Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 Frau Holle schüttelt ihre Betten, aber es scheint in diesem Jahr nicht so einfach zu sein. Es kommen leider nur einige weiße Flocken zum Vorschein. Vielleicht ändert sich das aber noch bis zum 9. Dezember 2022, dem Start des Christkindmarktes in Engelskirchen, einem der romantischen Weihnachtsmärkte in NRW. Der Engelskirchener Christkindlmarkt findet auf dem Veranstaltungsplatz hinter dem Rathaus Engelskirchen statt. Nonstop Rahmenprogramm mit großer Showbühne für die örtlichen Vereine und Künstler, großes Kunsthandwerkerzelt, Ballonglühen im Park, Kinderkarussell, Besuch des Christkindes in der Christkindpostfiliale, Handspindel mit Sondermünze. Auf die Besucher wartet ein hochwertiger Markt, bei dem Erleben, Genießen und Wohlfühlen die Leitmotive sein werden. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 15.12. bis 17.12.2023 Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Samstag 11:00 – 21:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 (vorläufige Daten) Eintritt: 4,00€ Veranstaltungsort Engelskirchener Christkindlmarkt 2023 Engels-Platz 2 51766 Engelskirchen Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 Der Freistaat Sachsen ist vom Fieber der Vorweihnachtszeit erfasst. Viele Menschen sind im Kaufrausch, andere versuchen die Besinnlichkeit und Ruhe zu finden, die vielleicht im hektischen Alltag verloren gegangen sind. All diese Menschen werden sich aber bestimmt auf dem einen oder anderen Weihnachtsmarkt in Deutschland begegnen, vielleicht sogar auf dem Weihnachtsmarkt in Döbeln. Der Döbelner Weihnachtsmarkt wird im Jahr 2023 nun schon zum 160. Mal seine Pforten öffnen. Festliche dekorierte Verkaufsstände punkten mit einem breiten Angebot an Geschenkartikeln, weihnachtlichen Dekorationswaren und Spielzeug. Neben dem betörenden Duft nach Glühwein und Punsch erwartet die vielen Besucher eine leckere Auswahl an Köstlichkeiten wie die traditionelle Bratwurst, Waffeln und gebrannte Mandeln. Also ist für das leibliche Wohl der Besucher reichlich gesorgt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein inklusive einer Eisbahn runden den Weihnachtsmarkt in Döbeln ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 15.12.2023 – 17.12.2023 Freitag 13:00 – 22:00 Uhr Samstag 13:00 – 22:00 Uhr Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Döbeln 2023 Niedermarkt 04720 Döbeln Sachsen Deutschland Anzeige
Bad Feilnbacher Waldadvent 2023 Frau Holle schüttelt ihre Betten und die Schneeflocken fallen bedächtig auf die Landschaft hinab. Der Schnee verschafft der ohnehin romantischen Kulisse des Waldadvents in Bad Feilnbach noch mehr Flair. Die Besucher dieses romantischen Weihnachtsmarktes in Bayern wird es freuen. Der Bad Feilnbacher Waldadvent öffnet auch in 2023 wieder seine Pforten. Das Angebot an den etwa 60 festlich dekorierten Ständen verlockt zum zum Staunen, Stöbern, Genießen und Schlemmen. Die Buden verteilen sich zwischen den Bäumen im Naturpark. Dieser liegt in einer schönen Gegend, die von den Orten Feilnbach, Jenbach und Osterbach umrahmt wird. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an Kunsthandwerk, dekorativem Weihnachtsschmuck, Geschenkideen und Künstlerischem. Daneben kann man sich, wie auf fast jedem Weihnachtsmarkt in Bayern, auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Knuspriges Flammbrot aus dem Holzofen, süße Zwetschgenbavesen, oder Raclettekäse auf frischem Brot werden Gaumenfreuden provozieren. Köstlicher Glühwein, heißer Most oder der Bad Feilnbacher „Woidapfe“ wärmen die Hände, den Gaumen und das Herz. Hunderte Lichter, Fackeln und Lagerfeuer tauchen den Naturpark bei Einbruch der Dunkelheit in ein stimmungsvolles Licht und versprühen einen ganz speziellen Charme. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bad Feilnbacher Waldadvent 2023 16.12. – 17.12. 2023 Samstag, 16. Dezember 2023 von 13:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, 17. […]
Anzeige Männelmarkt Augustusburg 2023 Weihnachten im Erzgebirge bedeutet das Leben von Brauchtum und Tradition eines der wichtigsten Feste in Deutschland. Man könnte fast glauben, dass in dieser Region das Weihnachtsfest geboren ist. Der Augustusburger Männelmarkt ist einer dieser traditionellen Weihnachtsmärkte in Sachsen, die bereits seit vielen Jahren die Menschen begeistern. Im Jahr 2023 findet er nun schon zum 26. Mal statt und ist bei den Ortsansässigen genau wie bei Touristen ein fester Programmpunkt in der Vorweihnachtszeit. Besonders die Liebhaber der weihnachtlichen Volkskunst aus dem Erzgebirge werden auf ihre Kosten kommen. Unter anderem werden verschiedene Handwerkstechniken wie Schnitzen, Klöppeln und das Kerzengießen vorgestellt. Freunde von Weihnachtspyramiden können sich freuen: Die Fertigung von kleinen Miniaturenpyramiden ist Teil der vorgestellten Handwerkskunst. Das bunte Rahmenprogramm präsentiert sich mit musikalischen Darbietungen, Posaunenchor, Adventskonzerten und Führungen in der Stadtkirche. Natürlich lässt sich auch der Weihnachtsmann sehen und verteilt kleine Gaben an die jüngsten Besucher. Am Sonntagabend ist der der Augustusburger Männelmarkt dann zwar leider schon zu Ende, aber mit einem großen Lampionumzug und dem Adventsfeuer läuft das Event noch einmal auf Höchstform auf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Augustusburger Männelmarkt 2023 16. – 17.12.2023 Veranstaltungsort Augustusburger Männelmarkt 2023 09573 Augustusburg Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Augustusburger Männelmarkt im […]
Thomasmarkt in Bärenstein 2023 Weihnachten im Erzgebirge steht für festliche Stimmung, Tradition, Brauchtum und Handwerkskunst vom Feinsten. In fast allen Orten des Erzgebirges finden in der Adventszeit kleinere und größere Weihnachtsmärkte statt. Werbung Der Bärensteiner Thomasmarkt gehört zu den eher kleinen, aber auf jeden Fall feinen Weihnachtsmärkten im oberen Erzgebirge. Der Thomasmarkt findet auch im Jahr 2023 am dritten Adventswochenende statt und wird durch den traditionellen Anschnitt des Weihnachtsstollens eröffnet. Die Aussteller präsentieren ihr Angebot an Waren und Dienstleistungen an den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Ständen. Dazu gehören Weihnachtsartikel aus der Region, einmalige Geschenkartikel und natürlich auch köstliche Leckereien zur Weihnachtszeit. Auch der Weihnachtsmann hat sich den Termin vorgemerkt und wird an beiden dem Markt einen Besuch abstatten. Die Kinder können sich schon darauf freuen. Das traditionelle Adventsblasen durch den Posaunenchor beendet den Bärensteiner Thomasmarkt am Sonntagabend. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Thomasmarkt in Bärenstein 2023 16. – 17.12.2023 Veranstaltungsort Thomasmarkt in Bärenstein 2023 Marktplatz hinter dem Rathaus 09471 Bärenstein Sachsen Deutschland Weitere Informationen zum Thomasmarkt in Bärenstein im Internet. Werbung
Anzeige 6. Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 Schloss Rochlitz ist ein gern besuchtes und bekanntes Kleinod an der Mulde in Sachsen. Mit Fug und Recht kann man sagen, dass dieses Schloss zu den Besonderheiten im Sächsischen Burgenland gehört. Hier findet neben anderen Veranstaltungen in der Adventszeit die Rochlitzer Schlossweihnacht statt. Glühwein, der Duft von gebrannten Mandeln, kulinarische Köstlichkeiten, mittelalterliches Flair, tolle Aussteller und viele spannende Programmpunkte … All das erleben Sie auf der Rochlitzer Schlossweihnacht. Foto: ©cartoontower – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten 6. Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 Samstag 16.12.2023 bis Sonntag 17.12.2023 Samstag 12 – 20 Uhr Sonntag 12 – 19 Uhr Eintrittspreise 6. Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 4,00 € pro Person 2,00 € Schüler Tickets erhalten Sie am Veranstaltungstag an der Kasse Veranstaltungsort 6. Rochlitzer Schlossweihnacht 2023 Schloss Rochlitz Sörnziger Weg 1 09306 Rochlitz +49 (0) 3737 4923-10 rochlitz@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen auf der Website Veranstalter travdo hotels & resorts GmbH Bahnhofstraße 61 09306 Rochlitz Werbung
Anzeige Modellbahnbörse Festhalle Plauen 2023 Die Eisenbahnmodelle sind kleine Wunderwerke der Technik und Präzision. Die Liebe zur Modelleisenbahn ist nicht nur nur bei technikbegeisterten Kindern ausgeprägt. Oftmals sind es die Väter und Opas, die zu den ganz großen Sammlern und Bastlern gehören. Deren Einstieg in die Welt der Modelleisenbahnen begann oft in der Kindheit mit einer einzigen Eisenbahn und das Hobby begleitet Menschen bis in die Rente. Dann kommen die Kinder und Enkel auf den Geschmack und so verbindet das Hobby der Modelleisenbahn Generationen. Treffen, Erfahrungsaustausch, Kaufen, Verkaufen und Tauschen – das geht wunderbar auf Modellbahnbörsen. Diese finden meist regelmäßig in kleinen und großen Städten wie Plauen statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Modellbahnbörse Festhalle Plauen 2023 Sonntag, 02.04.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 10.09.2023, 10-14 Uhr Sonntag, 17.12.2023, 10-14 Uhr Eintritt Modellbahnbörse Festhalle Plauen Erwachsene: 5 EUR Kinder: 1 EUR (bis 14 Jahre) Schwerbehinderte: 3 EUR (mit Ausweis) TISCHPREISE: 12 EUR (pro 80×80-cm-Tisch) Veranstaltungsort und Kontakt Modellbahnbörse Festhalle Plauen 2023 Festhalle Plauen Äußere Reichenbacher Straße 4 08529 Plauen Kontakt Henning Herzog Tel: 0173 63 60000 Fax: 033397 28304 henning.herzog@freenet.de Aktuelle Informationen auf der Website der Modellbahnbörse in Plauen
Anzeige Hera – Die Hochzeitsmesse 2024 in Leverkusen Unsere ausgewählten Aussteller kennen die Hochzeitsbranche und bieten Ihnen aktuelle Produkte, neueste Trends und vor allem freundliche und kompetente Gespräche. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Vorfreude auf Ihre Hochzeit! Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Titelbild: (c)Photoinjection – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hera – Die Hochzeitsmesse in Leverkusen 2024 07.01.2024 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Die Hochzeitsmesse in Leverkusen 2024 Eintritt: 5,- Euro/Person Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei Veranstaltungsort Hera – Die Hochzeitsmesse in Leverkusen 2024 FORUM KulturStadtLev Am Büchelter Hof 9 51373 Leverkusen Veranstalter Agentur Janke GmbH Veranstaltungs- und Verlagsagentur Telegrafenstraße 44 42929 Wermelskirchen Tel 02196 8 89 79 00 Handy 01 72 8 10 23 90 Fax 02196 8 89 79 00 www.agentur-janke.de Anzeige
Anzeige Hera – Die Hochzeitsmesse 2024 in Wuppertal Die Hera – Hochzeitsmesse findet als größte Hochzeitsmesse im Bergischen Land in der Historischen Stadthalle in Wuppertal traditionell Ende Januar statt. Über 100 Hochzeitsdienstleister aus dem Bergischen Land sowie den angrenzenden Metropolen freuen sich darauf, die Besucher zu beraten und zu inspirieren. Models zeigen die schönsten Kleider hautnah, begleitet von der Wunschmusik der Besucher. Es darf an- und ausprobiert werden, kulinarische Köstlichkeiten werden getestet und Trauringe ausgewählt. Friseure und Visagisten laden ein zur Probefrisur und zum Make-up. Im Oldtimer ist Probesitzen erlaubt. Titelbild: (c)Photoinjection – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hera – Die Hochzeitsmesse in Wuppertal 2024 28.01.2024 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt Hera – Die Hochzeitsmesse in Wuppertal 2024 Eintritt: 5,- Euro/Person Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei Veranstaltungsort Hera – Die Hochzeitsmesse in Wuppertal 2024 Historische Stadthalle Wuppertal Johannisberg 40, 42103 Wuppertal Veranstalter Agentur Janke GmbH Veranstaltungs- und Verlagsagentur Telegrafenstraße 44 42929 Wermelskirchen Tel 02196 8 89 79 00 Handy 01 72 8 10 23 90 Fax 02196 8 89 79 00 www.agentur-janke.de Anzeige
Anzeige Hera – Die Hochzeitsmesse 2024 in Troisdorf Rund 50 Aussteller aus zahlreichen Branchen sind für euch dabei. Live Musik, Catering für eine Pause, Aktionen an den Ständen sorgen für viele Informationen, Inspirationen und gute Unterhaltung. Karten gibt es im Vorverkauf. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Vorfreude auf Ihre Hochzeit! Titelbild: (c)Photoinjection – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten hera – Die Hochzeitsmesse in Troisdorf 2024 25.02.2024 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt hera – Die Hochzeitsmesse in Troisdorf 2024 Eintritt: 5,- Euro/Person Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei Veranstaltungsort hera – Die Hochzeitsmesse in Troisdorf 2024 Stadthalle Troisdorf Kölner Straße 176 53840 Troisdorf Veranstalter Agentur Janke GmbH Veranstaltungs- und Verlagsagentur Telegrafenstraße 44 42929 Wermelskirchen Tel 02196 8 89 79 00 Handy 01 72 8 10 23 90 Fax 02196 8 89 79 00 www.agentur-janke.de Anzeige
Töpfermarkt in Erfurt 2024 Auf dem traditionellen Töpfermarkt in Erfurt bieten etwa 70 Töpfereien aus vielen Bundesländern Handwerkskunst unterschiedlicher Stilrichtungen an. Besucher können sich auf Keramik und getöpferte Kunstwerke für Heim, Hof und eine gute Auswahl an regionalen Produkten freuen. Neben traditionellen Formen und Mustern wird bei der Auswahl der Betriebe darauf geachtet, dass auch modernes Design angeboten wird Die Auswahl ist groß und man sollte genügend Zeit mitbringen, um das eine oder andere Produkt in Ruhe anschauen und vielleicht mit nach Hause nehmen zu können. Der Töpfermarkt hat bestimmt für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack etwas im Angebot. Foto: ©Visions-AD – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Erfurter Töpfermarkt 2024 20.04. – 21.04. 2024 Samstag 10.00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 17:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Erfurter Töpfermarkt 2024 99084 Erfurt Benediktsplatz Deutschland, Thüringen Website des Töpfermarktes Werbung
Töpfermarkt in Ilmenau 2024 Seit Urzeiten ist der Mensch von den Materialien Ton und Keramik und den daraus entstehenden Produkten fasziniert. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass es auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche Keramik- und Töpfermärkte in Deutschland geben wird. Die Lindenstraße im thüringischen Ilmenau präsentiert am 4. und 5. Mai 2024 den Ilmenauer Töpfermarkt. Dieser findet nun schon zum 22. Mal statt. Damit gehört der Töpfermarkt in Ilmenau nun schon zur festen Tradition des Marktangebotes der Stadt. Der Bekanntheitsgrad und gute Ruf dieses Events lockt nicht nur Besucher aus nah und fern an. Auch auf der Seite rund 40 Töpfer, Keramiker und Künstler hat es dazu geführt, dass auch kreative Anbieter aus Nachbarländern den Weg nach Ilmenau einschlagen. Das Angebot ist riesig und so sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein. Das Bestaunen der kleinen und großen Kunstwerke macht durchaus hungrig und durstig. Aber keine Sorge – für das Wohl von Magen und Kehle wird auch gesorgt. Leckere Köstlichkeiten vom Grill, Waffeln, Langos, Burger, Eis und Getränke werden ausreichend vorhanden sein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ilmenauer Töpfermarkt 2024 04.05. und 05.05. 2024 von 10.00 Uhr bis 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Ilmenauer Töpfermarkt […]