32 Kommende Events

Sortieren nach

Anzeige Mittelalterlicher Frühlingsmarkt in Unna 2023 Jedes Jahr im April feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Ein wesentlicher Teil des Festes ist der nunmehr schon traditionelle, große mittelalterliche Frühlingsmarkt in Unna. Das bunte Markttreiben voller Lebenslust zieht Menschen aus der gesamten Region an. Handwerker, Händler, Gaukler und Musiker entführen die Besucher in eine lange versunkene Epoche Ihr findet viele Stände mit historischem Handwerk, lebhaftem Handel, Speis und Trank. Musik, Gaukelei und Ritterspiele dürfen natürlich nicht fehlen! Ihr könnt an diesem Wochenende für ein paar Stunden in “die gute alte Zeit” des Mittelalters zurückreisen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Unna 2023 1.04. 2023 – 2.04. 2023 Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr Eintritt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Unna 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterlicher Frühlingsmarkt Unna 2023 Marktplatz 59423 Unna Deutschland, Nordrhein-Westfalen Weitere Informationen findet man auf der Website des Veranstaltung Veranstalter CS History & Event UG (Haftungsbeschränkt) Zimmerstr. 33b 40215 Düsseldorf +49 157 37786288 Website des Veranstalters Werbung

Anzeige Mittelalterlicher Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Am 1.4. und 2.4. 2023 veranstaltet der Schlangenschrein einen mittelalterlichen Handwerker- und Händlertag in Travenbrück in Schleswig-Holstein . Händler und Handwerker präsentieren ihre Fertigkeiten und Waren. Neben einen Musikalischen Rahmenprogramm, können alle Gäste nach Herzenslust schlemmen. Foto: ©CSschmuck – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 01. – 02. April 2023 von 10 – 18 Uhr. Eintritt Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück 2023 Erwachsene 2 Euro Kinder und Jugendliche frei Veranstaltungsort Händlermarkt und Handwerkermarkt Travenbrück  2023 Lindenstraße 87 23843 Travenbrück Schleswig-Holstein, Deutschland Veranstalter Schlangenschrein -Events Vosshagen 62a 22880 Wedel Schleswig-Holstein, Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Veranstalters Anzeige

Mittelalterliches Markttreiben zum Kirchhainer Ostermarkt 2023 Der traditionelle Ostermarkt im hessischen Kirchhain bekommt dieses Jahr zum ersten Mal ein mittelalterliches Eckchen. Es wird klein, aber fein, mit Händlern, Handwerk, Speis und Trank, Musik sowie Kinderritterturnier und Spaß zum Mitmachen für die Kleinen. Foto: (c) cirodelia- fotolia.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Markttreiben zum Kirchhainer Ostermarkt 2023 01. – 02. April 2023 von 8 – 18 Uhr. Veranstaltungsort Mittelalterliches Markttreiben zum Kirchhainer Ostermarkt  2023 Schefferplatz 35274 Kirchhain Hessen, Deutschland Veranstalter Verkehrsverein Kirchhain e.V. Hofackerstraße 17 35274 Kirchhain Telefon: 06422 938614 Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Phantastischer Maimarkt & Walpurgisnacht  2023 Die Ronneburg ist ein Anziehungspunkt für Touristen, Freunde des Mittelalters und historischer Bauwerke. Aber einmal im Jahr kommen auch andere Wesen – die Hexen! Man kann davon ausgehen, dass zahlreiche Hexen zur Walpurgisnacht auf der Burg sein werden. Das schreit förmlich nach einer Walpurgis-Party am 30. April. Nach der Walpurgisnacht gibt es wieder einen mittelalterlichen Maimarkt, auf dem historische Händler und Handwerker von fast ausgestorbenen Zünften zu finden sind. Händler aus Nah und Fern bieten ihre Waren feil und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Für den Gaumen sorgen Angebote in der historischen Burgküche, der Schänke im Weinkeller und der Kaffeestube. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2023 29. April – 1. Mai 2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-24 Uhr Montag: 11-19 Uhr Veranstaltungsort Walpurgisnacht und Maimarkt Burg Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken können Sie an der Burg ( Gebühr) Weitere Informationen im Internet unter: www.burg-ronneburg.de Anzeige

Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey 2023 Es ist Walpurgisnacht. Reisigbesen zischen durch die Nacht und hinterlassen einen Schweif aus Hitze und seltsamen Gerüchen. In der Ferne verhallt das Kreischen von Stimmen, gemischt mit dem schaurigen Lachen von Gestalten, die über den Köpfen der angstvoll geduckten Menschen dahinfliegen. Diese bösen Gestalten sollen vertrieben werden. Das Maifeuer, oder auch Hexenfeuer genannt, soll zum Vertreiben böser Geister beitragen. Nicht nur die Hexen stehen in der Walpurgisnacht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Hexennacht auf Burg Satzvey am 30. April ist jedes Jahr das Ereignis für die Fans von alten Maibräuchen, Mystik und Musik. Auf Burg Satzvey präsentiert sich ein spektakuläres Abendprogramm, das auch einen mittelalterlichen Hexenmarkt einbezieht. Unter freiem Himmel, im Schatten der Burghöfe und in mystischer Beleuchtung der mittelalterlichen Wasserburg entsteht ein einzigartiges Open-Air-Programm. Als Hexen und Zauberer verkleidet kommen sie in Scharen aus ganz Deutschland, um ein spektakuläres Abendprogramm mit verschiedensten Bands zu erleben und um das riesige Maifeuer zu tanzen. Den ganzen Abend über treiben fantasievolle Hexenwesen in den Winkeln und Ecken des Burggeländes ihr Unwesen und sorgen für so manche Überraschung. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hexennacht auf Burg Satzvey 2023 30. April 2023 Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr Eintrittspreise […]

Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2023 Am 1. Mai 2023 findet der traditionelle Hexenmarkt auf der Burg Satzvey statt. Die Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Zahlreiche Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“. Ob man sie allerdings wirklich von den Besuchern unterscheiden kann wird sich erst noch zeigen. Immerhin ist Verkleidung nach Hexenart oder im Cosplay-Kostüm erwünscht und man hofft, dass viele im Stile des Events erscheinen. Die Hexen sind bereits am Vorabend geflogen und vielleicht hat sich die eine oder andere der Damen in der Hexennacht auf Burg Satzvey blicken lassen. Man kann aber auf dem Hexenmarkt den Hexenbesenführerschein auf Burg Satzvey erwerben und ihn vielleicht im Folgejahr nutzen! Ob die Polizei allerdings den Mut zur Kontrolle des Hexenbesenführerscheines  von vorbeifliegenden Hexen in der Walpurgisnacht hat steht in den berühmten magischen Sternen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2023 01. Mai 2023 12:00 – 19:00 Uhr Eintrittspreise Hexenmarkt auf Burg Satzvey 2023 Kinder (4-12 Jahre) € 8,00 ( Vorverkauf € 6,00 ) Jugendliche, Schüler, Studenten, Gruppen (ab 20 Personen) € 10,00 ( ( Vorverkauf € 8 […]

Historia Caraslan 2023 Am Himmelfahrtswochenende wird es zum zweiten Mal Mittelalter-Fantastisch. Der Verein „Volk von Caraslan“ e.V. lädt zum 2. Historia Caraslan in den Hofwiesenpark Gera. Besucher können an insgesamt 4 Tagen ein mittelalterliches Spektakel im grünen Herzen von Gera erleben. Wie für einen Markt üblich finden Besucher hier Händler, Handwerker und Attraktionen. Gleich vier Bands werden für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Einzigartig in Deutschland ist die jährlich wechselnde Geschichte, die alle Tage auf dem Markt ausgespielt wird. Diesmal geht es um Werwölfe die Ihr Unwesen treiben. Gäste dürfen bei diesem Liverollenspiel einsteigen und mitmachen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historia Caraslan 2023 18. – 21. Mai 2023 Donnerstag -Samstag    10-22 Uhr Sonntag           10-18 Uhr Eintritt Historia Caraslan 2023 Tageskarte 10 Euro, ermäßigt 6 Euro Kinder bis Schwertmaß 120cm frei Gewandete 2 Euro Rabatt Familienkarte 25 Euro, Freitag 23 Euro Mehrtageskarte: 16-30 Euro Veranstaltungsort Historia Caraslan  2023 Hofwiesenpark Gera 07745 Gera Thüringen, Deutschland Veranstalter Volk von Caraslan e.V. Peter Thiele Handwerkstr. 4 07545 Gera, Thüringen Mobil: 0172 – 524 542 7 www.caraslan.de www.facebook.com/caraslan Weitere Informationen auf der Facebook-Seite der Veranstaltung Titelbild: (c) Tomasz Bidermann – Fotolia Anzeige

Kinderritter auf Burg Satzvey 2023 Das Mittelalter durchläuft aus heutiger Sicht mindestens seinen zweiten Frühling und ist mittlerweile mit einem romantischen Hauch versehen. Dies hatte uns als Kinder schon erreicht und auch heute träumen viele Jungs und Mädchen vom Leben der Ritters und Prinzessinnen. Heute kann man als Kind diese Erfahrung völlig ungefährlich und hautnah erfahren. Kettenhemden tragen, Festschmaus an der Rittertafel, kämpfen mit Armbrust oder Schwertern – all dies ist bei den Kinderritter-Spielen auf Burg Satzvey möglich. Am Wochenende vom 20. und 21. Mai 2023 werden auf der mittelalterlichen Burg Satzvey Mädchen zu Burgfräulein und Jungen zu Rittern. Bereits zum siebten Mal wird hier ein Ritterfest nur für Kinder ausgerichtet. Hoch zu ( nicht zu großem ) Ross, in schwerer ( aber doch tragbarer ) Ritterrüstung oder in edlen Gewändern können sich kleine Burgfräulein und Knappen in verschiedenen Disziplinen versuchen. An zahlreichen Stationen dürfen sie mitmachen und werden so einiges über alte Handwerkskünste wie Edelsteinsieben, Weben und Filzen, Schnitzen und Drechseln lernen. Natürlich kann man sich auch im Geschick und Umgang mit spielerischen Kampfkünsten versuchen. Dazu gehören Armbrustschießen und auch eine „Schnitzeljagd“ auf dem gesamten Burggelände. Wer zehn Stationen erfolgreich durchläuft und dies auf seiner Karte abstempeln lässt, erhält […]

Großes Pfingst-Turnier der Ritter zu Pferde 2023 In jedem Jahr zu Pfingsten findet auf der Ronneburg in Hessen das große traditionelle Turnier der Ritter zu Pferde statt.  Vor der imposanten Burg versammeln sich die Recken und Ritter in zahlreichen Zeltlagern, um dem großen mittelalterlichen Event möglichst nahe zu sein. Händler, Gaukler, Spielleute und Handwerker reisen aus allen Regionen Deutschlands an, um ihre Künste und Waren an Buden, Ständen und dem mittelalterlich gestaltetem Gelände feilzubieten. Die Kulisse der Ronneburg bietet für das Ereignis ein tolles Ambiente und Freunde des Mittelalters werden auf ihre Kosten kommen. Das Turnier auf der Ronneburg beginnt! Der Herold ruft die Ritter zum Turnier. Nacheinander reiten die Ritter in die Schranken und werden dem Publikum vom Herold vorgestellt. Dann beginnt das Turnier mit dem ritterlichen Reigen aus Lanzenstechen, Bogenschießen und allerlei anderen Übungen der teilnehmenden Recken. Wie in jeder guten mittelalterlichen Geschichte gibt es natürlich sowohl den guten und edlen Ritter, als auch den bösen Ritter. Der Schurke hat seine Frau mitgebracht, die zu allem Unglück auch noch eine Hexe ist. Kein Wunder, dass diese beiden mit unlauteren Mitteln und äußerst rüde gegen den guten Ritter kämpfen. Das Publikum ist begeistert und scheint mit allen Fasern und Stimmen […]

Ritterfestspiele Pfingsten auf Burg Satzvey 2023 Vom 27. Mai bis 29. Mai 2023 finden auf Burg Satzvey die beliebten und mittlerweile legendären Ritterfestspiele statt. Seit nunmehr 40 Jahren öffnet Burg Satzvey Pforten und Tore mit dem historischen Blick in eine mittelalterliche Welt für Groß und Klein. Die Ritter der Burg Satzvey werden das mittelalterlich begeisterte Publikum vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Wasserburg wieder mit einer einzigartigen Show in den Bann schlagen. Höhepunkt des mittelalterlichen Treibens rund um die Burg sind die Ritter der Burg Satzvey, die unter der Regie von Thorsten “Loki” Loock ihre Show präsentieren. Das mittelalterliche Markttreiben wird von zahlreichen Händlern aus verschiedensten Zünften präsentiert. Dazu gesellen sich historische Figuren wie Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler. Ganz vorn in der Gunst aller Besucher werden aber wahrscheinlich ohnehin die stolzen Ritter auf ihren Schlachtrössern stehen. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt und manch erfrischender Trank wird durch durstige Kehlen rinnen und hausgemachte Leckerbissen werden verwöhnte Mägen beglücken. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfestspiele Pfingsten auf Burg Satzvey 2023 27. Mai 2023 bis 29. Mai 2023 Samstags von 12:00 bis 21:00 Uhr Showbeginn: 17:00 Uhr Sonntags von 12:00 bis 21:00 Uhr Showbeginn: 14:00 Uhr und 18:00 Uhr Montags […]

Ritterfest im Herbst auf Burg Satzvey 2023 Burg Satzvey ist der Austragungsort für viele mittelalterliche Veranstaltungen. Seit nunmehr 40 Jahren hat die Burg Satzvey einen Ruf als Veranstaltungsort der ersten Güte. Dazu gehören auch die legendären Ritterfestspiele im Herbst jeden Jahres, die in jedem Jahr Scharen von Besuchern auf die Burg locken. Im Jahr 2023 finden diese an den ersten beiden Septemberwochenenden statt. Neben der diesjährigen Show „König der Schwerter, Kapitel III“ gehören natürlich das große Ritterlager und der beliebte Mittelaltermarkt zu den Höhepunkten der Ritterfestspiele. Das mittelalterliche Spektakel vom Feinsten wird ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie werden. Man kann mittelalterliches Markttreiben mit Händler aus verschiedensten Zünften, Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler erleben. Hungrig und durstig wird auch niemand vom Platz gehen. Historische Getränke und hausgemachte Leckerbissen laden zur Stärkung ein. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Ritterfest Herbst auf Burg Satzvey 2023 2. September 2023 bis 3. September 2023 9. September 2023 bis 10. September 2023 Samstag, 02.09. 2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 03.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Samstag, 9.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Sonntag, 10.09.2023: 12:00 – 21:00 Uhr Eintritt Markt, Ritterlager, Rahmenprogramm ohne Show (Vorverkauf = VVK) Kinder unter 4 Jahren: FREI Kinder bis 12 Jahren: €12,00 (€10,00 […]

Die Historischen Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Eine Reise in das Mittelalter Die mittelalterliche Ronneburg in Hessen kehrt mit großen Lagern, großem Tross und vielen Akteuren und Handwerkern in die Zeit des Mittelalters zurück und dies auch zum ersten mal für eine ganze Woche. Somit werden die Burgfestspiele größer und länger, bunter und vielfältiger sein als je zuvor. Mittelalterliche Musikgruppen, die Böhmischen Ritter und Böhmischen Gaukler, Zauberer und viele andere Akteure werden die Besucher im Ambiente der Ronneburg in das Mittelalter zurück versetzen. Für den Gaumen sorgen Dinnerle- und Knoblauchbäcker, die historische Stauferküche und die Scottish Bakery. Außerdem werden leckere Bratwürste aus dem Büdinger Wald und Spezialitäten aus dem Vogelsberg angeboten. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 30.09. – 03.10. 2023 Samstag – Montag: 11-20 Uhr Dienstag: 11-19 Uhr 07.10.-08.10.2023 Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-19 Uhr Eintrittspreise Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Die Eintrittspreise sind noch nicht bekannt Parkmöglichkeiten Burg Ronneburg Parken (Gebühr) können Sie an der Burg. Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Historische Burgfestspiele auf der Ronneburg 2023 Burg Ronneburg 63549 Ronneburg Hessen Deutschland Kontakt: mail@burg-ronneburg.de Anzeige