Schloss Dyck

Schloss Dyck liegt in der malerischen Gemeinde Jüchen, nur wenige Kilometer von Düsseldorf entfernt. Mit seiner beeindruckenden Architektur, dem weitläufigen englischen Landschaftsgarten und der idyllischen Lage lädt das Schloss zu einem unvergesslichen Besuch ein.

Schloss Dyck in NRW

(c)E. Schittenhelm – Fotolia

Schloss Dyck zählt zu den schönsten Wasserschlössern in Nordrhein-Westfalen.

Das Anwesen blieb über 900 Jahre durchgängig im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, ehe es mit der Gründung einer Stiftung im Jahr 1999 Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur wird.

Auf dem rund 53 Hektar großen Areal des Schlossparks befinden sich heute wertvolle Gehölze, die in Alter und Artenreichtum europaweit ihresgleichen suchen. Dazu gehören unter anderem die Rieseneibe, der Mammutbaum, die Sumpfzypresse, der Tulpenbaum und die Korea-Pappel.

Schloss Dyck ist auch für seine regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und Ausstellungen bekannt, wozu der Schlossfrühling, das Lichtfestival und die Schlossweihnacht gehören.

Anzeige


 

 

Anschrift und Kontakt Schloss Dyck

Stiftung Schloss Dyck
Schloss Dyck | 41363 Jüchen

Telefon: 02182 – 8240
Email: info@stiftung-schloss-dyck.de

Öffnungszeiten Schloss Dyck

Park und Schloss ganzjährig geöffnet.
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember 2024

Winter (29. Oktober 2023 – 23. März 2024)

Montags Ruhetag

Park 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Schloss Dienstag – Freitag geschlossen
Schloss Samstag, Sonntag, Feiertag 12:00 – 17:00 Uhr

Sommer (24. März 2024 – 26. Oktober 2024)

Montags Ruhetag

Schloss Dienstag – Freitag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Schloss Samstag, Sonntag, Feiertag 12:00 – 18:00 Uhr

Eintritt Schloss Dyck

Weitere Informationen und aktuelle Eintrittspreise auf der Website von Schloss Dyck

Anzeige


1 Kommende Events

Sortieren nach

Schlossweihnacht auf Schloss Dyck Jüchen 2025 Bei der Schlossweihnacht auf Schloss Dyck an den vier Adventswochenenden zeigen 160 Aussteller ihre exquisiten Produkte und ausgesuchten Geschenkideen. Ein Fest für alle Sinne soll er sein. Dies ist der Weihnachtsmarkt auf Schloss Dyck auf jeden Fall. Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Und man hat immer die Kulisse des historischen Wasserschlosses vor Augen. Einfach traumhaft. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden Gemeinden anstimmen. Dem Duft der frischen Waffeln und dem der Plätzchen und  Stollen kann man sich fast nicht entziehen. Aber es gibt neben den süßen Dingen auch leckere Suppen nach Großmutters Rezepten. Tiroler und italienische Spezialitäten runden das Angebot für den erwartungsvollen Magen ab. Neben dem traditionellen Glühwein sorgt eine Auswahl an englischen und fernöstlichen Teesorten für die kulinarische Versorgung der verwöhnten Kehle. Ein besonderer Höhepunkt ist das lebendige Krippenspiel. Es zieht alljährlich sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann. Laienschauspieler stellen im Englischen Landschaftsgarten die Weihnachtsgeschichte in beweglichen Bildern und Szenen dar. Die Besucher begegnen nicht nur den Heiligen Drei Königen, es erscheint sogar ein Engel. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Schlossweihnacht Schloss Dyck 2025 29.11. bis 30.112.2025 06.12. bis 7.12.2025 13.12. bis […]