Anzeige


Mittelaltermarkt in Mandelbachtal 2025

Mittelaltermärkte sind eine zeitlose Tradition, die auch heute noch zahlreiche Menschen fasziniert und begeistert.

Mittelalterliche Speisen

Wenn der Duft von Feuer, Met und frisch gebackenem Brot in der ,Luft liegt, werden die Besucher in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.

Der Mandelbachtaler Mittelaltermarkt lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 zu einem unvergesslichen Wochenende rund um den malerischen Ommersheimer Weiher ein.

18 große Lagergruppen aus der ganzen Region schlagen ihre Zelte auf, präsentieren mittelalterliches Lagerleben, kochen am offenen Feuer, zeigen Rüstungen, Waffen, Handwerk und Rituale.

Gaukler mit Flöte

Der Markt bietet über 50 Stände mit traditionellem Handwerk, Händlerware, Gewandung, Schmuck und Kulinarik. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Schmiede, die historische Seilerei, zahlreiche Handwerksvorführungen zum Mitmachen – und auch eine Wahrsagerin, die den Besuchern einen Blick in verborgene Welten ermöglicht.

Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Dabei bedienten sie sich einer Vielzahl von mittelalterlichen Instrumenten, die bis heute faszinieren.

Viele dieser Instrumente aus dem Mittelalter erklingen das ganze Wochenende – von Dudelsack über Flöte, Geige bis zur Trommel.

Kinder als Ritter

Am Samstagabend erwartet das Publikum dann die große Feuershow mit Flammen, Tanz und Mystik. Ergänzt wird das Programm durch keltische Rituale, die Einblicke in vorchristliche Spiritualität bieten.

Für junge Besucher gibt es ein buntes Mitmachprogramm: Mit einem Kinderriesenrad, einer eigenen Kinderschmiede, Kamelreiten, Hula-Hoop-Workshops und vielen interaktiven Stationen wird das Mittelalter hier spielerisch erlebbar.

Fotos: (c)GChristo – stock.adobe.com; ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com; (c)Viktoriia – stock.adobe.com

Anzeige


Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt in Mandelbachtal 2025

11. bis 13. Juli 2025

Freitag: 17:00 – 0:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 0:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr

Eintritt Mittelaltermarkt in Mandelbachtal 2025

Freitag (Soft-Opening): Erwachsene nur 5 €
Samstag und Sonntag: Erwachsene 7 €
Kinder unter 1,20 m und bis 15 Jahre: Eintritt frei!

Kinder unter 1,20 m Körpergröße und bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres haben freien Eintritt!

Veranstaltungsort Mittelaltermarkt in Mandelbachtal 2025

Rund um den Ommersheimer Weiher

Saarbrücker Straße

66399 Mandelbachtal

Deutschland, Saarland

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung

Anzeige