Die Barbarossastadt Gelnhausen in Hessen

Gelnhausen ist Kreisstadt des größten hessischen Landkreises. Die Stadt kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückschauen. Kaiser Friedrich I. Barbarossa gründete Gelnhausen im Jahr 1170 als Reichsstadt.

Altstadt von Gelnhausen in Hessen

Altstadt von Gelnhausen

Zahlreiche Persönlichkeiten erblickten im Lauf der Jahrhunderte in Gelnhausen das Licht der Welt, neben Johann Jacob Christoph von Grimmelshausen, dem berühmtesten Schriftsteller des Barock, unter anderem der Telefonerfinder Philipp Reis und der Trickfilm-Pionier Oskar Fischinger.

Gelnhausen ist wahrlich ein attraktiver Ort, der schon beim ersten Besuch eine gewisse Faszination ausübt.

Kaiserpfalz in Gelnhausen

Die Kaiserpfalz

Der Marktplatz mit seinen charmanten Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter ist ein Augenschmaus für Einwohner und Besucher.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Gelnhausen gehört die Kaiserpfalz, die einst von Kaiser Friedrich I. Barbarossa erbaut wurde. Die gut erhaltene Anlage bietet einen interessanten Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Stadt.

Ebenfalls sehenswert ist die Marienkirche, deren imposante Architektur sehr beeindruckend ist.

 

Auswahl an Märkten und Veranstaltungen in Gelnhausen

Mittelaltermarkt

Mittelaltermarkt

Neben den historischen Sehenswürdigkeiten bietet Gelnhausen auch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Märkten. Ob Weihnachtsmarkt, Stadtfest oder Mittelaltermarkt – die Auswahl ist groß.

Allein das jährliche Mittelalterfest lockt Tausende Besucher aus nah und fern an und bietet ein buntes Programm mit Ritterturnieren, Gauklern und mittelalterlichen Marktständen.

Besonders beliebt sind auch die verschiedenen Märkte, die regelmäßig in der Innenstadt stattfinden. Hier kann man lokale Spezialitäten probieren, handgemachte Kunstwerke kaufen oder einfach nur durch die Straßen schlendern und die Atmosphäre genießen.

Fotos: (c)GDMpro S.R.O – stock.adobe.com, (c)ontronix – stock.adobe.com, (c)Klaus Nowottnick – stock.adobe.com, (c)Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com

1 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Stadtrechtsfeier mit großem Mittelaltermarkt 2025 Die Stadt Gelnhausen wird anlässlich ihres 855-jährigen Stadtjubiläums vom 27.-29. Juni 2025 die große Stadtrechtefeier begehen. Und das heißt: Mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben, Kunsthandwerk, jede Menge Musik und Gaukelei in der Altstadt, auf der Müllerwiese und in der Kaiserpfalz An diesen drei Tagen verwandelt sich Gelnhausen in eine mittelalterliche Metropole wie zu Zeiten von Kaiser Friedrich Barbarossa. Ritter, Händler, Edeldamen, Gaukler und Spielleute im historischen Gewande sorgen mit zahlreichen Darbietungen für ein grandioses Spektakel für die ganze Familie! Sowohl auf der Müllerwiese als auch in der Kaiserpfalz werden Lagergruppen das Leben im Mittelalter darstellen. Etwa 100 Zelte vermitteln das Aussehen, das die Müllerwiese im Hochmittelalter bei Anwesenheit des Kaisers gegeben haben muss. Für Kinder wird es neben historischen Karussells zahlreiche Mitmachaktionen wie Kerzen machen, Wolle färben, Bänder knüpfen uvm. geben. Fotos: (c)Barbarossastadt Gelnhausen Termine und Öffnungszeiten Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 27.06. – 29.06. 2025 Freitag:     14 – 22 Uhr Samstag   11 – 22 Uhr Sonntag    11 – 19 Uhr Eintritt Stadtrechtsfeier mit Mittelaltermarkt 2025 Kinder bis einschl. 16 Jahre haben freien Eintritt! Tagesticket (Fr., Sa, So.):         15 € im VVK     18 € vor Ort Wochenendticket (Fr. – So.):    […]