28 Kommende Events

Sortieren nach

Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag – Montag: 11-20 Uhr Dienstag: 11-19 Uhr 07.10.-08.10.2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Die Eintrittspreise sind noch nicht bekannt Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Anzeige

Halloween auf Burg Satzvey 2023 Auch im Jahr 2023 begrüßt der schaurige Fährmann auf dem Burgsee der Burg Satzvey seine Gäste. Es ist Halloween auf Burg Satzvey. Der gruselig dreinschauende Fährmann wartet ab 18 Uhr und nicht nur er wird so manchen Besucher in Angst und Schrecken versetzen. Im Gutshof findet auf der Bühne ein einheizendes Bühnenprogramm statt. Um 21 Uhr beginnt dann die große Aftershowparty mit DJ im Geistersaal, bei der sich Gespenst und Werwolf zu einem nicht enden wollenden Tanz die Hand reichen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Halloween auf Burg Satzvey 2023 28. Oktober und 31. Oktober 2023 jeweils ab 18 Uhr Eintrittspreise Halloween auf Burg Satzvey 2023 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2023 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Halloween auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey NRW Programm und aktuelle Informationen zur Halloween auf der Website der Burg Satzvey Anzeige

Anzeige Geisterfest auf der Ehrenburg 2023 Gespenstisches und Gruseliges lauert in den dunklen Gängen und finsteren Gewölben der Ehrenburg. Zum diesjährigen Geisterfest hatte sich die „Vereinigung zum Schutz der Nachtaktiven“ angemeldet. Das klingt wie eine politische Organisation, aber es geht um: VAMPIRE! Ahnungslos sprach der Burgherr eine Einladung aus und nun bevölkern Vampire die Ehrenburg! Gruselig kauzige Figuren wie der bleiche Graf Krzysztof von Wurdelak und seine furchterregende Schwester Malgorzata bringen das ganze Fest durcheinander. Seid dabei und schaut selbst, was auf dem Geisterfest der Ehrenburg so alles an gruseligen Dingen passieren kann. Foto: (c)Anneke – stock.adobe.com Termine Gauklerfest auf der Ehrenburg 2023 01.11.2023 11 – 17 Uhr Veranstaltungsort Gauklerfest auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zum  Geisterfest auf der Ehrenburg. Anzeige

Anzeige Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Zu Gaumenfreuden in mehreren Gängen einschließlich eines Begrüßungsgetränks wird ein mittelalterliches Programm geboten. Freuen Sie sich auf eine kleine Führung durch die alten Gemäuer, auf Musik, Gaukelei und allerlei Späße in romantischer Atmosphäre bei Kaminfeuer und Kerzenschein! Das Rittermahl dauert insgesamt ca. 5 Stunden. Reservierung ist erforderlich! Foto: ©Nejron Photo – stock.adobe.com Anzeige   Termine Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein 2021 Freitag  03.11. 2023  18:00 – 23:00 Uhr Samstag 04.11. 2023  18:00 – 23:00 Uhr Eintrittspreise Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Preis: 85 EUR Veranstaltungsort Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Burg Kriebstein

Hochheimer Markt mit Mittelaltermarkt 2023 Der Hochheimer Markt mit seiner besonderen Mischung aus Volksfest, Messe und Jahrmarkt ist das städtische Ereignis des Jahres und weit über die Stadtgrenze von Hochheim bekannt. Der historische Marktanteil präsentiert sich als buntes Markttreiben mit Handwerkern, Händlern, Badehaus sowie Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein. Markttreiben mit Handwerkern, Händlern, Badehaus sowie Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein jeden Tag ab 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt Hanffladen- und Pizzabäcker, Knoblauchbrot zum selbst belegen, Flammlachs und  Mutzbraten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hochheimer Markt 2023 3.11. – 7.11. 2023 Mittelalterlicher Markt ab 11 Uhr Eintrittspreise Hochheimer Markt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Hochheimer Markt 2023 65239 Hochheim am Main Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen zum Hochheimer Markt Anzeige

Dieburger Martinsmarkt 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in Hessen einen köstlichen Glühwein in Dieburg trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Dieburg findet auch 2023 wieder der historische Dieburger Martinsmarkt statt, dessen Herzstück der historische Mittelaltermarkt im Fechenbachpark ist. Besucher können hier allerlei Mittelalterliches erleben: Musik erklingt, die Rufe der Händler schallen über den Platz und heißer Met lädt zu hessischer Geselligkeit ein. Die Händler sind mittelalterlich gewandet und verkaufen Waren aus dieser Zeit. Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region. Verpassen sie ihn nicht! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Dieburger Martinsmarkt 2023 3.11. – 5.11. 2023 Freitag ab 15.00 Uhr Samstag zwischen 10.00 Uhr und 21.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Eintrittspreise Dieburger Martinsmarkt 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Dieburger Martinsmarkt 2023 64807 Dieburg Fechenbachpark Deutschland Hessen Finden sie weitere Informationen zum Dieburger Martinsmarkt Anzeige

Mittelalterlicher Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 Auch zu Beginn November kann man vorweihnachtliche Stimmung spüren und bereits vor der großen Saison anderer Weihnachtsmärkte in NRW einen köstlichen Glühwein in Bergisch Gladbach trinken und die beschauliche Atmosphäre genießen. In Bergisch Gladbach findet 2023 wieder der historische Martinsmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. Besucher können hier allerlei Mittelalterliches erleben: Musik erklingt, die Rufe der Händler schallen über den Platz und heißer Met lädt zu bergischer Geselligkeit ein. Die Händler sind mittelalterlich gewandet und verkaufen Waren aus dieser Zeit. Neben klassischen Räucherharzen wie Weihrauch und Myrrhe gibt es auch fertige Räuchermischungen mit klangvollen Namen wie „geistige Erfrischung“. Viele Gegenstände werden während des Marktes und vor den Augen der Zuschauer in Handarbeit gefertigt. So wird  der Besuch des mittelalterlichen Marktes zu einem Gesamterlebnis und auch das kulinarische Angebot ist darauf passend abgestimmt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 4.11. – 5.11. 2023 Samstag: 18:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr Eintrittspreise Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 Eintritt frei Veranstaltungsort Martinsmarkt in Bergisch-Gladbach 2023 Konrad-Adenauer-Platz 51465 Bergisch-Gladbach Deutschland NRW Finden sie weitere Informationen zum Bergisch-Gladbacher Martinsmarkt Anzeige

Anzeige Bal Renaissance – Danse Medievale  – Historisches Tanzfest  2023 Das beliebte historische Tanzfest Bal Renaissance ist zurück! Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Renaissance. Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren! Herbei Volk! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Früh-Renaissance. Zum Tanze lässt das Duo Okzitanis für Euch Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze fachkundig an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Wir beginnen mit Kreis- und Hecken-Tänzen, die einen leichten Einstieg auch für Neulinge ermöglichen, und schreiten im Laufe des Abends zu kurzweiligen Figurentänzen voran. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe – nicht wie sonst üblich in Paaren – so entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das alle verbindet. Meldet Euch also auch gerne alleine oder als bunt gemischter Haufen an – nicht nur paarweise. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen kredenzt Euch der Wolferstetter Keller ein 2-gängiges, mittelalterliches Mahl. Okzitanis erfreuen Euch dazu mit lieblichem Sang & Klang und es bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen. Bal Renaissance – Danse Médiévale. Ein gemeinsames Vergnügen für alle, die gerne tanzen und gemeinsam ein rauschendes, zünftiges Fest feiern wollen! Bringt Euch […]

Werbung Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk in Mosbach 2023 Von ehrbarem Handwerk, stolzen Zünften, mittelalterlichem Lagerleben und typischen Speisen erzählt der romantische Mittelaltermarkt rund um die Stiftskirche und öffnet den Blick in eine längst vergangene Zeit. Wer sich für die handwerklichen Fertigkeiten des Mittelalters interessiert, der ist auf diesem Event genau richtig. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um historisches und handwerkliches Wissen in trauter Gemeinschaft zu erleben und in der Mosbacher Altstadt auf Entdeckungsreise zu gehen. Schaut den Handwerkern über die Schulter oder nutzt die Gelegenheit, selbst die Werkzeuge zu ergreifen und den alten Traditionen der Handwerkskunst zu folgen. Ein handbetriebenes Holzriesenrad, ein Märchenzelt und allerley Angebote zum Mitmachen und Mitspielen laden die ganze Familie ein zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk in Mosbach 2023 Samstag, 4. November 2023 von 11.00 – 21.00 Uhr Sonntag, 5. November 2023 von 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt und Kunsthandwerk in Mosbach 2023 Marktplatz 74821 Mosbach Baden-Württemberg Deutschland Anzeige

Werbung Mittelaltermarkt & Sankt Martinsspiel in Bergisch Gladbach 2023 Seit nunmehr über 20 Jahren bereichert der mittelalterliche Martinsmarkt die Innenstadt von Bergisch-Gladbach. Dudelsackmusik erklingt, Drehleiern und Trommelschläge schallen über den Platz, und schon von weitem macht der historische Markt seinem Namen alle Ehre. Das Event in Bergisch Gladbach ist mittlerweile eine wunderbare Mischung aus traditionellem Martinsmarkt und mittelalterlichem Handwerk, den Melodien und Speisen der damaligen Jahrhunderte. Jahr für Jahr stellt immer ein Reiter mit prachtvollem Mantel den heiligen Martin dar. Denn ihm zu Ehren feiern wir das Martinsfest. Am Sonntag wird das Martinsspiel mehrmals aufgeführt, ein kleines Theaterstück in mittelalterlicher Art um den berittenen Heiligen Martin, der seinen warmen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte. Für diese gute Tat wird Martin heute noch verehrt und soll ein Vorbild dafür sein, seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt & Sankt Martinsspiel in Bergisch Gladbach 2023 04.11.2023 – 05.11.2023 Samstag: 18.00 – 22.00 Uhr Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt & Sankt Martinsspiel in Bergisch Gladbach 2023 Konrad-Adenauer-Platz 51465 Bergisch Gladbach NRW Deutschland Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Anzeige

Werbung Kläschen mit Bardentreffen 2023 2023 ist das Jahr der 775-Jahr-Feier der Stadt Horn und damit eine gute Gelegenheit, dieses große Datum zu feiern. Gemeinsam mit der neuen Marktmeisterin Bianca Kompalla wird ein Mittelaltermarkt im Ambiente der Burg Horn gestaltet, der seinem Namen gerecht wird. Zahlreiche Händler werden ihre Waren feilbieten und versuchen, diese unter das anwesende Volk zu bringen. An den gemütlichen Tavernen können die durstigen Kehlen und der hungrige Magen gestillt werden. Gesungen werden darf und soll natürlich auch! Mittelalterliche Musik und wird erklingen und die Stimmung aufheizen. Erleben und genießen sie mit Familie und Freunden vom 10. – 12. November 2023 Kläschen mit Bardentreffen in Horn! Foto: (c) katafree – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kläschen mit Bardentreffen 2023 10.11.2023 – 12.11.2023 Veranstaltungsort Kläschen mit Bardentreffen 2023 Burg Horn, Burgstraße 11 32805 Horn-Bad Meinberg Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Verein „In Horn Gemeinsam“ Telefon.: 0 52 34 / 20 28 10 E-Mail: info@bardensprung.de Anzeige

Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Als Einklang in die Winterzeit veranstaltet die Burg Satzvey einen märchenhaften Abend bei einem stimmungsvollen Laternenfest für die ganze Familie. Hier findet einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Martinsmärkte in Nordrhein-Westfalen statt. Bei gemütlicher Wärme, frischem Stockbrot und heißem Glühwein lässt es sich am Nachmittag und frühen Abend in dem romantischen Burghof beim Stöbern über den vorweihnachtlichem Martinsmarkt verweilen. St. Martin hoch zu Ross und knisterndes Feuer lassen Kinderaugen funkeln. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 11.11. 2023 von 12 bis 18 Uhr Eintritt Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Aktuelle Informationen zu Eintrittspreisen 2023 auf der Website der Burg Satzvey Veranstaltungsort Martinsmarkt auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey An der Burg 3 53894 Mechernich-Satzvey Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Martinsmarkt auf Burg Satzvey. Werbung