5. Kultursommer in Meißen 2025 Spezielle sommerliche Kultur- Events finden in vielen Städten statt, oft unter dem schönen Namen „Kultursommer“. Dies ist eine Zeit, in der Kunst und Kultur im Mittelpunkt stehen. In dieser Zeit finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, wie Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr. Es ist eine Möglichkeit, sich mit verschiedenen Formen der Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Die Stadt Meißen lädt im Sommer 2025 mit ihren Kooperationspartnern zum fünften Meißner Kultursommer ein. Einheimische und Gäste aus aller Welt können sich auf viele Wochen voller spannender und entspannter Kulturbegegnungen im Freien freuen. Am 13. Juni 2025 startet der Meißner Kultursommer! und er dauert bis zum 31. August 2025. In dieser Zeit verwandeln sich kleine Parks in Konzertsäle, Spielplätze in Ateliers und Wiesen zu Tanzflächen. Überall in Meißen wird es kleine Konzerte, Theateraufführungen und allerlei Kulturangebote geben. Man kann gar nicht alles aufzählen, was in diesen fast 3 Monaten an Kultur geboten wird. Den besten Überblick über das gesamte Programm bekommt man auf der Website des Kultursommers. Dort kann man sich auch den Flyer herunterladen, der aber auch in verschiedenen Einrichtungen der Stadt Meißen liegen wird. Die Eröffnung vom Meißner Kultursommer und des […]
100 Jahre Burgfestspiele Meißen 2025 Die Albrechtsburg in Meißen ist nicht nur eine der ältesten und und geschichtsträchtigsten Burgen Deutschlands, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle Events, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Jahr für Jahr locken allein diese Veranstaltungen tausende Besucher zu einem Kulturgenuss in der einmaligen Atmosphäre des historischen Bauwerks. Die historische Atmosphäre der Albrechtsburg trägt maßgeblich zum Erfolg der Burgfestspiele bei. Mittlerweile gibt es die Burgfestspiele in Meißen bereits ein ganzes Jahrhundert. Schon 1925 begeisterten Musik, Schauspiel und Tanz im Hof der Albrechtsburg das Publikum. Anlässlich des 100. Jubiläums veranstaltet im Jahr 2025 erstmalig die Stadt Meißen selbst die Burgfestspiele. Landrat Ralf Hänsel – auch privat gern Gast der Burgfestspiele – übernimmt die Schirmherrschaft. Ab 2025 sollen die Festspiele dann alle zwei Jahre stattfinden. Vom 14. bis 22. Juni 2025 haben die Besucher und Besucherinnen die Chance, wieder ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Schauspiel und Kunst zu erleben und zu genießen. An neun Tagen kann das Publikum ein Programm erleben, das eine Mischung aus hochwertigem Anspruch und beschwingter Unterhaltung, Tradition und Moderne präsentieren wird. Genießen Sie bei der Gelegenheit auch die einmalige Aussicht von der Burg auf die malerische Stadt Meißen und die […]
Fränkisches Bierfest in Nürnberg 2025 Vom 18. bis 22. Juni 2025 findet in Nürnberg am Hallertor das Fränkische Bierfest statt. Neben den traditionellen Bierspezialitäten werden auf dem Fränkischen Bierfest natürlich auch kulinarische Leckereien von herzhaft bis süß angeboten. Viele Mitmachaktionen für die jüngeren Gäste lassen das Event auch zu einem Fest für die ganze Familie werden. Foto: ©Kzenon – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Fränkisches Bierfest 2025 18.06. – 22.06. 2025 18.06.25 Mi 17 – 23 Uhr 19.06.25 Do 11 – 23 Uhr 20.06.25 Fr 14 – 23 Uhr 21.06.25 Sa 11 – 23 Uhr 22.06.25 So 11 – 20 Uhr Veranstaltungsort und Kontakt Fränkisches Bierfest 2025 Am Hallertor im Burggraben 90403 Nürnberg Bayern, Deutschland Aktuelle Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 Mit einem Tross von Handwerkern, Rittern, Kaufleuten und Spielleuten geben sich vom 19.06. – 22.06. 2025 der Tross „Fogelvrei“ im Hammer Maxipark ihr jährliches Stelldichein und verwandeln die Wiese am Glaselefanten in ein mittelalterliches Dorf. In den Heerlagern wird einem lebendigen Museum gleich gezeigt, wie im Mittelalter ein reisender Tross campierte, kochte und feierte …. Schwerter und Schilder, Kettenzeug und Rüstung gibt es zu sehen, und lassen Euch die Blütezeit der Ritter hautnah erleben. Zweimal am Tag messen die Ritter hoch zu Ross in den Exercicien der Geschicklichkeit, um beim Anreiten mit Lanze und Schild die Gunst der Edeldamen zu gewinnen. Gleichzeitig geben überall auf der Wiese Spielleute und Gaukler eine Kostprobe ihrer Künste. Den Besuchern bietet sich vier Tage lang auf dem mittelalterlichen Markt ein farbenfrohes Treiben, wie es Brauch war vor mehr als 500 Jahren. Foto: ©BusOne – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 19.06. – 22.06. 2025 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterlicher Markt in Hamm 2025 Erwachsene: 7,00€* Kinder bis 17 J.: 3,50€* Familie klein: 13,00€* Familie groß: 18,00€* Erwachsene Zuzahlung DK: 3,50€* Kinder bis 17 J. Zuzahlung DK: 1,50€* Familie klein Zuzahlung DK: 6,50€* Familie groß Zuzahlung DK: 9,00€* * inkl. MwSt. Veranstaltungsort Mittelalterlicher Markt […]
Werbung Mittsommerfest in Köln am Schokoladenmuseum am Rheinauhafen 2025 Als „Mittsommer“ wird in nördlichen Regionen gern die Sommersonnenwende bezeichnet. An diesem Tag im Juni ist die kürzeste Nacht und gleichzeitig der längste Tag des Jahres. Vom 19. bis zum 22. Juni 2025 wird in Köln die Sommersonnenwende mit einer Mischung aus Sommerfest, Streetfoodmarkt und einem großen Kunsthandwerker- und Designmarkt am Schokoladenmuseum am Schokoladenmuseum am Rheinauhafen gefeiert. Während des Bummels über den Design- und Kunsthandwerkermarkt, der aus rund 60 Ständen besteht, gibt es handgemachte Dinge, die man so in Geschäften kaum kaufen kann. Bild: ©eakarat – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittsommerfest am Schokoladenmuseum 2025 19.06. – 22.06.2025 Freitag – Sonntag jeweils 11 – 22 Uhr Der Eintritt ist frei! Veranstaltungsort und Kontakt Mittsommerfest am Schokoladenmuseum 2025 Rheinauhafen vor dem Schokoladenmuseum 50678 Köln Telefon: +49 221 931888-0 Email: service@schokoladenmuseum.de Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen zum Mittsommerfest am Schokoladenmuseum in Köln Werbung
Anzeige 24. Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg Velbert-Neviges 2025 Wer an einer spannenden Zeitreise in das Mittelalter teilnehmen möchte, der sollte vom 19. bis 22. Juni 2025 die Chance nutzen und nach Velbert-Neviges in Nordrhein-Westfalen zum Mittelaltermarkt kommen. Die Atmosphäre auf dem Markt ist einzigartig und man fühlt sich förmlich in die Zeit des Mittelalters versetzt. Die Falkner begeistern mit ihren Greifvögeln. Feuershows werden Himmel und Umgebung in einen hellen Schein verwandeln. Zahlreiche Händler in historischer Kleidung, Handwerker und ritterliche Lagergruppen mit spektakulären Showkämpfen werden die Besucher und Zuschauer begeistern. Die historischen Handwerker zeigen ihr Können und präsentieren traditionelle Handwerkskunst. Neben den Handwerkern gibt es auch zahlreiche Stände, an denen man mittelalterliche Speisen und Getränke probieren kann. Tavernenwirte und Marktköche servieren kulinarischen Köstlichkeiten. Immerhin soll kein Besucher hungrig nach Hause gehen oder womöglich durch einen knurrenden Magen auffallen. Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg 2025 19. bis 22. Juni 2025 Donnerstag: 11 – 21 Uhr Freitag: 15 – 21 Uhr Samstag 13 – 21 Uhr Sonntag 11 – 19 Uhr Eintritt Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg 2025 Erwachsene 8 EUR Gewandete 7 EUR Kinder: 5 EUR Familien 20 EUR Kinder unter Schwertmaß frei Freitag Eintritt 4 EUR Veranstaltungsort und Kontakt Mittelaltermarkt Schloss Hardenberg 2025 […]
Anzeige Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 Mittelalterliche Events faszinieren viele Menschen. Sie bieten die Gelegenheit zu einer spannenden und unterhaltsame Zeitreise für die ganze Familie. Hockenheim in Baden-Württemberg bietet vom Donnerstag, den 19.06. 2025 bis zum Sonntag, den 22.06. 2025 beste Gelegenheit zu einer solchen historischen Zeitreise. Der Hockenheimer Mittelaltermarkt lockt von überall her Gaukler und Spielleute, Burgfräulein und Ritter an. Auf dem Mittelaltermarkt in Hockenheim erwartet Sie ein buntes Programm mit mittelalterlicher Musik, Spielen und jeder Menge Speis und Trank. Neben den traditionellen Ständen und Handwerkskünsten tragen vor allem Gaukler und Musiker zur Atmosphäre bei. Viele Markthändler, die sich auf historische Dinge spezialisiert haben, werden an diesen Tagen wieder ihre Zelte & Stände aufschlagen. Besucher können schöne handwerklich hergestellte Artikel und auch Unikate erwerben. Besonders faszinierend ist es, den Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen und zu sehen, wie aus einfachen Materialien wie Holz, Stein oder Metall kunstvolle Produkte entstehen. Für das leibliche Wohl ist neben den kalten und heißen Getränken sowie süßen und deftigen Köstlichkeiten an allen Tagen bestens gesorgt. Es muss also keiner mit knurrendem Magen über den Mittelaltermarkt schlendern, wenn er nicht gerade auf historischer Diät ist. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt zu Hockenheim 2025 19. […]
Mittelalter Spektakel Sandizell bei Schrobenhausen 2025 Mittelalter im historischen Ambiente des Wasserschlosses Sandizell Das Wasserschloss Sandizell ist das Stammhaus der Grafen von Sandizell und liegt wenige Kilometer westlich von Schrobenhausen in Bayern. Im historischen Ambiente des Schlosses gibt es vom 19.06. – 22.06. 2025 vier Tage voller mittelalterlicher Ideen und Darbietungen mit Spielen, Markt und Lagerleben. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst, lassen sich gern über die Schultern schauen und bieten ihr breites Portfolio an Waren feil. Wer Angst vor einem knurrenden Magen oder einer durstigen Kehle hat, der kann beruhigt werden. Speis & Trank sind auf dem Mittelalter-Spektakel reichlich vorhanden und werden echte Gaumenfreuden hervorrufen. Gaukler, Musikanten und Feuerschlucker gehören zum historischen Spektakel genau so dazu wie kampfeslustige Ritter und Landknechte. Aktiv veranlagte Besucher können ihre Kräfte und Fähigkeiten beim Bogenturnier, bei einem Schwertkampf- und einem Bruchenballturnier einbringen und messen. Ritter und Landsknechte im Mittelalter Bei dem Mittelalterspektakel Sandizell dreht sich vieles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Im Mittelalter spielten Ritter eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft. Sie waren Krieger, die oft als Adelige geboren wurden und sich durch ihre Tapferkeit im Kampf auszeichneten. Die Landsknechte waren dagegen Söldner, die von Adeligen oder reichen Bürgern […]
Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2025 Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Auf Burg Rabenstein über dem Ailsbachtal werden zahlreiche Veranstaltungen veranstaltet. Diese reichen von mittelalterlichen Events bis zu festlichen Konzerten. Dazu gehören auch die mittelalterlichen Turniere und Märkte. Als Besucher des Mittelaltermarktes auf Burg Rabenstein in Bayern begibt man sich vom19. bis 22. Juni 2025 und vom 01. bis 03. August 2025wahrlich auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Die Atmosphäre auf so einem großen mittelalterlichen Markt ist einzigartig und man fühlt sich förmlich in die Zeit des Mittelalters versetzt. Überall hört man das klirren von Schwertern und das Rufen der Marktschreier, die ihre Waren anpreisen. Neben den Handwerkern gibt es auch zahlreiche Stände, an denen man mittelalterliche Speisen und Getränke probieren kann. Von deftigem Fleisch bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe Historische Gruppen aus ganz Deutschland treten in prachtvoller authentischer Kleidung auf. Sie lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg und prägen das Bild der mittelalterlichen Szene. Mittelalterliche Handwerkskunst Handwerker, Musiker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters und lassen die Gäste an ihren Künsten teilhaben. Die historischen Handwerker zeigen ihr Können […]
Die Ortenburger Ritterspiele 2025 Ortenburger Ritterspiele auf den Wiesen unterhalb des Schlosses Schloss Ortenburg liegt in Bayern und ist die ehemalige Residenz der Grafschaft Ortenburg. Die schönen Ebenen und Wiesen unterhalb des Schlosses sind vom 19.06. – 22.06. 2025 ganze 4 Tage lang Gastgeber der Ortenburger Ritterspiele 2025. Über 500 Lagerleute, Händler, Gaukler und Handwerker finden hier Platz für ihr historisches Handwerk und andere Anliegen. Wie auch bei den früheren Ritterspielen darf in vielen Punkten gern aktiv mitgemacht werden. Die historischen Lagergruppen bieten viele unentgeltliche Aktionen zum Mitmachen- sowie altes Handwerk zum Bestaunen. Waffenshows und Turniere für edelmütige Ritter Feldschlachten und Waffenschauen der Lagernden werden die Zuschauer begeistern. Unterhaltung für Jung und Alt Die jüngsten Gäste werden keine Langeweile verspüren, denn gerade für sie gibt es wechselnde Programmpunkte mit Hexen, Zauberern, Fabelwesen, Musikanten und Gauklern. Kinder wie auch Erwachsene können sich auf Walking Acts, Gaukler und zahlreiche Mitmachstände freuen. Für die größeren Besucher gibt es das Axtwurfturnier, Speerwurfturniere und ein Wikingerschach-Turnier stehen auf dem Programm. Ein besonderes Highlight ist das Feuermärchen mit ausgebildeten Feuerkünstlern und Artisten sowie Teilnehmern der Lagergruppen, das die Besucher und Besucherinnen in ein außergewöhnliches Flammenspektakel eintauchen lässt. Speis und Trank für Gaumenfreuden Das Knurren hungriger Mägen soll […]
Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 Mittelaltermärkte haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Bedeutung und Faszination dieser Veranstaltungen sind vielfältig und reichen von kulturellen Aspekten bis hin zum Erleben einer vergangenen Zeit. Ein beliebter Mittelaltermarkt in Hessen ist der Ritter Asilions Markt am Weiher. Der Ritter Asilions Markt am Weiher findet vom 19. bis 22. Juni 2025 am Heisterberger Weiher in Driedorf statt. Diese Veranstaltung wird von der Viking Taverne Rennerod organisiert und bietet eine faszinierende Reise ins Mittelalter. Der große Mittelaltermarkt am Heisterberger Weiher bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen. Naturfreunde können die malerischen Wanderwege rund um den Weiher erkunden, während Geschichtsinteressierte an einer museumnahen Lagerführung mit Ritter Helmut aus Seckaha teilnehmen können. Musikalische Unterhaltung wird von einer mittelalterlichen Band geboten, die mit authentischen Klängen das Ambiente bereichert. Gaukler unterhalten sowohl Kinder als auch Erwachsene mit ihren beeindruckenden Darbietungen. Ein besonderes Highlight ist die Feuershow am Abend, die für Spannung und Begeisterung sorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 19. Juni bis 22. Juni 2025 Donnerstag – Samstag 10:00 Uhr – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Ritter Asilions Markt am Weiher 2025 Erwachsene 8 […]
Burgfest in Immenstadt 2025 Legendäres Burgfest auf der Burgruine Laubenbergerstein Das legendäre Burgfest Immenstadt auf der Burgruine Laubenbergerstein kehrt zurück und lädt vom 19. bis 22. Juni 2025 auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter ein. Das Burgfest bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die Besucher jeden Alters begeistern. Handwerkskunst vom Feinsten Mittelalterliche Zünfte zeigen ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Im Mittelalter spielten verschiedene Handwerksberufe eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Da hat sich eigentlich bis heute kaum etwas daran geändert. Freut Euch auf einen Mittelaltermarkt mit traditioneller und mittelalterlicher Handwerkskunst. Von Schmiedekunst über Töpferei bis hin zu Filzerei – die Besucher können den Handwerkern über die Schulter schauen und sich von deren Geschick überzeugen und beeindrucken lassen. Gaukler und Spielleute Mittelalterliche Musik ist eine faszinierende Welt voller mystischer Klänge und traditioneller Instrumente. Man kann sich ein historisches Burgfest oder einen mittelalterlichen Markt nicht ohne Gaukler und Spielleute vorstellen. Gaukler und Spielleute zogen einst durch die Lande und verbreiteten mit ihren Liedern und Tänzen Freude und Unterhaltung. Dabei bedienten sie sich einer Vielzahl von mittelalterlichen Instrumenten, die bis heute faszinieren. Davon kann man sich auch auf dem Burgfest Immenstadt trefflich überzeugen. Ritter – Kampfkunst und Tapferkeit Im Mittelalter spielten Ritter eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft. Sie waren […]