Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2023 Wer Ende März 2023 das Städtchen Penkun in Mecklenburg-Vorpommern besucht, der kann Musikanten und Gaukler, Händler, Handwerker in historischen Kostümen und natürlich auch Ritter erleben. Diese werden am 24. bis 26. März 2023 in Penkun anzutreffen sein. An diesen beiden Tagen strahlt die Sonne genau zwölf Stunden und 12 Stunden ist Nacht. Dies ist doch ein wunderbarer Anlass, um in Penkun im mittelalterlichen Rahmen zu feiern. Köstlichkeiten für Leib und Seele wird es reichlich geben und natürlich auch feinstes Gesöff aus Fass und Krug. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2023 24.03. – 26.3. 2023 Veranstaltungsort Mittelalterfest auf Schloss Penkun 2023 Schloss Penkun Schloßhof 1 17328 Penkun Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Veranstalter Stadt Penkun & Fencheley GbR Email: orga-fencheley@email.de Handy: 0172 3962258 Finden sie weitere Informationen auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Anzeige
Kloster Zarrentin im Mittelalter 2023 Das Zisterzienser-Kloster „Himmelspforte“ liegt in der Stadt Zarrentin am Südufer des Schaalsees in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde einst im Jahr 1246 von der Gräfin Audacia und ihrem Sohn gegründet. In seiner langen Geschichte war das Kloster vielen verschiedenen Nutzungen unterworfen. Wenn man auf eine Zeitreise gehen könnte, dann würde man viel Interessantes an diesem Ort erleben können. Ende März lädt das „Nordische Marktvolk“ wieder am Kloster Zarrentin auf der Rasenfläche zwischen Kloster und Kirche zu einer kleinen Zeitreise ins Mittelalter ein. Historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil. Vielen Handwerkern kann man bei ihren kunstfertigen Tätigkeiten über die Schultern schauen. Zauberer und Musikanten werden den Besuchern ein buntes Programm bieten und die Reise in die längst vergangenen Jahrhunderte begleiten. Wer selbst aktiv werden will, der kann seine Fähigkeiten beim Axtwerfen, Bernsteinschleifen und Drachenbootangeln unter Beweis stellen. Und keine Sorge – auch für das leibliche Wohl ist vortrefflich gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kloster Zarrentin im Mittelalter 2023 Freitag 24.03.2023 von 17.00 bis 22.00 Uhr Samstag 25.03.2023 von 11.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 26.03.2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Kloster Zarrentin im Mittelalter 2023 Kloster Zarrentin Kirchplatz 8 19246 Zarrentin +49 38851 […]
Burgfrühling auf der Burg Wertheim 2023 Auch in 2023 bietet die Burg Wertheim in Baden-Württemberg eine eindrucksvolle Kulisse für ein buntes Programmangebot diverser Veranstaltungen. Dazu gehört der mittelalterliche Burgfrühling auf Burg Wertheim. Der große Tross lagert wieder auf Burg Wertheim und die Besucher können sich auf historische Handwerker und Händler, Gaukler, Artisten und Musikanten freuen. Dabei sind die Spielleute Rapauken, der Meistergaukler Lupus, der Barde Schabernackkrakeel und die Band “The Sandsacks”. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfrühling auf der Burg Wertheim 2023 25. und 26. März 2023 Samstag, 25. März 2023, von 11 bis 20 Uhr Sonntag 26. März 2023, von 11 bis 19 Uhr Veranstaltungsort Burgfrühling auf der Burg Wertheim 2023 Burg Wertheim Schloßgasse 1197877 Wertheim Baden-Württemberg Deutschland Eintrittspreise 9,00 Euro Erwachsene, 5,00 Euro Kinder, 7,00 Euro Gäste in historischer Gewandung Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Weitere Informationen im Internet auf der Website von Burg Wertheim Anzeige
Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 Eine Oster-Reise in das Mittelalter Die Ronneburg in Hessen kehrt an den zwei Wochenenden vor Ostern mit Rittern, historischen Händlern und Handwerkern fast ausgestorbener Zünfte für ein paar Tage in die Zeit des Mittelalters zurück. Ein tolles und buntes Programm mit historisch gekleideten Musikern, Tanzgruppen und Puppenspielern versprechen einen erlebnisreichen Besuch. Es wird eine wunderbare Einstimmung auf die Osterzeit für alle, die Freude an historischen Events und mittelalterlicher Musik haben. Sowohl Besucher als auch Akteure können sich auf die wunderbare originale Kulisse der Burg Ronneburg freuen und sich für einige spannende Stunden in das Mittelalter zurück versetzen lassen. Einer der Höhepunkte ist der große Marktumzug, an dem neben allen Darstellern auch die vielen Lagerleute teilnehmen. Die jüngsten Besucher dieser kleinen Zeitreise können sich an das Bemalen von Ostereiern wagen oder sich auf einem Ritt auf einem Esel versuchen. Lebendige Osterhasen und niedliche Osterlämmern begleiten das kreative und historische Treiben auf der Ronneburg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 25. + 26.03. 2023 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr 01.+ 02.04.2023 Samstag: 11-19 Uhr Sonntag : 11-19 Uhr Veranstaltungsort Historischer Ostermarkt auf Burg Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland […]
Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg in Weida 2023 Handwerker, Händler, Ritter, Musiker und Gaukler laden ein zum historischen Markttreiben auf der Osterburg im thüringischen Weida. Es wird gehandelt und gefeilscht und es werden köstliche Speisen und Getränke feilgeboten. Die Ritter der Osterburg tragen mit ihren Schaukämpfen zur mittelalterlichen Atmosphäre bei. Die tapferen Recken präsentieren vielerlei Schauspiele und Spektakel, um die Zuschauer auf eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte mitzunehmen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 18. Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2023 Samstag 25.03.2023 Sonntag 26.03.2023 Veranstaltungsort 18. Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg 2023 Schloßberg 14 07570 Weida Thüringen Telefon: +49 36603 62775 Weitere Informationen zum Mittelalterlichen Burgspektakel auf der Osterburg Anzeige
Mendener Frühling 2023 Der Mendener Frühling ist ein jährliches Volksfest in der Innenstadt. An einem Wochenende im März verwandelt sich ein Teil der Stadt in einen beeindruckenden Mittelaltermarkt. Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, Handel, Speiß und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspielen dürfen natürlich dabei nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mendener Frühling 2023 25.03. – 26.03. 2023 Samstag und Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr + verkaufsoffener Sonntag am 26.März von 13.00 – 18.00 Uhr + Eintritt Mendener Frühling 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mendener Frühling 2023 Innenstadt Menden 58706 Menden Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstaltung Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung
Mittelalterspektakel im Schloss Wildeck 2023 Für Freunde von mittelalterlichen Festen und Märkten gibt es am Wochenende vom 25. – 26. März 2023 wieder einen ganz besonderen Höhepunkt in Sachsen. Das beeindruckende Schloss Wildeck in Zschopau lädt zum Mittelalterspektakel ein. Besucher aus Deutschland und der ganzen Welt können einen historischen Mittelaltermarkt mit buntem Treiben erleben. Tauchen Sie ein und genießen sie ein mittelalterliches Spektakel fürs Auge, Ohr und natürlich auch für den Leib. Man kann Handwerkern in historischer Kleidung bei ihrer traditionellen Arbeit über die Schulter schauen. Unter den Handwerker- und Händlerständen sind viele fast vergessene Berufe zu finden. Erleben sie mit ihrer Familie die handwerklichen Künste von einem Steinmetz, einem Keramiker, einem Lederer und anderen Berufsgruppen des Mittelalters. Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbst gefertigten Waren zum Kauf an. Die Musik des Mittelalters unterstreicht das Flair dieses Events auf Schloss Wildeck. Musikanten spielen in historischer Gewandung auf alten Instrumenten wie den Schalmeien, Dudelsäcken und Trommeln. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel im Schloss Wildeck 2023 25.03.2023 11:00 – 22:00 Uhr 26.03.2023 11:00 – 19:00 Uhr EINTRITT Mittelalterspektakel 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort 20. Mittelalterspektakel im Schloss Wildeck 2023 Schloss Wildeck 1 09405 Zschopau Telefon: +49 (0)3725 287170 Fax: +49 […]
14. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Gernsheim 2023 Der Frühling hält Einzug. Die Temperaturen steigen und die Vorfreude auf Freiluftveranstaltungen steigt. Im hessischen Gernsheim freut man sich auf den Mittelalterlichen Frühjahrsmarkt. Die wahrscheinlich zahlreichen Besuche erwartet eine aufregende Zeitreise in das historische Mittelalter. Auf dem Mittelalterlichen Frühjahrsmarkt in Gernsheim bieten Händler und Handwerker ihre Produkte und Dienstleistungen feil. Es gibt unterhaltsame Gaukelei und Jonglage und natürlich mittelalterliche Musik. Verpasst nicht den Start in das mittelalterliche Treiben im Jahr 2023 in Gernsheim. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Gernsheim 2023 25. und 26.3. 2023 Eintritt Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Gernsheim 2023 noch nicht bekannt Veranstaltungsort Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Gernsheim 2023 Fischerfest Parkplatz Wormser Straße 64579 Gernsheim Hessen Deutschland Veranstalter Kontakt HEIMDALLS-ERBEN Mittelalterliche Reitershows & Event Veranstaltungsplanung Holger Hörstkamp Posener Str. 10 64584 Biebesheim am Rhein Telefon: +49 (0) 6258/97 27 89 Mobil: +49 (0) 176/65 57 98 63 E-Mail: info@heimdalls-erben.de Weitere Informationen auf der Website zum Mittelalterlichen Frühjahrsmarkt in Gernsheim
Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Vor fast 700 Jahren rief Landgraf Heinrich der Eiserne die „Casseler Freyheit“ aus. Er gründete damit die Stadt „Freyheit“, die außerhalb der Kasseler Stadttore lag. Der Name deutete darauf hin, dass damals Bauherren von steuerlichen Lasten freigestellt wurden. Im Gegenzug konnten sie aber auch nicht den Schutz der Stadtmauern genießen. Das Fest selbst geht zurück auf das Jahr 1336, als der Landgraf den Kasseler Kaufleuten die Erlaubnis erteilte, jährlich an vier Sonntagen im Rahmen eines Jahrmarktes ihre Waren feilzubieten. Damit wurde eine Tradition begonnen, die bis heute in Kassel gefeiert wird. Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit, die Sie vom 30. März bis 2. April 2023 mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm erwartet. Das Event im Herzen von Kassel reicht vom mittelalterlichen Spektakel auf dem Königsplatz bis zur Familienkirmes am Friedrichsplatz. Gekrönt wird das fröhliche Familienwochenende in der Kasseler City vom verkaufsoffenen Sonntag am 2. April, zu dem die Händler der Innenstadt einladen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Casseler Frühlings-Freyheit 2023 30.03. – 02.04. 2023 Eintritt Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort Casseler Frühlings-Freyheit 2023 Friedrichsplatz 34117 Kassel Hessen Deutschland Weitere Informationen zur Casseler Frühlings-Freyheit Anzeige
Spectaculum Wolfsburg 2023 Am 31. März 2023 startet die WMG das Veranstaltungsjahr mit einem Mittelaltermarkt in der Wolfsburger Fußgängerzone. Abschließen wird der Markt am 2. April 2023 mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Was erwartet die Gäste des Spectaculum Wolfsburg? Ein großer Markt mit Musik auf 2 Bühnen, Feuershow, Gauklern, Ritterkämpfen, Heerlagern, mittelalterlichem Speis und Trank und unzähligen Händler- und Handwerksständen! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Spectaculum Wolfsburg 2023 31. März – 02. April 2023 Veranstaltungsort und Kontakt Spectaculum Wolfsburg 2023 Porschestraße 38440 Wolfsburg Niedersachsen, Deutschland Veranstalter SKH Event GmbH Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Berlepscher Ritterturney auf Schloss Berlepsch in Witzenhausen 2023 Schloss Berlepsch in Hessen kann auf eine 650 Jahre alte Geschichte blicken. Die Events auf dem Schloss, wie Feste, Märkte und Ritterturnier, strömen historisches Flair aus und spiegeln Tradition und Brauchtum der Region wider. Dazu gehört auch das große Berlepsche Ritterturney zu Pferd, welches am 1. und 2. April 2023 stattfindet. Zum dritten Mal und nach langer Pause treten edle Ritter aus vielen Regionen mit ihren Lanzen in echten Wettstreiten zu verschiedenen Disziplinen gegeneinander um den großen Preis von Berlepsch an. In der Arena herrscht Hochspannung und rund um die Burg sorgen Gaukler und Musikanten, Händler und Marktreibende für ein großes Spektakel und Mitmachtaktionen für eindrucksvolle Erlebnisse. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Berlepscher Ritterturney 2023 01.4.2023 bis 02.4.2023 ab 11 Uhr Eintritt Berlepscher Ritterturney 2023 ab 12 Jahren: 12 EUR unter 12 Jahren: 6 EUR unter 6 Jahren: freier Eintritt Familienticket: (2 Erwachsene & alle Kinder unter 12) 25 EUR Eintritt gilt für das gesamte Wochenende! Parkplatz: 2 EUR Veranstaltungsort Berlepscher Ritterturney 2023 Schloss Berlepsch Berlepsch 1 37218 Witzenhausen Email: info@schlossberlepsch.de Telefon: +49 5542 50 70 10 Hessen, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Ein Ausflug in das einstmals so berühmte Kloster Altzella bei Nossen lohnt immer, besonders aber im Frühjahr. Die Ruinen der historischen Klosteranlage wurden in den romantischen Landschaftspark integriert, so dass es immer was zu sehen gibt. Gerade und besonders im beginnenden Frühling. Die Saison der Veranstaltungen im Klosterpark Altzella beginnt traditionell im Frühling mit dem Mittelaltermarkt. Etwa 50 historisch gekleidete Händler und Handwerker bieten Waren und Dienstleistung feil. Natürlich ist auch für Leib und Seel gesorgt. Köstlichkeiten von Grill, Ofen, Pfanne verwöhnen den Magen und der Zapfhahn sorgt dafür, dass niemand durstig nach Hause gehen muss. Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Samstag 01.04.2023 bis Sonntag 02.04.2023 jeweils 11:00 – 19:00 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Erwachsene: 13€ Gäste in historischer Kleidung: 10€ Kinder (6-16 Jahre): 6€ Für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Familien müssen nur für das erste Kind zahlen. Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Klosterpark Altzella 2023 Klosterpark Altzella Zellaer Straße 10 01683 Nossen Sachsen, Deutschland Telefon: +49 (0) 35242 504-35 Email: altzella@schloesserland-sachsen.de Weitere Informationen auf der Website Veranstalter Agentur Sündenfrei