitäten wie Bratäpfel und Lebkuchen lassen Gaumenfreuden erwarten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Bad Tölz 2023 24.11.2023 bis 24.12.2023 Täglich von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr, am 24.12. von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort Christkindlmarkt in Bad Tölz 2023 Innenstadt 83646 Bad […]
Christkindlmarkt am Rathausplatz in Bad Reichenhall 2023 Der Herbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte. Einer der ersten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Bayern, die bereits im November ihre Pforten öffnen und bis Heiligabend stattfinden ist der Christkindlmarkt in Bad Reichenhall. Die romantische Alpenstadt präsentiert sich in der Adventszeit in einem wunderbaren Flair und in festlicher Stimmung. Auf dem Rathausplatz von Bad Reichenhall stehen festlich dekorierte Hütten, an denen die Aussteller eine breite Palette hochwertiger Produkte aus der Region anbieten. Glühwein, Feuerzangenbowle, Maroni und andere regionale und internationale Spezialitäten sorgen für weihnachtliche Gaumenfreuden beim Alpenstadt-Advent. Es gibt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Groß und Klein, das in den Abendstunden in ein Musikprogramm mündet. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Bad Reichenhall 2023 24.11. – 24.12.2023 täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr am 24.12. 10 – 13 Uhr Eintrittspreise Christkindlmarkt in Bad Reichenhall 2023 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Christkindlmarkt in Bad Reichenhall 2023 Rathausplatz 83435 Bad Reichenhall Bayern […]
Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht in Lübeck 2023 Der Wind weht durch die Gassen der Stadt Lübeck und inspiriert die Menschen dazu, ihren Kragen etwas höher als üblich zu schlagen und den Schal etwas fester zu ziehen. Es ist Spätherbst im Norden von Deutschland. Aber einen eisigen Wind kennt man hier im Norden. Man liebt ihn sogar. Die Einheimischen und Besucher von Lübeck ziehen sich einfach etwas wärmer an, bevor sie sich auf den Weg zu machen, um einen der Weihnachtsmärkte und Kunsthandwerkermärkte in der Stadt zu besuchen. Einer dieser beliebten Adventsmärkte von Lübeck befindet sich im Schuppen 6 an der Untertrave. Es ist der Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht. Wer auf der Suche nach dem besonderen Geschenk ist wird hier sicher fündig werden. Um die 40 überwiegend regionale Aussteller zeigen auf 500 qm Fläche ihr Angebot an ausgefallenem Kunsthandwerk. Wer bei dem Bummel Hunger oder Durst verspürt, dem sei der Besuch der kleinen Cafeteria empfohlen, in der es Leckereien wie Waffeln, Kuchen, Kaffee, Kinderpunsch und Glühwein gibt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht 2023 25. – 26. November 2023 und 02. – 03. Dezember 2023 jeweils 11.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht 2023 Der Eintritt kostet 2,00 Euro Kinder bis […]
Kathreinmarkt in Aindling 2023 Es ist Adventszeit. Ein paar weiße Flocken fallen vom Himmel und verwandeln Bayern in eine eine winterliche Märchenlandschaft. Auch Aindling im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg bekommt ein weißes Kleid verpasst. Die Besucher des Weihnachtsmarktes in Aindling vor dem Aindlinger Rathaus dürften sich über Schneeflocken freuen. Die festlich geschmückten Buden bekommen ein weißes Dach und so kommen die weihnachtlichen Waren und Geschenkartikeln noch mehr Geltung. Das kulinarische Angebot ist auch nicht zu verachten. Hungrig geht bestimmt niemand nach Hause. Musikalische Unterhaltung begleitet den Besucher auf dem Aindlinger Weihnachtsmarkt und stimmt auf das kommende Fest ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Aindling 2023 25. und 26. November 2023 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Aindling 2023 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Aindling 2023 vor dem Aindlinger Rathaus 86447 Aindling Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Aindling Werbung
Weihnachtsmarkt in Bad Kissingen 2023 Die Lichter setzen ihre markanten Punkte und der Weihnachtszauber in der prächtigen Altstadt von Bad Kissingen zieht auch 2023 die Besucher in seinen magischen Bann. Der Marktplatz und die gesamte Fußgängerzone präsentieren sich mit beleuchteten Girlanden und Tausenden von Lichtpunkten. Dieser Weihnachtsmarkt in Bayern nennt sich nicht umsonst Bad Kissinger Lichterglanz. Schon die Eröffnung des Weihnachtsmarktes setzt die ersten Akzente eines Lichtermeeres durch den Lampionumzug, welcher vom Bad Kissinger Engelchen angeführt wird. Etwa 30 Markthändler präsentieren ihr Angebot an weihnachtlich dekorierten Verkaufsständen. Das Produktportfolio ist breit und es wäre verwunderlich, wenn man nicht auch noch passende Geschenke finden würde. Weihnachtstypischen Leckereien und außergewöhnliche Spezialitäten warten auf verwöhnte Gaumen. Neben dem Kinderkarussell können die Kinder sich auf die Besuche des Nikolaus freuen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musikgruppen sowie einigen Konzerten in den historischen Sälen runden das Angebot vom Bad Kissinger Lichterglanz ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bad Kissinger Lichterglanz 2023 26.11.2023 – 26.12.2023 Mo.-Do.: 11.00 – 20.00 Uhr Fr. + Sa.: 11.00 – 21.00 Uhr So. + Feiertag: 13.00 – 20.00 Uhr Heiligabend: 11.00 – 14.00 Uhr Eintritt Bad Kissinger Lichterglanz 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Bad Kissinger Lichterglanz 2023 Innenstadt 97688 Bad Kissingen Bayern Deutschland Weitere […]
Weihnachtsmarkt in Fulda 2023 Der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und exotischen Gewürzen zieht durch die Innenstadt von Fulda. Die Adventszeit hat begonnen und diese hat auch den Start des Weihnachtsmarktes eingeläutet. Der Weihnachtsmarkt in Fulda präsentiert sich stimmungsvoll und festlich inmitten der historischen Gebäude der Barockstadt mit mittelalterlichem Weihnachtsdorf, Budenzauber, Kinderweihnachtsland und dem Winterwald. Rund um die Marktkirche warten die Aussteller und Gastronomen an über 70 liebevoll geschmückten Holzhäuschen auf die Besucher, die den zauberhaften Charme des Weihnachtsmarktes in Fulda erleben möchten. Sie präsentieren ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck, die sich bestimmt wunderbar als kreative Weihnachtsgeschenke für den Gabentisch eignen. Ein täglich wechselndes kulturelles Rahmenprogramm lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Fulda 2023 27.11.2023 – 23.12.2023 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Fulda 2023 Innenstadt 36037 Fulda Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Fulda Anzeige
Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2023 In der dunklen Jahreszeit ist Weihnachten Glanzlicht und Leuchtfeuer im Jahreskreis. Und es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in NRW. Auch in Bielefeld haben sich Vorfreude und Einkaufstrubel breit gemacht. Da gilt der Besuch des Weihnachtsmarktes in Bielefeld als wunderbarer Ausgleich und zum Verkürzen der Wartezeit auf das Fest. Vom Jahnplatz bis zum Alten Markt präsentiert sich der Bielefelder Weihnachtszauber vor der historischen Kulisse der schönen Patrizierhäuser. Am Alten Markt sind Weihnachtsbuden in traditioneller Fachwerkoptik aufgebaut An etwa 120 festlich dekorierten Ständen locken die Aussteller mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Kulinarische Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl und die Besucher können sich auf süßes Weihnachtgebäck, aber auch Deftiges vom Grill freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2023 27.11. – 23.12.2023 27.12. – 30.12.2023 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2023 Eintritt zum Weihnachtsmarkt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Bielefeld 2023 Innenstadt 33602 Bielefeld Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Bielefeld auf der Website Anzeige
Soester Weihnachtsmarkt 2023 Soest liegt auf halbem Wege zwischen Dortmund und Paderborn. Der Weihnachtsmarkt in Soest präsentiert sich in der malerischen Kulisse der historischen Altstadt auf einem der schönsten Plätze Westfalens. Grünsandsteinkirchen und Fachwerkhäuser umrahmen einen Markt, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW gehört. Die rund 100 dekorativ geschmückten Stände des Soester Weihnachtsmarktes fügen sich harmonisch in diese Kulisse und können mit einem breiten Spektrum an Waren und Produkten aufwarten. Die Auswahl reicht von Geschenkartikeln, Kunsthandwerk, Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge über hochwertiges Spielzeug bis zu Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei. Über dem Weihnachtsmarkt in Soest liegt immer der Duft von Glühwein, Apfel, Nuss und Honigkuchen, der die Besucher beim Bummel entlang der Stände begleitet. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Theater rundet den Weihnachtsmarkt in Soest ab. Jeden Abend lassen dann die Turmbläser den Markt stimmungsvoll ausklingen und es wird wohl niemand enttäuscht nach Hause gehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Soest 2023 27.11.2023 – 22.12.2023 Täglich 11:00 – 20:00 Uhr Freitag und Samstag 11:00 bis 21:00 Uhr Gastronomiestände bis 22:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Soest 2023 Historische Altstadt 59494 Soest Deutschland NRW Weitere Informationen auf der Weihnachtsmarkt in Soest Werbung
Augsburger Christkindlesmarkt – Ein traumhafter Weihnachtsmarkt in Bayern Augsburg gehört zu den schönsten Städten in Bayern. Kultur und Tradition werden hier großgeschrieben und die Organisation von Veranstaltungen findet auf hohem Niveau statt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Augsburger Christkindlesmarkt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gilt. Unbeschreibliches Flair und ein romantisches Ambiente, welches die Stimmung der Adventszeit mehr als nur unterstreicht. Die Renaissance-Baukunst des Rathauses bildet eine traumhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der schon auf eine über 500-jährige Tradition zurückschauen darf. Eine Veranstaltung dieser Art ist natürlich kein Geheimtipp mehr. Etwa eine Million Besucher aus dem In- und Ausland zieht es in jedem Jahr zur Adventszeit nach Augsburg. Damit darf man den Weihnachtsmarkt in Augsburg getrost als Besuchermagneten bezeichnen. Der Augsburger Christkindlesmarkt zieht sich durch einen großen Teil der Innenstadt. Der Rathausplatz, der Martin-Luther-Platz, die Philippine-Welser-Straße, die Maximilianstraße und der Bereich vor der Moritzkirche sind Schauplatz und Standort einer großen Anzahl von Buden und Ständen. Schätzungsweise werden auch im Jahr 2023 wieder mehr als 150 dieser weihnachtlich geschmückten Buden errichtet. Bei einem Bummel durch dieses große Terrain trifft man auf ein reichhaltiges und interessantes Angebot weihnachtlicher Produkte aus der Region und der ganzen Welt. Die Mischung […]
Werbung Lübecker Kunsthandwerkermarkt St. Petri Kirche 2023 Die St. Petri Kirche in Lübeck wird seit vielen Jahren für besondere kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen und künstlerische Lichtinstallationen genutzt. In der Vorweihnachtszeit sieht man hier kunsthandwerklicher Fertigkeit vom Feinsten und Im Kirchenschiff der St. Petri-Kirche erwarten Sie über 50 Aussteller mit vielen besonderen kunsthandwerklichen Produkten. Kunsthandwerker von nah und fern präsentieren wunderschöne Arbeiten im Ambiente des 800 Jahre alten, festlich geschmückten Kirchenraums der Lübecker Kulturkirche St. Petri. Das handwerkliche Angebot ist hochwertig und sehr breit gefächert: Feingedrehte Keramik, exzellente Textil- und Holzarbeiten, Woll- und Webearbeiten, Aquarellmalerei, klassisches Spielzeug, Schmuck sowie Lederarbeiten werden offeriert. Im Hof der Petrikirche sorgt eine Außengastronomie für das leibliche Wohl der Besucher. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2023 28.11. – 17.12.2023 täglich 11.00 – 19.00 Uhr Eintrittspreise Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2023 Eintritt: € 3,00 Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt St. Petri 2023 St. Petri Kirche Schmiedestr. 26 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Kunsthandwerkermarkt in Lübeck Werbung
Bamberger Weihnachtsmarkt 2023 Bamberg gehört zu den schönsten Orten in Bayern. Zu keiner Jahreszeit kann sich die Stadt über einen Mangel an Besuchern aus allen Regionen der Welt beklagen. In der Vorweihnachtszeit verströmt Bamberg einen zusätzlichen Hauch an Romantik. Der Maximiliansplatz liegt inmitten der Bamberger Fußgängerzone. In der Adventszeit präsentiert er sich als festlich dekorierter Weihnachtsmarkt. Der Duft von Bratwürsten, Lebkuchen, weihnachtlichen Gewürzen, gebrannten Mandeln mischt sich in der kalten Luft mit dem des köstlichen Glühweins. Neben dem Glühwein ist besonders das traditionelle Glühbier mit weihnachtlichen Gewürzen eine Verkostung wert. Aas Angebot ist abwechslungsreich und es ist schwer, sich diesen Verlockungen kulinarischer Köstlichkeiten zu entziehen. Die zahlreichen Marktstände warten mit einem breiten Spektrum an regionalen und internationalen Produkten auf. Das Angebot reicht vom kunstfertig erstellten Holzspielzeug über Weihnachtsschmuck bis zu Geschenkideen aus Glas, Holz und Keramik. Neben den Ständen auf dem Maxplatz erstrecken sich weitere festlich geschmückte Hütten über die ganze Innenstadt von Bamberg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bamberg 2023 28.11.23 – 23.12.23 Montag bis Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt Bamberg 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Bamberg 2023 Maximiliansplatz 3 96047 Bamberg Bayern Deutschland Info: 0951/2976-200 Weitere Informationen zum […]
Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Turm in Abensberg 2023 Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Neben vielen anderen interessanten Sehenswürdigkeiten sticht ein bunter und extravaganter Turm ins Auge. Es ist der „Kuchlbauer Turm“, der nach den Entwürfen des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser errichtet wurde. Der Hundertwasserturm und das KunstHausAbensberg befinden sich dicht nebeneinander. „Kuchlbauer“ ist eine Brauerei, die eines der ältesten Braurechte der Welt besitzt. Neben gutem Bier ist die Brauerei aber auch für ihre beliebten Veranstaltungen bekannt, wozu auch der jährliche Weihnachtsmarkt in Abensberg gehört. Jedes Jahr im Advent wird die Brauerei mit ihrem gesamten Gelände zur „Kuchlbauers Turmweihnacht„. Die Turmweihnacht der Brauerei Kuchlbauer verteilt sich auf 3 maßgebliche Schauplätze, welche den Kuchlbauerturm, das KunstHausAbensberg und den Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage umfassen. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwürstchen. Auch wenn natürlich das Kuchlbauer Weißbier ein beliebtes Getränk auf „Kuchlbauers Turmweihnacht“ ist, so gibt es doch auch all die traditionellen flüssigen und festen Köstlichkeiten der Weihnachtszeit. Auf dem Kunsthandwerkermarkt kann man Handwerk hautnah erleben und den traditionellen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Vielleicht entsteht nur für sie das eine Weihnachtsgeschenk, das sie für ihren Gabentisch noch gesucht haben. Sowohl in als auch um den Turm kann […]
Abensberg lädt zum Niklasmarkt 2023 Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Leichter Flockenwirbel kündigt den Winter in Bayern an. Viele Städte und Gemeinden haben sich für das Weihnachtsfest herausgeputzt. So auch Abensberg in Bayern, deren historische Innenstadt durch faszinierende LED Beleuchtung mit vielen funkelnden Lichtern verzaubert. Der Niklasmarkt in Abensberg wurde völlig berechtigt zum „Schönsten Weihnachtsmarkt Ostbayerns“ gekürt. Wer diesen romantischen Markt im Abensberger Schlossgarten einmal besucht hat, der versteht sofort, warum er zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Bayern gehört. Hier finden die gut gelaunten Besucher aus allen teilen Deutschlands und der Welt die ideale Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die historische Kulisse des Schlosses bildet den Rahmen für einen Weihnachtsmarkt, der mit kulinarischen Schmankerln, mit kunsthandwerklichen Angeboten und bunter Unterhaltung aufwartet. Gönnen sie sich eine Tasse mit heißem Glühwein oder köstlicher Schokolade. Probieren sie die regionalen Köstlichkeiten im liebevoll dekorierten und mit einem Holzofen beheiztem „Hexenheisl“. Saugen sie das besondere Flair dieses Weihnachtsmarktes auf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Niklasmarkt Abensberg 2023 30.11. – 03.12. 2023 07.12. – 10.12.2023 14.12. – 17.12. 2023 Donnerstag 16:00 – 21:00 Uhr Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Samstag 14:00 – 22:00 Uhr Sonntag 14:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort Niklasmarkt Abensberg 2023 Schlossgarten Aventinusplatz 6 93326 Abensberg […]
Ansbacher Weihnachtsmarkt 2023 Liebevoll gestaltete Buden, offene Feuerstellen, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandel, fränkische Spezialitäten und weihnachtliches Kunsthandwerk laden in der unvergleichlichen Kulisse im Herzen von Ansbach zum Verweilen und Genießen ein. Weihnachten in der schönsten Altstadt von Mittelfranken, zwischen barocken Fassaden und großen Kirchen, verspricht weihnachtliche Genüsse und romantische Stimmung unter der imposanten Weihnachtspyramide. Hier bieten rund 40 Händler an weihnachtlich dekorierten Buden ein Portfolio an regionalem Kunstgewerbe, Geschenkartikeln und winterlichen Getränken an. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ansbacher Altstadt-Weihnacht 2023 30. November bis 23. Dezember 2023 Montag 11:00 – 20:00 Uhr Dienstag 11:00 – 20:00 Uhr Mittwoch 11:00 – 20:00 Uhr Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr Freitag 11:00 – 21:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Ansbacher Altstadt-Weihnacht 2023 Lutherplatz 91522 Ansbach Bayern Deutschland Anzeige Weitere Informationen zum Ansbacher Weihnachtsmarkt im Internet
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2023 Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft. Es ist Adventszeit und die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Bayern versprühen winterlichen Charme und Zauber. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt auf dem Aschaffenburger Schlossplatz ist einer dieser wunderbaren Events der Adventszeit. Die malerische Schlosskulisse, das Flair dieser Stadt und die leuchtenden Kinderaugen verschmelzen zu einem idealen Ambiente für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Festlich dekorierte Weihnachtsstände und strahlende Lichterketten warten auf die zahlreichen Besucher. Der Duft von Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln weist den vielen Besuchern den Weg zum Aschaffenburger Schlossplatz, auf dem überdimensionale Weihnachtspyramiden, Nussknacker und eine Weihnachtskrippe in fränkischem Stil mit lebensgroßen Holzfiguren die ersten Blicke einfangen. Wer mit Hunger und Appetit auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt eintrifft der sollte sich gleich an den Bratwürsten, Reibekuchen oder Lebkuchen versuchen und stärken. Danach macht der Einkaufsbummel entlang der mit Tannenzweigen geschmückten Buden noch mehr Spaß. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2023 30. November bis 22. Dezember 2023 Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr und Sonntag: 11 bis 21 Uhr Eintrittspreise Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2023 Schloßplatz 2 63739 Aschaffenburg Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Aschaffenburger Weihnachtsmarkt im Internet Werbung
Bad Hindelang – Erlebnis-Weihnachtsmarkt in 2023 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Aus den Betten fallen die Schneeflocken hinunter auf die Landschaft von Bayern und das weiße Kleid wird immer dichter. Das Tal von Bad Hindelang bekommt auch reichlich Schnee verpasst. Es ist Adventszeit und die Umgebung von Bad Hindelang verströmt winterliche Bergromantik in all ihrer Pracht. Der Zauber der Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Mehr als 200.000 Lämpchen tauchen das stimmungsvolle Weihnachtsdorf vor dem Rathaus in einen zauberhaften Glanz aus Licht und Wärme. Eine Welt der Märchen und Sagen scheint zum Leben erweckt, wenn der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten öffnet. Fast 140 fantastische Figuren schmücken den Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und füllen fast lebensnah und sehr präsent den festlichen und stimmungsvollen Ort. Unter den zauberhaften Figuren finden sich Engelchen, Elfen, Nussknacker, die Schneekönigin und sogar Väterchen Frost fehlt nicht. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren sich und ihre Werke in weihnachtlich dekorierten Hütten und Ausstellungsräumen. Zum Angebot gehören weihnachtliche Dekorations-Ideen und kreative Geschenke. Verpassen sie nicht diesen wunderbaren Weihnachtsmarkt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2023 30.11. – 3.12. 2023 & 07.12. – 10.12. 2023 & 14.12. – 17.12.2023 Donnerstag, 30.11.2023 von 14.00 bis 21.00 Uhr Freitag, mit “Weihnachtsumzug” 01.12.2023 von […]
Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital Lübeck 2023 Der Wind pfeift durch die Gassen und Straßen der Stadt. Viele Kamine verbreiten wohlige Wärme und Rauch steigt aus den Schornsteinen. Advent und Winter halten Einzug in Lübeck, der Weihnachtsstadt des Nordens. In der gotischen Kirchenhalle des Heiligen-Geist-Hospital präsentiert sich ein beliebter Kunsthandwerkermarkt. Dies ist eines von vielen vorweihnachtlichen Events in Lübeck. Rund 150 Kunsthandwerker stellen in den winzigen Kabäuschen des Langhauses, die bis vor drei Jahrzehnten noch als Wohnkammern dienten, und im mittelalterlichen Gewölbekeller ihre schönsten Werke und Arbeiten aus. Alte und neue Handwerkstechniken halten sich die Waage und das Ergebnis all der geschickten Hände mündet in tolle Geschenkideen. Wer noch auf der Suche nach dem einmaligen Geschenk ist, der könnte hier durchaus fündig werden. Man kann aber auch einfach die stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre auf dem Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck genießen oder sich mit kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital Lübeck 2023 01.12. 2023 bis 4.12.2023 täglich 10.00 – 19.00 Uhr Eintrittspreise Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital Lübeck 2023 Erwachsene 3,00 Euro (auch für Gruppen), Schüler und Studenten 1,00 Euro Kinder bis 12 Jahren frei Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital Lübeck 2023 Heiligen-Geist-Hospital Koberg 11 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Kunsthandwerkermarkt Heiligen-Geist-Hospital Lübeck Werbung
Aichacher Christkindlmarkt 2023 Aichach ist eine Kreisstadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. In der Adventszeit findet in Aichach ein Weihnachtsmarkt mit romantischem und familiären Charakter statt. Der Aichacher Christkindlmarkt mit seinem einmaligen Flair präsentiert sich am historischen Oberen Stadtplatz. In heimeliger, familiärer Atmosphäre lädt eine bunte Budenstraße mit viel weihnachtlichem Flair zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein. Bei feinen Schmankerln, süßen Leckereien und heißen Getränken treffen sich Jung und Alt und genießen die vorweihnachtliche Zeit auf dem Christkindlmarkt. Der Duft von köstlichem Glühwein und exotischen Gewürzen vermischt sich mit dem von Gebratenem und Gebackenem. Es ist Adventszeit und da trifft man sich, plaudert und denkt auch mal über das Jahr nach. All dies und noch mehr kann man auf dem Weihnachtsmarkt in Aichach machen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Aichach 2023 01.12. – 23.12. 2023 Montag bis Donnerstag: 17.00 – 20.00 Uhr Freitag: 17.00 – 21.00 Uhr Samstag: 14.00 – 21.00 Uhr Sonntag: 14.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Christkindlmarkt in Aichach 2023 Am Rathaus 86551 Aichach, Freistaat Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Christkindlmarkt in Airach im Web Anzeige
Weihnachtsmarkt in Amorbach 2023 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Zu den schon traditionellen Weihnachtsmärkten in Bayern gehört auch der Weihnachtsmarkt in Amorbach. Am ersten Adventswochenende gibt es in der schönen Barockstadt Amorbach im bayerischen Odenwald Vieles zu entdecken. Rund um das Alte Rathaus in Amorbach, zwischen Mariensäule und Marstall, präsentieren über 70 kleine Weihnachtshäuschen viel Gemütliches und Feierliches rund um das bevorstehende Fest. Lauschen Sie den festlichen Klängen der Trompeten und Posaunen, die vom Turm der Abteikirche weithin ertönen. Die „Lebendige Krippe“ erzählt besinnliche Weihnachtsgeschichten im Reitschulhof. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Amorbach 2023 01.12.2023 – 03.12.2023 Freitag von 17:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sonntag 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt in Amorbach 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Amorbach 2023 Marktplatz 63916 Amorbach Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der […]
Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Neu-Ulm 2023 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte erfreuen sich in ganz Deutschland höchster Beliebtheit. Sie bereichern die kulturelle Landschaft in der Adventszeit und sind in vielen Regionen zu wahren Besuchermagneten geworden. Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz ist einer dieser mittelalterlichen Weihnachtsmärkte. Er widmet sich vor allem der mittelalterlichen Handwerkskunst und Kulinarik. Seit 2014 lockt der Markt viele Besucher, die das historische und mittelalterlich Flair lieben, auf den Rathausplatz. Der Besucher trifft Handwerker aus den verschiedenen Bereichen und Kunstfertigkeiten an. Dazu gehören neben anderen Richtungen die Wippdrechsler, Schmiede, Bronzegießer und Töpfer. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Traditionelle und spezielle historische Speisen und Getränke, wie Heidelbeer-Glühwein oder die köstliche Drachenwurst, werden wohl jeden Anspruch befriedigen können. Der zentrale Mittelpunkt und Blickfang des historischen Weihnachtsmarktes in Neu-Ulm ist eine original Jurte. Dort kann man Märchenerzählungen lauschen und es wird auch ein weihnachtliches Bastel-Mitmach-Programm für Kinder geben. Die lebendige Krippe mit Schafen wird nicht nur die jüngsten Gäste begeistern. Genießen Sie das herrliche Flair der mittelalterlichen Marktstände und lassen Sie sich von der kleinen Zeitreise ins Mittelalter und der romantischen Adventsstimmung verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Neu-Ulm 2023 1. Dezember – 22. Dezember 2023 Sonntag – Mittwoch: 11.00 […]
Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2023 Die Hansestadt und Weihnachtsstadt Lübeck ist bekannt für ihre vorweihnachtlichen Events, die zahlreiche Besucher aus vielen Ländern anziehen. Viele Aussteller kommen extra aus entfernten Regionen, um ihre Waren und Werke in Lübeck vorzustellen. Ein gutes Beispiel dafür ist der im Dezember stattfindende Kunsthandwerkermarkt im Hoghehaus in Lübeck. Rund 40 Kunsthandwerker aus Deutschland, Skandinavien, dem Baltikum, Israel und Peru kommen nach Lübeck und stellen im Gewölbekeller und der Diele des historischen Kaufmannshauses Hoghehus am Koberg ihre Arbeiten aus. Schmuck, Feines aus Wolle, Stoff, Holz oder Papier – die Auswahl ist riesig. Wer das besondere Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten sucht, der wird hier garantiert fündig. Das Stöbern nach Weihnachtsgeschenken lässt sich in dieser historischen Umgebung wunderbar mit einem Einblick in die Architektur aus der Zeit des mittelalterlichen Bürgertums verbinden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2023 2. Dezember – 17. Dezember 2023 täglich geöffnet 10.00 – 18.00 Uhr Eintrittspreise Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2023 Der Eintritt kostet 2,50 EUR Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Veranstaltungsort Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck 2023 Dat Hoghehus Koberg 2 23552 Lübeck Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen zur Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus Lübeck Bild: (c)Vanessa – Fotolia Werbung
Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Ronneburg 2023 Im hessischen Ronneburg findet in jedem Jahr der historische Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg statt. Dieses vorweihnachtliche Event erwartet die Besucher jeweils an den ersten drei Advents-Wochenenden. Auf dem historischen Markt auf der Ronneburg und in vielen Räumen der Burg findet man festlich geschmückte Marktstände, die von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration alles anbieten, was das auf Weihnachten orientierte Herz begehrt. Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht wie wie viele andere. Die Kulisse der Ronneburg bietet den vielen Handwerkern ein einmaliges mittelalterliches Ambiente. Hier können sich die Glasbläser, Keramiker, Korbflechter, Spinnerin, Gold- und Silberschmiede, Drechsler, Holzschnitzer, Ledermacher, Wollefärber und Kräuterfrauen mit ihren alten und ehrwürdigen Tätigkeiten und Künsten entfalten. Sie bieten ihre Waren feil und sind sich auch nicht zu schade, um genau ihr Weihnachtsgeschenk ganz speziell für sie zu fertigen. Und sie können ihnen dabei über die Schulter schauen. Auch andere Händler mit historischen Warenangeboten erfreuen das Auge und verlocken zum Kauf von Weihnachtsgeschenken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Ronneburg 2023 02.12.2023 bis 03.12.2023 09.12.2023 bis 10.12.2023 16.12.2023 bis 17.12.2023 Samstag von 11 bis 20 Uhr Sonntag von 11 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Burg Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg […]
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Tierpark Sababurg 2023 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Hessen. Auch der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Tierpark Sababurg öffnet bereits am ersten Adventswochenende seine Pforten. Mit wen kann man den Weihnachtsmarkt genießen? Mit alten Zünften, Rittersleuten, Marketenderinnen, Mittelaltermusik, Feuershow und vielem mehr zum Schauen, Staunen und Kaufen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Tierpark Sababurg 2023 02.12.2023 bis 03.12.2023 Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Tierpark Sababurg 2023 Tierpark Sababurg Sababurg 1 34369 Hofgeismar Email: info(at)tierpark-sababurg.de Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt im Tierpark Sababurg Anzeige
Burgweihnacht 2023 auf Burg Satzvey Die Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen, am nordöstlichen Rand der Eifel in Mechernich im Kreis Euskirchen. Auf der Burg Satzvey finden im gesamten Jahr zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Art statt. Im Dezember findet die Serie an Events einen stimmungsvollen Ausklang mit dem wohl schönsten und romantischsten Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Die Burg Satzvey ist an den Adventswochenenden des Jahres 2023 Schauplatz für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente. Tausende von Lichtern lassen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen und man fühlt sich wie in einem Märchen der Brüder Grimm. Durch die historischen Gebäude und den Burghof strömt ein weihnachtlicher Duft, der sich aus köstlichem Glühwein, gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln, Gewürzen, Harz, Tannenzweigen und gebratenen Köstlichkeiten zusammensetzt. Die kalte Winterluft kann diesen betörenden Duft nicht unterdrücken und man fühlt sich zurück versetzt in eine Zeit vor vielen Jahrhunderten. Zahlreiche Händler und Handwerker bieten ihre Waren an, die von handgearbeiteten Geschenken wie Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen und Räucherwerk bis hin zu kulinarischen Spezialitäten aus der Region reichen. Es wäre schon verwunderlich, wenn man hier nicht genau das findet, was zu einem gelungenen Fest und strahlenden Augen beiträgt. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten […]
Ahlener Advent 2023 Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Es ist Vorweihnachtszeit und der Adventsmarkt in Ahlen hat seine Pforten geöffnet. Der Ahlener Marktplatz ist festlich geschmückt und die Händler und Kunsthandwerker an den Buden laden zum Weihnachtsbummel ein. Schon beim Betreten des Weihnachtsmarktes fällt der Blick auf zwei Highlights des Ahlener Advents – die Adventspyramide aus Metall und eine Eisstockbahn. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt für die richtige weihnachtliche Stimmung. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Adventsmarkt in Ahlen 2023 06.12.2023 bis 17.12.2023 Veranstaltungsort Adventsmarkt in Ahlen 2023 Marktplatz 59227 Ahlen Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Adventsmarkt in Ahlen Werbung
Weihnachtsmarkt in Arnsberg vor historischer Kulisse Seit über 25 Jahren besteht der Weihnachtsmarkt in Arnsberg, der sich durch eine romantische Atmosphäre und herzliche Gastlichkeit einen Namen gemacht hat. In Form eines stimmungsvollen Fachwerkdorfes in der mittelalterlichen Altstadt lädt der Arnsberger Weihnachtsmarkt in der Adventszeit zum Feiern, Bummeln, Genießen und Verweilen ein. Der gemütliche Marktplatz ist beliebter Anziehungspunkt für zahlreiche Gäste von nah und fern, die den kleinen und feinen Markt mit seinem hochwertigen Angebot lieben und schätzen. Man kann den Handwerkern bei ihren kunstfertigen Techniken über die Schulter schauen. Typische weihnachtliche und historische Berufe wie Drechsler, Kerzenzieher, Besenbinder, Keramiker und Krippenbauer werden präsentiert und natürlich kann man versuchen, genau das eine spezielle Weihnachtsgeschenk für die Liebsten zu finden. Weihnachtlichen Melodien, dezenter Lichterglanz und der betörende Duft von Zimt, Nelken und vieler Tannen begleiten die Besucher bei ihrem Bummel durch das anheimelnde Hüttendorf. Abwechslungsreiche Tanzdarbietungen, Märchenspiele für Groß und Klein, Turmbläser und Stadtführungen durch das schöne Arnsberg runden das vorweihnachtliche Stimmungsbild ab. Kleine Galerien im Bereich der Altstadt sowie nette Cafés und Restaurants laden zu ausgiebigen Erholungspausen ein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Arnsberg 2023 Vom 7. – 10. Dezember und 14. – 17. Dezember 2023 Donnerstag – Samstag: […]
Werbung Lametta in Karlsruhe 2023 Die Stadt Karlsruhe präsentiert sich in der Adventszeit als eine wunderbare Weihnachtswelt. Neben dem bekannten Christkindlesmarkt in Karlsruhe gibt es auch sehr schöne und durchaus ungewöhnliche Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg. Dazu gehört auch der alternative Design-Weihnachtsmarkt Lametta, der seit Jahren im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe stattfindet. Hier findet man eine tolle Auswahl an handgefertigten Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Kunst und Fotografie. Daneben gibt es ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Leckereien. Man kann Musik hören, Bummeln, Chillen und Genießen. Es gibt immer wieder Neues- Es ist ein Platz für das Außergewöhnliche und Extravagante. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Lametta Karlsruhe 2023 8. und 9. Dezember 2023 Freitag von 15 bis 22 Uhr Samstag von 12 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Lametta Karlsruhe 2023 Kulturzentrum Tollhaus (Alter Schlachthof 35) 76137 Karlsruhe Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Lametta in Karlsruhe im Internet Werbung
Werbung Weihnachtliches Barendorf Iserlohn 2023 Das Weihnachtliche Barendorf im historischen Fabrikendorf am Baarbach zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Westfalen. Das liebevoll geschmückte Dorf beherbergt an den vier Veranstaltungstagen rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller in Hütten auf dem Gelände und in den Häusern. Das Angebot der überwiegend nicht-kommerziellen Stände reicht von traditionsreicher Handwerkskunst und feiner Handarbeit bis zu eleganten, zeitgemäßen Designstücken. Für Speis und Trank sorgen lokale Gastronomen und Landwirte sowie Iserlohner Service Clubs. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Iserlohn 2023 Samstag und Sonntag, 9./10. Dezember 2023, 12–19 Uhr Samstag und Sonntag, 16./17. Dezember 2023, 12–19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Iserlohn 2023 Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf 58636 Iserlohn (Barendorf) Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Seite der Veranstaltung
Modellbahnbörse in der Stadthalle Chemnitz 2023 Sie sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Stadthalle Chemnitz 2023 Sonntag, 05.02.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 10.12.2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Modellbahnbörse Stadthalle Chemnitz Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Stadthalle Chemnitz 2023 Stadthalle Chemnitz Theaterstraße 3 09111 Chemnitz Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse
Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 Frau Holle schüttelt ihre Betten, aber es scheint in diesem Jahr nicht so einfach zu sein. Es kommen leider nur einige weiße Flocken zum Vorschein. Vielleicht ändert sich das aber noch bis zum 9. Dezember 2022, dem Start des Christkindmarktes in Engelskirchen, einem der romantischen Weihnachtsmärkte in NRW. Der Engelskirchener Christkindlmarkt findet auf dem Veranstaltungsplatz hinter dem Rathaus Engelskirchen statt. Nonstop Rahmenprogramm mit großer Showbühne für die örtlichen Vereine und Künstler, großes Kunsthandwerkerzelt, Ballonglühen im Park, Kinderkarussell, Besuch des Christkindes in der Christkindpostfiliale, Handspindel mit Sondermünze. Auf die Besucher wartet ein hochwertiger Markt, bei dem Erleben, Genießen und Wohlfühlen die Leitmotive sein werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 15.12. bis 17.12.2023 Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 (vorläufige Daten) Eintritt: 4,00€ Veranstaltungsort Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 Engels-Platz 2 51766 Engelskirchen Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Bad Feilnbacher Waldadvent 2023 Frau Holle schüttelt ihre Betten und die Schneeflocken fallen bedächtig auf die Landschaft hinab. Der Schnee verschafft der ohnehin romantischen Kulisse des Waldadvents in Bad Feilnbach noch mehr Flair. Die Besucher dieses romantischen Weihnachtsmarktes in Bayern wird es freuen. Der Bad Feilnbacher Waldadvent öffnet auch in 2023 wieder seine Pforten. Das Angebot an den etwa 60 festlich dekorierten Ständen verlockt zum zum Staunen, Stöbern, Genießen und Schlemmen. Die Buden verteilen sich zwischen den Bäumen im Naturpark. Dieser liegt in einer schönen Gegend, die von den Orten Feilnbach, Jenbach und Osterbach umrahmt wird. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an Kunsthandwerk, dekorativem Weihnachtsschmuck, Geschenkideen und Künstlerischem. Daneben kann man sich, wie auf fast jedem Weihnachtsmarkt in Bayern, auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Knuspriges Flammbrot aus dem Holzofen, süße Zwetschgenbavesen, oder Raclettekäse auf frischem Brot werden Gaumenfreuden provozieren. Köstlicher Glühwein, heißer Most oder der Bad Feilnbacher „Woidapfe“ wärmen die Hände, den Gaumen und das Herz. Hunderte Lichter, Fackeln und Lagerfeuer tauchen den Naturpark bei Einbruch der Dunkelheit in ein stimmungsvolles Licht und versprühen einen ganz speziellen Charme. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bad Feilnbacher Waldadvent 2023 16.12. – 17.12. 2023 Samstag, 16. Dezember 2023 von 13:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, 17. […]