39 Kommende Events

Sortieren nach

Oldenburger Weihnachtsmarkt 2025 Man sieht noch an den vielen prachtvollen Gebäuden, dass die heutige Universitätsstadt Oldenburg in Niedersachsen eine ehemalige Residenzstadt ist. Als prachtvoll kann man auch durchaus den traditionellen Oldenburger Weihnachtsmarkt, den „Lamberti-Markt„, bezeichnen. Er findet vom 25.11.2025 bis 22.12.2025 in dem herrlichen Ambiente zwischen Altem Rathaus, der backsteinernen St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss statt und gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. In der geschmückten Altstadt lässt es sich gemütlich bummeln. Über 150 liebevoll ausgestattete Holzhütten und Stände innerhalb der Fußgängerzone präsentieren ein breites Angebot an Waren und Produkten. Die festlich gestimmten Besucher können sich auf Kunsthandwerk, Spielzeug, leckere gebrannte Mandeln, Grünkohl, Glühwein und Feuerzangenbowle freuen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Lambertimarkt in Oldenburg 2025 25. November bis zum 22. Dezember 2025 freitags und samstags: 11 bis 21.30 Uhr sonntags bis donnerstags: 11 bis 20.30 Uhr Eröffnungstag: 25. November: 17 bis 20.30 Uhr Eintritt Lambertimarkt in Oldenburg 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Lambertimarkt in Oldenburg 2025 26122 Oldenburg Niedersachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website vom Lambertimarkt in Oldenburg Veranstalter Stadt Oldenburg – Marktbüro Pferdemarkt 14 26121 Oldenburg Telefon: 0441 235 4444 Email: ordnung@stadt-oldenburg.de Werbung

Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer Turm in Abensberg 2025 Abensberg ist eine Kleinstadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Neben vielen anderen interessanten Sehenswürdigkeiten sticht ein bunter und extravaganter Turm ins Auge. Es ist der „Kuchlbauer Turm“, der nach den Entwürfen des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser errichtet wurde. Der Hundertwasserturm und das KunstHausAbensberg befinden sich dicht nebeneinander. „Kuchlbauer“ ist eine Brauerei, die eines der ältesten Braurechte der Welt besitzt. Neben gutem Bier ist die Brauerei aber auch für ihre beliebten Veranstaltungen bekannt, wozu auch der jährliche Weihnachtsmarkt in Abensberg gehört. Jedes Jahr im Advent wird die Brauerei mit ihrem gesamten Gelände zur „Kuchlbauers Turmweihnacht„. Die Turmweihnacht der Brauerei Kuchlbauer verteilt sich auf 3 maßgebliche Schauplätze, welche den Kuchlbauerturm, das KunstHausAbensberg und den Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage umfassen. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwürstchen. Auch wenn natürlich das Kuchlbauer Weißbier ein beliebtes Getränk auf „Kuchlbauers Turmweihnacht“ ist, so gibt es doch auch all die traditionellen flüssigen und festen Köstlichkeiten der Weihnachtszeit. Auf dem Kunsthandwerkermarkt kann man Handwerk hautnah erleben und den traditionellen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Vielleicht entsteht nur für sie das eine Weihnachtsgeschenk, das sie für ihren Gabentisch noch gesucht haben. Sowohl in als auch um den Turm kann […]

Anzeige Reichsstädter Advent in Aalen 2025 In jedem Jahr öffnet der Aalener Weihnachtsmarkt gegen Ende November seine Pforten. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, also zentral in der Fußgängerzone gelegen. Auf dem Spritzenhausplatz erwartet die Besucher der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Zimt und Lebkuchen, welcher die handgeschnitzten Holzbänke, Tische und Holzhütten umweht. Der Blickfang dieses Weihnachtsmarktes ist die prachtvolle, hell erleuchtete Weihnachtspyramide, die den etwa 30 festlich geschmückten Häuschen, die zwischen den zahlreichen Platanen angeordnet, eine Orientierung zu geben scheint. Die offenen Feuerstellen, die Fackeln, Hochsitze und Tannenbäume lassen waldweihnachtliche Stimmung aufkommen. Dies wirkt besonders reizvoll und einladend und gibt dem Angebot an allerlei Speisen, Getränken und handwerklichen Weihnachtsartikeln den stilvollen Rahmen. Für die Kinder ist dieses weihnachtliche Zauberland auch ein kleines Paradies. Es gibt eine Weihnachtskrippe mit Tieren zu bestaunen, ein Kinderkarussell und sonntags werden Märchen erzählt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Reichsstädter Advent 2025 26.11.2025 – 23.12.2025 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Reichsstädter Advent 2025 Historische Innenstadt, Fußgängerzone – Spritzenhausplatz Aalen Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Aalener Weihnachtsmarkt Werbung

Abensberg lädt zum Niklasmarkt 2025 Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Leichter Flockenwirbel kündigt den Winter in Bayern an. Viele Städte und Gemeinden haben sich für das Weihnachtsfest herausgeputzt. So auch Abensberg in Bayern, deren historische Innenstadt durch faszinierende LED Beleuchtung mit vielen funkelnden Lichtern verzaubert. Der Niklasmarkt in Abensberg wurde völlig berechtigt zum „Schönsten Weihnachtsmarkt Ostbayerns“ gekürt. Wer diesen romantischen Markt im Abensberger Schlossgarten einmal besucht hat, der versteht sofort, warum er zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Bayern gehört. Hier finden die gut gelaunten Besucher aus allen teilen Deutschlands und der Welt die ideale Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Die historische Kulisse des Schlosses bildet den Rahmen für einen Weihnachtsmarkt, der mit kulinarischen Schmankerln, mit kunsthandwerklichen Angeboten und bunter Unterhaltung aufwartet. Gönnen sie sich eine Tasse mit heißem Glühwein oder köstlicher Schokolade. Probieren sie die regionalen Köstlichkeiten im liebevoll dekorierten und mit einem Holzofen beheiztem „Hexenheisl“. Saugen sie das besondere Flair dieses Weihnachtsmarktes auf. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Niklasmarkt Abensberg 2025 27.11. – 30.11. 2025 04.12. – 07.12.2025 11.12. – 14.12. 2025 Donnerstag 16:00 – 21:00 Uhr Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Samstag 14:00 – 22:00 Uhr Sonntag 14:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungsort Niklasmarkt Abensberg 2025 Schlossgarten Aventinusplatz 6 93326 Abensberg […]

Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Fürth bei Nürnberg 2025 Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2025 findet täglich von 10.00 – 21.00 Uhr  auf der Fürther Freiheit direkt mit dem Weihnachtsmarkt ein wunderschöner weihnachtlicher Mittelaltermarkt statt. Der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit mit seinen Buden aus Holz und Tannenzweigen lädt täglich zum Bummeln ein. Dabei bieten 40 Händler originelle Geschenkideen, Christbaumschmuck und zahlreiche weihnachtliche Leckereien den Besucherinnen und Besucher an. Zu den Höhepunkten des Rahmenprogramms zählen – neben den Auftritten von Chören und Musikgruppen montags bis donnerstags – das große Feuerspektakel mit Fackeln, Jonglage und Feuerschluckern in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage und das festliche Weihnachtsfeuerwerk. Auf dem Markt kann man wieder im Badehaus ein Bad verrichten und sich dabei mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen! Außerdem kann man einigen historischen Handwerkern wie dem Töpfer und dem Filzer bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Fürth 2025 27.11. – 23.12.2025 täglich von 10:00 – 21:00 Uhr Sonntags 11:00 – 19:30 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Fürth 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Fürth 2025 Fürther Freiheit 90762 Fürth Bayern Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters

Anzeige Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz 2025 Mitten im schönsten Teil des Erzgebirges liegt die Kreisstadt Annaberg-Buchholz. Der Annaberger Weihnachtsmarkt ist einer der bekanntesten im Erzgebirge. Für Freunde der weißen und romantischen Weihnacht ist ein Besuch dieses Marktes fast ein MUSS. Deshalb wird er in der Advents- und Weihnachtszeit von zahlreichen Besuchern und Interessierten aus den verschiedensten Regionen Deutschlands besucht. Der Annaberger Weihnachtsmarkt öffnet vom 28. November – 23. Dezember 2025 seine Pforten und befindet sich in der Altstadt vor der Kulisse der berühmten St. Annen-Kirche. Die historischen Figuren der Pyramide sind ein Ausdruck dafür, dass sich hier in Annaberg die Wiege der berühmten erzgebirgischen Holzschnitzereien befindet. Neben der kaum zu übersehenden Pyramide thront ein großer geschmückter Weihnachtsbaum in der Mitte des Marktes. Anzeige     Termine und Öffnungszeiten Annaberger Weihnachtsmarkt 2025 28.11. – 23.12.2025 Sonntag bis Donnerstag 10.00 – 19.00 Uhr Freitag & Samstag 10.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Annaberger Weihnachtsmarkt 2025 Marktplatz Markt 1 09456 Annaberg-Buchholz Weitere Informationen: www.annaberg-buchholz.de/weihnachtsmarkt/ Anzeige

Werbung Raachermannlmarkt in Aue 2025 Wahrscheinlich ist kaum eine Region so eng mit den Traditionen der Weihnachtszeit und der Handwerkskunst verbunden wie das Erzgebirge. So findet man auch Weihnachtsmärkte im Erzgebirge in fast jedem größeren Ort. Die Schwibbögen, die Pyramiden, der Nussknacker und ganz besonders auch das Räuchermännchen sind weihnachtliche Dekorationsstücke, die wohl in der Adventszeit in kaum einer Wohnung im Erzgebirge fehlen. Viele Weihnachtsmärkte leihen sich auch die Namen dieser kleinen Kunstwerke. So auch der traditionelle Raachermannlmarkt in Aue auf dem Altmarkt und um das Gelände Neumarkt. Wenn dieser Markt eröffnet wird dann ist auch wieder das Erzgebirgsensemble Aue als stimmungsvolle Unterhaltung vor Ort. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Weihnachtsmann freuen, der den Termin fest in seinem Kalender stehen hat. Auch das Kinderweihnachtszelt wird die Jüngsten anlocken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Raachermannelmarkt in Aue 2025 28.11. – 30.11. 2025 Eintrittspreise Raachermannelmarkt in Aue 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Raachermannelmarkt in Aue 2025 Altmarkt, um das Gelände Neumarkt 08280 Aue Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Raachermannelmarkt in Aue Werbung

Werbung Bautzener Wenzelsmarkt 2025 Er gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland, wenn nicht gar überhaupt der älteste seiner Art. Immerhin geht der Wenzelsmarkt in Bautzen bis auf das Jahr 1384 zurück. In jenem Jahr 1384 fand an der heutigen Stelle des Weihnachtsmarktes ein Fleischmarkt statt, wofür König Wenzel IV. das Recht verlieh. Daher bekam der Weihnachtsmarkt in Bautzen vor einigen Jahren den glanzvollen Namen „Wenzelsmarkt“. Der Markt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zum klassischen Weihnachtsmarkt im heutigen Sinne entwickelte. Heute werden hier zur Adventszeit nicht mehr hauptsächlich Fleischwaren sondern ein Teil der etwa 120 Händler bieten süße Leckereien wie Maronen und gebrannte Mandeln an. Natürlich fehlt im Angebot auch der originale Weihnachtsschmuck aus dem nicht weit entfernten Erzgebirge. Umrahmt von der romantischen Altstadtkulisse hat sich der Bautzener Weihnachtsmarkt viele lange Traditionen bewahrt und erwartet wieder mehr als 100.000 Gäste aus allen Regionen Deutschlands. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Programmpunkte , wie der traditionelle Stollenanschnitt, die Märchenstunden, der Besuch des sorbischen Bescherkindes und weihnachtliche Bläserkonzerte locken die Besucher auf den Weihnachtsmarkt. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Besuch vom Weihnachtsmann freuen, der sich die Termine fest in seinen Kalender geschrieben hat. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wenzelsmarkt in Bautzen 2025 […]

Anzeige Chemnitzer Klosterweihnacht 2025 Als Teil des Weihnachtsmarktes in Chemnitz hat sich in einer besonders romantischen Art die mittelalterliche Chemnitzer Klosterweihnacht in der Inneren Klosterstraße etabliert. Besonders in den Abendstunden eines jeden Tages zeigt sich, dass die Chemnitzer und ihre Gäste diesen gemütlichen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der Klosterstraße lieben und leben. Das Angebot der etwa 30 Stände und Buden umfasst Waren und Dienstleistungen, die so präsentiert werden, wie es hätte damals im Mittelalter hätte sein können. Historisch gekleidete Handwerker, darunter Schmiede, ein Steinmetz, Riemenschneider, eine Weberin, zeigen sich und ihre Kunstfertigkeit. In der Mitte der Klosterstraße ist eine hölzerne Bühne errichtet. Dort treten an den langen Wochenenden von Freitag bis Sonntag Spielleute und Gaukler mit ihren Künsten auf. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Klosterweihnacht in Chemnitz 2025 28.11. – 23.12.2025 täglich 10:00 – 21:00 Uhr Eintritt Klosterweihnacht in Chemnitz 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Klosterweihnacht in Chemnitz 2025 Innere Klosterstraße 09111 Chemnitz Sachsen Deutschland Weitere Informationen und aktuelle News finden sie auf der Website von Chemnitz Anzeige

Anzeige Chemnitzer Weihnachtsmarkt am Rathaus 2025 Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Sachsen und einem wahren Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern entwickelt. Wenn der Chemnitzer Weihnachtsmarkt eröffnet wird beginnt für die sächsische Stadt und ihre vielen Tausend Gäste aus dem Inland und Ausland die Adventszeit im Herzen der Stadt. So ist Weihnachten im Erzgebirge. Die Innenstadt verwandelt sich mit sehr vielen Ständen und Buden in eine traumhafte erzgebirgische Weihnachtswelt. Schon von weitem erstrahlt die mit 800 Lichtern geschmückte Fichte. Dann betört auch wieder der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, kandierten Nüssen, Lebkuchen und Bratwurst die Besucher, die durch die Marktgassen und Straßen flanieren. Die fünfstöckige Weihnachtspyramide und ein riesiger Weihnachtsbaum sind die unübersehbaren Orientierungspunkte auf einem Weihnachtsmarkt der Superlative. Auf der großen Bühne am Rathaus gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben einem riesigen Angebot an weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen trumpft der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vor allem mit traditioneller erzgebirgischen Volkskunst auf.  Bewundern sie die für das Erzgebirge typischen  Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden. Die kleinen Marktbesucher können das Kinderland besuchen und für das Fest Geschenke basteln. Im Anschluss können sie mit der Bimmelbahn, auf dem Riesenrad oder Kinderkarussells ihre Runden […]

Anzeige Weihnachtsmarkt in Achern 2025 Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Achern präsentiert sich vom 28. November bis 21. Dezember 2025 mit weihnachtlich dekorierten Ständen, die zum Bummeln und einkaufen einladen. Hier findet der Neugierige und auch der noch auf der Suche nach Geschenken befindliche Besucher eine breite Auswahl an regionalen und überregionalen Produkten. Kinder und ihre Eltern werden die mitten auf dem Acherner Weihnachtsmarkt befindliche Weihnachtsbäckerei lieben. Während die Kinder Plätzchen backen, können die Eltern in aller Ruhe über den Markt schlendern und vielleicht auch den köstlichen Acherner Glühwein probieren. Musikalische Untermalung gibt es natürlich auch. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Traditioneller Weihnachtsmarkt in Achern 2025 28. November bis 21. Dezember 2025 Montag bis Donnerstag: 16:00 – 20:00 Uhr Freitag 16:00 – 21:00 Uhr Samstag 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr Eintritt Traditioneller Weihnachtsmarkt in Achern 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Traditioneller Weihnachtsmarkt in Achern 2025 Rathausplatz 1 77855 Achern Baden-Württemberg Deutschland Werbung

Historischer Weihnachtsmarkt auf  Burg Ronneburg 2025 Im hessischen Ronneburg findet in jedem Jahr der historische Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg statt. Dieses vorweihnachtliche Event erwartet die Besucher jeweils an den ersten drei Advents-Wochenenden.  Auf dem historischen Markt auf der Ronneburg und in vielen Räumen der Burg findet man festlich geschmückte Marktstände, die von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration alles anbieten, was das auf Weihnachten orientierte Herz begehrt. Dieser Weihnachtsmarkt ist nicht wie wie viele andere. Die Kulisse der Ronneburg bietet den vielen Handwerkern ein einmaliges mittelalterliches Ambiente. Hier können sich die Glasbläser, Keramiker, Korbflechter, Spinnerin, Gold- und Silberschmiede, Drechsler, Holzschnitzer, Ledermacher, Wollefärber und Kräuterfrauen mit ihren alten und ehrwürdigen Tätigkeiten und Künsten entfalten. Sie bieten ihre Waren feil und sind sich auch nicht zu schade, um genau ihr Weihnachtsgeschenk ganz speziell für sie zu fertigen. Und sie können ihnen dabei über die Schulter schauen. Auch andere Händler mit historischen Warenangeboten erfreuen das Auge und verlocken zum Kauf von Weihnachtsgeschenken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt auf Burg Ronneburg 2025 29.11. & 30.11.2025 Sa: 11-20 Uhr So: 11-19 Uhr 06.12. & 07.12.2025 Sa: 11-20 Uhr So: 11-19 Uhr 13.12. & 14.12.2025 Sa: 11-20 Uhr So: 11-19 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Burg […]