15 Kommende Events

Sortieren nach

Leipziger Markttage 2023 Vom 22. September bis 3. Oktober 2023 lädt das Marktamt zum 46. Mal zu den Leipziger Markttagen in die Innenstadt ein. An elf Tagen können die Leipziger und ihre Gäste sich wieder auf einen abwechslungsreichen Mix aus Handel, Gastronomie und einem bunten Programm freuen. Bild: ©Finetti – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Leipziger Markttage 2023 Freitag, dem 22. September bis Dienstag, dem 3. Oktober täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr am 3. Oktober bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Leipziger Markttage 2023 Innenstadt 04109 Leipzig Sachsen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Stoffmarkt in Dresden 2023 Am Samstag, 14.10.2023, gastiert der Stoffmarkt Holland am Sachsenmarkt in Dresden in Sachsen mit einem großen Stoffmarkt. Hauptsächlich niederländische und deutsche Händler präsentieren an vielen Dutzend Ständen ein breites Spektrum an Stoffen und Nähzubehör. Dresden ist ein attraktiver Standort für diese Stoffmärkte und der große Besucherandrang ist eine Bestätigung dafür. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Stoffmarkt Dresden 2023 Samstag, 14.10.2023 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Stoffmarkt Dresden 2023 01069 Dresden Sachsenmarkt – Lingnerallee Deutschland, Sachsen Veranstalter StoffmarktHolland Inh. Marco Spoelder Meitnerstr. 4 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: 05908 265 99 69 Mail: info@stoffmarktholland.de Web: www.stoffmarktholland.de Werbung

Reisebörse Chemnitz 2023 Die Sachsen lieben das Reisen und dies weiß man nicht erst seit der inoffiziellen Sachsenhymne. Chemnitz gilt als „Stadt der Moderne“ und liegt im Herzen von Sachsen. Das sind schon mal gute Gründe, um genau hier 2 x im Jahr eine Reisebörse rings um Tourismus und Reisen auszurichten. Neben dem breiten Informationsangebot durch zahlreiche Aussteller und Anbieter aus der Reisebranche kann man natürlich auch auf das ein oder andere Schnäppchen hoffen. Sind die Koffer schon gepackt? Dann fehlt vielleicht nur noch die Inspiration und ein gutes Angebot auf der Reisebörse Chemnitz. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Reisebörse Chemnitz 2023 10. und 11. Februar 2023. &  3. und 4. November 2023 täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Reisebörse Chemnitz 2023 Sachsen-Allee Chemnitz Thomas-Mann-Platz 1B 09130 Chemnitz Deutschland, Sachsen Veranstalter Reisebörsen & Touristik Marketing RTM GmbH Warener Str. 5 12683 Berlin Telefon +49 (0)30 – 285 33 130 Weitere Informationen: Website der Reisebörsen Foto: (c)Steve Young – Fotolia Werbung

Mittelalter-Weihnacht im Stallhof Dresden 2023 Ab dem 29. November 2023 öffnen wieder die kleinen Pforten zur „Mittelalter-Weihnacht“ im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses. Für viele Besucher und Freunde des Stallhofs gilt dieser mittelalterliche Adventsmarkt wahrscheinlich als der schönste Weihnachtsmarkt in Dresden. Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Vergangenheit des späten Mittelalters. Alle Betreiber der Buden, die Handwerker und Gaukler und selbst die Kontrollen am Eingang sind in der Kleidung des späten Mittelalters anzutreffen. Wer die typischen Klänge der Schlager der Weihnachtszeit satt hat der wird hier im Dresdner Stallhof die richtigen Alternativen zum modernen Weihnachten finden. Wenn die Schmiedefeuer, Backöfen und Holzkohlegrills ihr Licht und ihre Glut verbreiten, die vielen Mundschänke ihre Weine, Liköre und Obstsäfte feilbieten und wie vor Jahrhunderten an den Ständen und Buden gearbeitet, gehandelt und gefeilscht wird leuchten nicht nur die Augen der Freunde von Weihnachten im Mittelalterflair. Die Mittelalter-Weihnacht im Dresdner Stallhof ist täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet, man muss allerdings davon ausgehen, dass gegen 21:00 Uhr sowohl Handel als auch Ausschank langsam eingestellt werden. Da diese Mittelalterweihnacht kein Geheimtipp mehr ist muss man besonders an den Wochenenden auch mal mit kleineren Schlangen am Einlass rechnen. Anzeige Anzeige   Termine und Öffnungszeiten der […]

Werbung Raachermannlmarkt in Aue 2023 Wahrscheinlich ist kaum eine Region so eng mit den Traditionen der Weihnachtszeit und der Handwerkskunst verbunden wie das Erzgebirge. So findet man auch Weihnachtsmärkte im Erzgebirge in fast jedem größeren Ort. Die Schwibbögen, die Pyramiden, der Nussknacker und ganz besonders auch das Räuchermännchen sind weihnachtliche Dekorationsstücke, die wohl in der Adventszeit in kaum einer Wohnung im Erzgebirge fehlen. Viele Weihnachtsmärkte leihen sich auch die Namen dieser kleinen Kunstwerke. So auch der traditionelle Raachermannlmarkt in Aue auf dem Altmarkt und um das Gelände Neumarkt. Wenn dieser Markt am 01.12.2023 eröffnet wird dann ist auch wieder das Erzgebirgsensemble Aue als stimmungsvolle Unterhaltung vor Ort. Eine Pyramidenfigurenparade, die, begleitet vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg e.V., um 17 Uhr vom Rathaus zum Altmarkt zieht, stimmt auf das traditionelle Pyramidenanschieben ein. Den festlichen Höhepunkt bildet die Große Bergparade am 1. Advent um 17:00 Uhr. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Weihnachtsmann freuen, der den Termin fest in seinem Kalender stehen hat. Auch das Kinderweihnachtszelt wird die Jüngsten anlocken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Raachermannelmarkt in Aue 2023 01.12. – 03.11. 2023 Eintrittspreise Raachermannelmarkt in Aue 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Raachermannelmarkt in Aue 2023 Altmarkt, um das Gelände Neumarkt 08280 Aue Sachsen Deutschland […]

Werbung Bautzener Wenzelsmarkt 2023 Er gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland, wenn nicht gar überhaupt der älteste seiner Art. Immerhin geht der Wenzelsmarkt in Bautzen bis auf das Jahr 1384 zurück. In jenem Jahr 1384 fand an der heutigen Stelle des Weihnachtsmarktes ein Fleischmarkt statt, wofür König Wenzel IV. das Recht verlieh. Daher bekam der Weihnachtsmarkt in Bautzen vor einigen Jahren den glanzvollen Namen „Wenzelsmarkt“. Der Markt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zum klassischen Weihnachtsmarkt im heutigen Sinne entwickelte. Heute werden hier zur Adventszeit nicht mehr hauptsächlich Fleischwaren sondern ein Teil der etwa 120 Händler bieten süße Leckereien wie Maronen und gebrannte Mandeln an. Natürlich fehlt im Angebot auch der originale Weihnachtsschmuck aus dem nicht weit entfernten Erzgebirge. Umrahmt von der romantischen Altstadtkulisse hat sich der Bautzener Weihnachtsmarkt viele lange Traditionen bewahrt und erwartet wieder mehr als 100.000 Gäste aus allen Regionen Deutschlands. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Programmpunkte , wie der traditionelle Stollenanschnitt, die Märchenstunden, der Besuch des sorbischen Bescherkindes und weihnachtliche Bläserkonzerte locken die Besucher auf den Weihnachtsmarkt. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Besuch vom Weihnachtsmann freuen, der sich die Termine fest in seinen Kalender geschrieben hat. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wenzelsmarkt in Bautzen 2023 […]

Werbung Weihnachtsmarkt in Bischofswerda 2023 Es ist Adventszeit in Deutschland. Zahlreichen Weihnachtsmärkte in Sachsen öffnen ihre Pforten und harren der vielen Besucher, die stimmungsvolle Stunden erleben möchten. Auch in Bischofswerda findet alljährlich um den Nikolaustag das traditionelle Weihnachtsmarkt-Wochenende auf dem Altmarkt statt. Mehr als 25 Händler bieten an festlich dekorierten Ständen weihnachtliche Waren wie Christbaumschmuck, Keramikwaren, Kunsthandwerk oder Geschenkartikel an. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die Gaumen der kleinen und großen Besucher können sich auf regionale Köstlichkeiten freuen. Ein abwechslungsreiches Programm gibt den Rahmen für den Weihnachtsmarkt in Bischofswerda. Der Weihnachtsmann hat sich den Termin im Kalender eingetragen und wird die vielen Kinder nicht enttäuschen. Adventskalender des Regenbogen e.V. Jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember sollte ein Türchen geöffnet werden, so wie es sich für die Adventszeit gehört. Auf dem Weihnachtsmarkt in Bischofswerda geschieht dies täglich um 17.00 Uhr, wenn sich am lebendigen Adventskalender eine Tür öffnet. Das Besondere an den hinter den Türchen verborgenen Überraschungen ist, dass sie von Kindereinrichtungen, Vereine und Organisationen stammen. Der Weihnachtsmarkt in Bischofswerda gehört zur Kategorie klein, aber fein und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bischofswerda 2023 1. bis […]

Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2023 Als Teil des Weihnachtsmarktes in Chemnitz hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Allabendlich füllt sich die Straße mit tausenden Besuchern, die den Tag mit mittelalterlicher Musik bei Glühwein und Gebratenem ausklingen lassen. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. In der Laterna Magica kann man Märchen der Gebrüder Grimm in einer besonderen Art bestaunen. Für „Speis und Tank“ ist auch bestens gesorgt. Hungrig oder durstig soll keiner der Besucher der Chemnitzer Klosterweihnacht nach Hause gehen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2023 01.12.2023 – 23.12.2023 täglich 10:00 – 21:00 Uhr Eintritt Klosterweihnacht in Chemnitz 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Klosterweihnacht in […]

Anzeige Chemnitzer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus 2023 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen und einem wahren Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern entwickelt. Wenn der Chemnitzer Weihnachtsmarkt eröffnet wird beginnt für die sächsische Stadt und ihre vielen Tausend Gäste aus dem Inland und Ausland die Adventszeit im Herzen der Stadt. So ist Weihnachten im Erzgebirge. Die Innenstadt verwandelt sich mit sehr vielen Ständen und Buden in eine traumhafte erzgebirgische Weihnachtswelt. Schon von weitem erstrahlt die mit 800 Lichtern geschmückte Fichte. Dann betört auch wieder der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, kandierten Nüssen, Lebkuchen und Bratwurst die Besucher, die durch die Marktgassen und Straßen flanieren. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide und ein riesiger Weihnachtsbaum sind die unübersehbaren Orientierungspunkte auf einem Weihnachtsmarkt der Superlative. Auf der großen Bühne am Rathaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem riesigen Angebot an weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen trumpft der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vor allem mit traditioneller erzgebirgischen Volkskunst auf.  Bewundern sie die für das Erzgebirge typischen  Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden. Die kleinen Marktbesucher können das Kinderland besuchen und für das Fest Geschenke basteln. Im Anschluss können sie mit der Bimmelbahn, auf dem Riesenrad oder Kinderkarussells ihre […]

Werbung Adventsfest Bad Elster 2023 Schneeflocken legen sich sanft auf die Wälder und Berge der sächsischen Landschaft. Die Adventszeit hat begonnen und eine gewisse Vorfreude liegt in der Luft. Der Duft von gebrannten Mandeln und exotischen Gewürzen liegt in der kalten Winterluft.  Nun beginnt auch die Zeit der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Sachsen. Der Weihnachtsmarkt im sächsischen Bad Elster trägt er den Namen „Adventsfest„. Dem Besucher fällt sofort die große Pyramide auf dem Badeplatz auf, die ein wunderbarer weihnachtlicher Blickfang und Orientierungspunkt ist. Rund um diese Pyramide präsentieren sich die Stände der Kunsthandwerker und Händler. Sie können mit einem breiten Angebot an Geschenkideen und regionalen Produkten aufwarten. Zum traditionellen kulinarischen Angebot deutscher Weihnachtsmärkte gehören Glühwein, Bratwurst und Bratäpfel, die man natürlich auch auf dem Adventsfest in Bad Elster hier im Vogtland findet. Die Kinder können die Ankunft des Weihnachtsmannes kaum erwarten, der bestimmt wieder in der Kutsche erscheinen wird. Die Eltern werden da wahrscheinlich das „Advents-Baden bei Kerzenschein“ bevorzugen, zu welchem die Badelandschaft Bad Elster einlädt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Adventsfest Bad Elster 2023 08.12. – 10.12. 2023 Eintrittspreise Adventsfest Bad Elster 2023 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Adventsfest Bad Elster 2023 Badeplatz und KunstWandelhalle 08645 Bad Elster Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Adventsfest […]

Stollenmarkt mit Bergaufzug in Brand-Erbisdorf 2023 Der Winter hat Einzug gehalten. Frau Holle macht Überstunden und einige Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft. Sie legen sich sanft auf die Mützen und Schals der Menschen nieder, die auf dem Weg zum Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf sind. Anzeige Der Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf ist einer der beliebten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge.  Er findet immer am 2. Adventswochenende statt. Der kleine und feine Weihnachtsmarkt ist geprägt durch die Pflege der 800-jährigen Bergbau-Tradition im Erzgebirge. Ein Höhepunkt ist am Samstagnachmittag der Anschnitt des mehrere Meter langen Christstollens. Die weihnachtlich geschmückten Hütten auf dem Marktplatz bieten an diesem Wochenende Geschenkartikel und Weihnachtsdekoration sowie Glühwein, Bratwürste und andere kulinarische Spezialitäten an. Weihnachtliche Musik und der Besuch des Weihnachtsmannes für die Kinder sorgen für gute Stimmung bei den Besuchern. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf 2023 8.12. – 10.12. 2023 Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr Samstag & Sonntag: 13:00 – 20:00 Uhr Veranstaltungsort Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf 2023 Marktplatz 09618 Brand-Erbisdorf Sachsen Deutschland Anzeige

Werbung Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 Weihnachten steht vor der Tür. Die Adventszeit hat begonnen und damit auch die winterliche Saison der beliebten Weihnachtsmärkte in Sachsen. Und wieder öffnet der  Crimmitschauer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Allerdings startet bereits eine knappe Woche vor der eigentlichen Eröffnung das Pyramidenanschieben. Bei diesem Event wird mit einem „Hau-Ruck“ aller Besucher die weihnachtliche Marktpyramide in Bewegung gesetzt. Die Aussteller an den etwa 40 festlich geschmückten Weihnachtsmarkthütten präsentieren ein breites Spektrum von Waren. Darunter sind neben Weihnachtsbaumschmuck und Geschenkartikeln tolle Schnitzereien, die als Weihnachtspäsent bestens geeignet sind. Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich mit kulinarischen Spezialitäten gesorgt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den Weihnachtsmarkt in Crimmitschau ab. Der Weihnachtsmann schaut täglich vorbei, was die jüngsten Besucher des Crimmitschauer Weihnachtsmarktes erfreuen wird. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 8. bis 10. Dezember 2023 Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Crimmitschau 2023 Marktplatz 08451 Crimmitschau Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Crimmitschau im Internet. Anzeige

2 Elemente

Sortieren nach