169 Kommende Events

Sortieren nach

5. Kultursommer in Meißen 2025 Spezielle sommerliche Kultur- Events finden in vielen Städten statt, oft unter dem schönen Namen „Kultursommer“. Dies ist eine Zeit, in der Kunst und Kultur im Mittelpunkt stehen. In dieser Zeit finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, wie Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr. Es ist eine Möglichkeit, sich mit verschiedenen Formen der Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Die Stadt Meißen lädt im Sommer 2025 mit ihren Kooperationspartnern zum fünften Meißner Kultursommer ein. Einheimische und Gäste aus aller Welt können sich auf viele Wochen voller spannender und entspannter Kulturbegegnungen im Freien freuen. Am 13. Juni 2025 startet der Meißner Kultursommer! und er dauert bis zum 31. August 2025. In dieser Zeit verwandeln sich kleine Parks in Konzertsäle, Spielplätze in Ateliers und Wiesen zu Tanzflächen. Überall in Meißen wird es kleine Konzerte, Theateraufführungen und allerlei Kulturangebote geben. Man kann gar nicht alles aufzählen, was in diesen fast 3 Monaten an Kultur geboten wird. Den besten Überblick über das gesamte Programm bekommt man auf der Website des Kultursommers. Dort kann man sich auch den Flyer herunterladen, der aber auch in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Meißen liegen wird. Die Eröffnung vom Meißner Kultursommer und des […]

87. Warnemünder Woche 2025 Die Warnemünder Woche wird vom 5. bis 13. Juli 2025 mit einer Mischung aus hochkarätigen Meisterschaften und altbekannten Klassikern eine große Breite des Segelsports abdecken. Die Warnemünder Woche bedeutet neun Tage sportlich-maritimes Lebensgefühl und ist die drittgrößte Regattaveranstaltung in Deutschland. Als Teil des Events lockt das Sommerfest am Alten Strom und Strand mit Live-Musik, Shows, sportlichen Herausforderungen wie Beachball und Drachenbootrennen sowie zahlreichen weiteren Highlights. Genau diese Mischung aus Sport und Feiern macht die Warnemünder Woche so besonders, attraktiv und einzigartig. Das gesamte Programm der 87. Warnemünder Woche 2025 findet man auf der Website der Veranstaltung Foto: ©aerial-drone – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Warnemünder Woche 2025 05.07. – 13.07. 2025 Programm der Warnemünder Woche 2025 Das Programm der 86. Warnemünder Woche 2025 findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Warnemünder Woche 2025 Warnemünder Segel-Club e.V. 18119 Warnemünde Am Bahnhof 3 Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Telefon: +49(0)381/52340 Telefax: +49(0)381/5193523 info@warnemuender-woche.com Veranstalter / Koordination Büro WARNEMÜNDER WOCHE Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Am Strom 59 18119 Rostock-Warnemünde Telefon: +49 (0) 381 / 548 00 23 warnemuenderwoche@rostock.de Website des Events Werbung

Werbung Breminale – Musik- und Kulturfestival an der Weser 2025 Vom 9. bis 13. Juli 2025 findet am Bremer Osterdeich die Breminale statt.   Die Breminale ist ein großes Open-Air-Kulturfestival, das im Sommer an der Weser stattfindet. An fünf Tagen bieten zahlreiche Bühnen Live-Musik, Theater, Kabarett und Straßenkunst. Das Programm umfasst Live-Musik in Zirkuszelten, Kunst, Kinderspiele wie auch Theater, Tanz und Lesungen. Es gibt außerdem ein Kinderprogramm und 2024 erstmalig ein Riesenrad am Osterdeich. Auf gleich 9 Bühnen erwartet euch dieses Jahr ein buntes Musikprogramm. Ein ausgedehnter Tag auf der Breminale dauert meist bis in die Nacht. Abgerundet wird das Programm durch einige kulinarische Highlights. Das Festival ist kostenlos und zieht Besucher aller Altersgruppen an. Die Breminale ist wahrhaft ein Fest der Begegnung und Kreativität mitten in der Stadt. Bild: ©drx – Fotolia Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Freimarkt Bremen 2025 9. bis 13. Juli 2025 Veranstaltungsort Freimarkt Bremen 2025 Osterdeichwiesen 28215 Bremen Deutschland Weitere Informationen zur Breminale. Werbung

36. Hamburger Fischmarkt in Stuttgart 2025 Der Hamburger Fischmarkt auf Reisen gastiert vom 10. – 20. Juli 2025 auf dem Karlsplatz in Stuttgart. Seit mehr als 30 Jahren gibt es im Sommer hier vor allem eins: Schätze aus dem Meer in allen Varianten. Ob mit Flossen oder ohne, knusprig paniert oder mit leckeren Soßen verfeinert, am Spieß, im Brötchen oder auf dem Teller: auf all diese leckeren Spezialitäten freuen sich die Stuttgarter das ganze Jahr über. Foto: (c)Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hamburger Fischmarkt in Stuttgart 2025 10. – 20. Juli 2025 Montags – mittwochs von 10–23 Uhr Donnerstags – samstag von 10–24 Uhr Sonntags von 11–23 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Hamburger Fischmarkt in Stuttgart 2025 Karlsplatz Stuttgart Deutschland Baden-Württemberg Aktuelle Informationen auf der Website des Fischmarktes

Nürnberger Weinfest 2025 Vom 10. bis 20. Juli 2025 findet in Nürnberg dem historischen Jakobsplatz das 11. Nürnberger Weinfest statt. Bei freiem Eintritt können die Besucher eine breite Auswahl an Frankenweinen entdecken. Daneben kann man sich durch das vielseitige kulinarische Angebot schlemmen und täglich Live-Musik genießen. Foto: ©Africa Studio – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Nürnberger Weinfest 2025 10. bis 20. Juli 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Nürnberger Weinfest 2025 Jakobsplatz 90402 Nürnberg Bayern, Deutschland Aktuelle Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Rheinkirmes in Düsseldorf 2025 Die Rheinkirmes in Düsseldorf findet vom 11. Juli bis zum 20. Juli 2025 auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt. Sie gilt als die größte Kirmes am Rhein. Über 300 Schausteller aus dem In- und Ausland präsentieren eine riesige Auswahl an Fahrgeschäften. Dazu gehören Attraktionen wie Achterbahnen und Schaukeln, aber auch klassische Karussells für die Jüngsten. Foto: ©Igor Mojzes – Fotolia.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Rheinkirmes in Düsseldorf 2025 11.07.2025 bis 20.07.2025 Veranstaltungsort und Kontakt Rheinkirmes in Düsseldorf 2025 Oberkasseler Rheinwiesen 40545 Düsseldorf Deutschland, NRW Website der Veranstaltung Anzeige

Anzeige Wikingerfest „Schlacht um Svantevit“ an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona 2025 Slawische Ranen siedelten seit dem sechsten Jahr­hundert auf Rügen. Die Historische Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona, die auf der Insel Rügen in Deutschland liegt, ist ein beeindruckendes Zeugnis davon. Ab und zu finden hier auch kulturelle Veranstaltungen statt, die die Geschichte der Slawen, aber auch die anderer Kulturen wie der Wikinger lebendig halten. Freut euch auf die Wikinger-Tage mit historischem Markttreiben und mittelalterlichen Schaukämpfen an der Historischen Wallanlage Jaromarsburg Kap Arkona vom 11. Juli bis 13. Juli 2025. Wie in den vergangenen Jahren wird es Einzelturniere und Brückenturniere mit Siegerehrung geben. Freitag + Sonnabend nach den Turnieren erfolgt eine Feldschlacht, Sonntag zwei Feldschlachten. Drei Tage Feldschlachten, Turniere, freies Training, Musik, Lagerleben, Händler, Handwerker, Speisen und Getränke an einem der schönsten Orte Deutschlands. Ein wichtiger Bestandteil der Wikingerkultur war ihre Handwerkskunst. Die Wikinger waren geschickte Handwerker. Auf dem Wikingerfest wird die traditionelle Handwerkskunst der Wikinger sowie ihre Lebensweise in Zelten gezeigt und nachempfunden. Dazu warten Musik, Feuershow, Lagerleben, Händler, Handwerker, Speisen und Getränke. Foto: ©khosrork – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wikingerfest Schlacht um Svantevit 2025 11. – 13. Juli 2025 11.07.2025 10:00-21:00Uhr12.07.2025 10:00-21:00Uhr13.07.2025 10:00-18:00Uhr Eintritt Wikingerfest Schlacht um […]

Anzeige Büdinger Mittelalterfest 2025 Begeben Sie sich vom 11.07. – 13.07. 2025 im hessischen Büdingen auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter. In den Gräben vor der Stadtmauer empfängt die Besucher ein mittelalterliches Lager. Am 11. Juli gibt es ab 19:00 Uhr ein mittelalterliches Lagerfest sowie am 12. und 13 Juli Bogen- und Schwertkampfturniere. In den Lagern im Hirschgraben und im Lohsteg schlagen am Freitag zum Fest viele Mittelalterbegeisterte ihre Zelte auf. Hier wird über offenem Feuer gekocht, gefeiert, getanzt und gekämpft. Spielleute, Gaukler, Feuerspucker, Tanzgruppen und vieles mehr verzaubern Sie in den Gassen und auf den Bühnen. Traditionell findet am Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr ein Umzug aller Teilnehmer statt. In der Festungsanlage handeln Krämer mit ihren Waren und für trefflich Speis und Trank ist gesorgt. Zahlreiche Handwerker zeigen die Künste der vergangen Zeiten und über 100 ausgewählte Händler bieten Waren aus der ganzen Welt feil. Handwerker stellen ihr Können dar. Passend zum diesjährigen Motto „Turnier der Tapferen, Schatten der Schuld“ wartet als besonderes Highlight ein großes Ritterturnier sowie eine atemberaubende Feuershow auf die Besucher. Auch für kleine Ritter und Prinzessinnen bietet die Zeitreise großen Spaß! Ein Kinderritterturnier, Kamelreiten, ein historischen Karussell sowie Riesenrad, Mitmachwerkstätten, eine Heuhupfburg, Geschichtenerzähler sowie […]

Anzeige Heider Marktfrieden in Schleswig-Holstein 2025 Von Freitag, 11. Juli, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli, kehrt das Mittelalter in Form des das großen Dithmarschen Historienspektakeln in die Innenstadt von Heide zurück. Über drei Tage können Tausende von Besuchern in eine faszinierende Welt eintauchen, die von Handel, Musik und Schauspiel im mittelalterlichen Stil dominiert ist. Spielleute, Handwerker und Händler Gaukler, Zauberer, Händler und Reiter buhlen auf dem Mittelalterfest um die Gunst des Publikums! Genießen Sie Speis und Trank, Spiele, Lagerfeuer und vieles mehr. Es wird gebraten und gebacken und gar köstlicher Gaumenschmaus bereitet, beim Bader wird geschäkert, beim Ring- und Rolandreiten geritten, was das Zaumzeug hält. Spielleute in ihren bunten Gewändern spielen zum Tanz auf. In Buden und Zelten arbeiten Handwerker wie Lederer und Schuster, werden kunstvolle Hinterglasmalereien gefertigt, werken Bernsteinschleifer und Schmiede. Marionetten werden von Hand bearbeitet und mit historischer Kleidung versehen. Ein faszinierendes Freilichtschauspiel Das Freilichtschauspiel „Der Wind, das Meer und die Wogen der Freiheit“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Geschichte der Dithmarscher Bauernrepublik und erzählt von der berühmten Schlacht bei Hemmingstedt. Unter der Regie von Christian Bergmann wird dieses Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Geschichte lebendig werden lässt. Ein weiteres Highlight des Festes ist das große […]

Mittelalterlicher Markt beim Reutlinger Schwörtag 2025 Die Stadt Reutlingen gilt durchaus als die jüngste und schönste Großstadt Baden-Württembergs. Jedes Jahr feiern die Reutlinger am zweiten Sonntag nach dem 4. Juli den Schwörtag und erinnern damit an die über 400-jährige Tradition als freie Reichsstadt. In Reutlingen kommt mit dem Schwörtag auch ein mittelalterlichen Markt und bringt für ein paar Tage das Mittelalter zurück! Es ist ein Markt mit langer Tradition und die Besucher können sich auf die Zeitreise in vergangene Jahrhunderte freuen. Ein Mittelalterliches Markttreiben mit vielfältiger Musik, Händlern, Handwerksvorführungen, Feuerspektakel, Gauklern und Artisten, Falknerinnen, Schwertkämpfern und großem Lagerleben begrüßt die zahlreichen Gäste aus der Region und ganz Deutschland. Dazu kommt ein Kinderprogramm und vielen Mitmachangeboten. Für das leibliche Wohl ist mit deftigen mittelalterlichen Schlemmereien ausreichend gesorgt. Immerhin soll kein Magenknurren die gute Stimmung verderben. Kommt uns zahlreich besuchen und lasst Euch vom Flair verzaubern! Fotos: (c)daniele russo – stock.adobe.com; (c)modernmovie – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt zu Reutlingen 2025 11. Juli bis 13. Juli 2025 Freitag 11.07.2025 :      17:00 – 23:00 Uhr Samstag 12.07.2025 :     11:00 – 23:00 Uhr Sonntag 13.07.2025 :      11:00 – 17:00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Markt zu Reutlingen 2025 Freitag Erwachsene: 6,00€ Gewandete/Jugendliche 16-18 […]

Anzeige Mittelaltermarkt in Mandelbachtal 2025 Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert. Wenn der Duft von Feuer, Met und frisch gebackenem Brot in der ,Luft liegt, werden die Besucher in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Der Mandelbachtaler Mittelaltermarkt lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 zu einem unvergesslichen Wochenende rund um den malerischen Ommersheimer Weiher ein. 18 große Lagergruppen aus der ganzen Region schlagen ihre Zelte auf, präsentieren mittelalterliches Lagerleben, kochen am offenen Feuer, zeigen Rüstungen, Waffen, Handwerk und Rituale. Der Markt bietet über 50 Stände mit traditionellem Handwerk, Händlerware, Gewandung, Schmuck und Kulinarik. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Schmiede, die historische Seilerei, zahlreiche Handwerksvorführungen zum Mitmachen – und auch eine Wahrsagerin, die den Besuchern einen Blick in verborgene Welten ermöglicht. Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Dabei bedienten sie sich einer Vielzahl von mittelalterlichen Instrumenten, die bis heute faszinieren. Viele dieser Instrumente aus dem Mittelalter erklingen das ganze Wochenende – von Dudelsack über Flöte, Geige bis zur Trommel. Am Samstagabend erwartet das Publikum dann die große Feuershow mit […]

Anzeige ANNO 1250 zu Höxter Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Besucher haben hier die Möglichkeit, in das Leben und die Bräuche des Mittelalters einzutauchen. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein Stück Geschichte auf lebendige Weise. Besonders die Mittelalterfeste der ANNO Events spielen da eine große Rolle. Vom 11. bis 13. Juli 2025 hält das Mittelalter mit ANNO 1250 erneut Einzug in die Weserstadt Höxter. An drei fröhlichen Fest- und Markttagen erwartet die ehrenwerten Besucher wieder ein vielseitiges Programm auf dem dem zweiten ANNO 1250 zu Höxter. Das spektakuläre Event ANNO1250 bietet auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern entlang der Stadtmauer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das Mittelalterfest in Höxter lässt Geschichte lebendig werden: Mit Gauklern, Spielleuten, Handwerkskunst, Ritterlagern, historischen Darstellungen und einem farbenfrohen Markttreiben tauchen Besucher*innen tief in das Leben des 13. Jahrhunderts ein. Zahlreiche Mitmachaktionen, Musikdarbietungen mit mittelalterlichen Instrumenten wie Harfe oder Psalter sowie liebevoll inszenierte Lagerstätten machen das Stadtmauerfest zu einem einzigartigen Erlebnis in der Region. Die Besucher haben auf dem ANNO 1250 die Möglichkeit, tief in das Leben und die Bräuche des Mittelalters einzutauchen. Gaukler, Musiker und Handwerker sorgen für Unterhaltung und vermitteln ein […]

39 Elemente

Sortieren nach