Anzeige Mittelalter und Fantasy im Zauberwald in Westerstede-Linswege 2023 Begleite uns beim Fantasy- und Mittelaltermarkt im Rhododendronpark Hobbie in fantastische Zeiten und Welten und reise für ein paar Stunden ins Mittelalter. Mit über 300 Mitwirkenden verwandelt sich der Park in einen wahren Zauberwald. Edle Ritter hoch zu Ross treten im Rittertunier oder beim Schwertkampf mutig gegeneinander an. Ein großes Spektakel, das von allerlei Lagern und Händlern, die Ihre Waren und Dienste darbieten umsäumt wird. Spielleute, Gaukler, Akrobaten und Feuerkünstler sorgen dabei mit ihren Auftritten für Kurzweil. Foto: ©Smulsky – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalter und Fantasy im Zauberwald 2023 12.08.2023 bis 13.08.2023 Samstag, 12.08.2023 11:00 Uhr – 24:00 Uhr Sonntag, 13.08.2023 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt Mittelalter und Fantasy im Zauberwald 2023 Informationen zu den Eintrittspreisen und Möglichkeit der Online Buchung Veranstaltungsort Mittelalter und Fantasy im Zauberwald 2023 Alpenrosenstraße 7 26655 Westerstede Deutschland, Niedersachsen Telefon: 0 44 88 / 22 94 Fax: 0 44 88 / 85 99 31 E-Mail: buero@hobbie-rhodo.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier in Angelbachtal 2023 Seit mehr als 25 Jahren lockt das Mittelalterliche Spektakulum in Angelbachtal Besucher aus dem ganzen Land ins beschauliche Angelbachtal! Eines der ältesten, größten und schönsten historischen Themenfeste ist seit Jahren ein fester Termin und eine kulturelle Institution der Region. Es gibt ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit zwei Bands, Gaukler, Puppenspiel, Holzwurmcircus, Badehaus, Medicus-Show, Wasser-Guillotine und vielem mehr. Dazu kommen zwei Mal täglich stattfindende Ritterturniere. Und dies alles findet in der besonderen Atmosphäre des Parks mit seinem zentral gelegenen Wasserschloss. So wird das jährliche Spektakel zu einem ganz besonderen Publikumsmagneten das zweite Augustwochenende zum geradezu märchenhaften Erlebnis für die ganze Familie! Foto: (c)sigi0815 – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier Angelbachtal 2023 12.08.2023 bis 13.08.2023 Marktzeiten: Samstag 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr Ritterturnier: 14:00 + 18:00 Uhr am Samstag zusätzlich gegen 21:00 Uhr! Eintritt Mittelalterliches Spektakulum mit Ritterturnier Angelbachtal 2023 Tageskasse Erwachsene 15,- Euro Kinder*, 6-16 Jahre und mit Schülerausweis 8,- Euro Behinderte mit Ausweis ab 80% 12,- Euro Studenten mit Ausweis 12,- Euro Vorverkauf Erwachsene 12,- Euro Kinder*, 6-16 Jahre und mit Schülerausweis 6,- Euro Behinderte mit Ausweis ab 80% […]
30. Stargarder Burgfest 2023 Und wieder hat sich das Rad der Geschichte weitergedreht. Wir schreiben anno 1298. Es sind unruhige Zeiten, die räuberischen Überfälle auf Händler und Reisende werden zur Plage. Nun brechen die Herren Ritter von Ihlenfeld den Frieden. Raubritter im Stargarder Land? Fürst Heinrich zieht im Morgengrauen mit den Rittern der Burg nach Ihlenfeld um das Raubnest auszuheben. Aber groß war sein Ärger als er die Turmburg verlassen fand. Nach der Rückkehr findet er um die Mittagszeit das Tor seiner Burg verschlossen. Als er schließlich für einem Sturm auf die Burg rüstet, überschlagen sich die Ereignisse. Mitten im größten Tumult erscheint auch noch ein herrischer Fremder mit Gefolge! Wer erfrechte sich die Burg zu besetzen und Heinrichs Mutter mit Ihren Hofdamen als Geiseln zu nehmen und wer ist der geheimnisvolle Fremde vor dem die Ritter Heinrichs voller Ehrfurcht auf die Knie fallen? Foto: Copyrigt Stargarder Burgverein e.V. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stargarder Burgfest 2023 12. – 13. August 2023 ab 10:30 Uhr Eintritt Stargarder Burgfest 2023 Kinder 7,00€ Erwachsene 12,00€ Familien 30,00€ Wochenendkarte Erwachsene 20,00€ Wochenendkarte Familien 45,00€ Veranstaltungsort und Kontakt Stargarder Burgfest 2023 17094 Burg Stargard Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm findet man auf der […]
Anzeige Mittelaltermarkt am Kyffhäuser-Denkmal 2023 Die Besucher des Kyffhäuser Denkmals im Norden von Thüringen dürfen sich Mitte August auf ein mittelalterliches Markttreiben mit viel Musik, Gaukelei und ritterlichen Raufereien freuen. Dort wo der Sage nach seit über 900 Jahren Kaiser Friedrich Barbarossa im Berg ruht, wird es ein mittelalterliches Spektakel mit über 50 Händlern und Handwerkern geben. Auf verschiedenen Bühnen auf dem Gelände des Kyffhäuser- Denkmals und der ehemaligen Reichsburg wird es kleine Theateraufführungen und Kampfspiele geben. Musiker spielen historische Stücke und es darf getanzt werden. Damit niemand den Schatz des rothaarigen Kaisers stiehlt wird dieser von dem 12 Meter großen Drachen Fangdorn bewacht. Mit riesigen Klauen und lautem Gebrüll wird er Feuer speien und hoffentlich jeden Dieb in die Flucht schlagen. Foto: (c) Stephan Rothe – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Kyffhäuser-Mittelalterfest 2023 12.08.2023 bis 13.08.2023 Samstag, 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag, 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Kyffhäuser-Mittelalterfest 2023 Kyffhäuser Denkmal 99707 Kyffhäuserland OT Steinthaleben Telefon: 034651 2780 E-Mail: info@kyffhaeuser-denkmal.de Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter bibow communications gmbh ( Sündenfrei ) Naundorfer Straße 9 04860 Torgau Deutschland Telefon: +49-3421-77 88 48 0 Telefax: +49-3421-77 88 48 15 E-Mail: pr[at]bc-gmbh.de Anzeige
Anzeige 19. Stapelburger Burgfest 2023 Begleitet uns beim Burgfest auf der Stapelburg in Sachsen-Anhalt auf einer Reise in fantastische Zeiten und historische Welten und reist für ein paar Stunden ins Mittelalter. Die Stapelburg in Flammen- die Feuershow, bunter Mittelalter Markt – Handwerk aus alten Zeiten, großes Ritterlager mit Gefolgschaften aus nah und Fern, Schwertkämpfe Mann gegen Mann, Bogenschießen für klein und groß……. Leckereien ans der Burgbackstube, und der Braterei, kühle Getränke aus der Burgtaverne und edle Tropfen auf der Weinterrasse, Kaffee und Kuchen aus dem DRK-Zelt, leckere Waffeln und Mittelalterliche Eisspezialitäten……uvm. Bis bald auf der Stapelburg in Sachsen-Anhalt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Stapelburger Burgfest 2023 12.08.2023 bis 13.08.2023 jeweils ab 11 Uhr Veranstaltungsort Stapelburger Burgfest 2023 Burg Stapelburg, Lange Straße 19 38871 Nordharz-Stapelburg Deutschland, Sachsen-Anhalt Weitere Informationen und das Programm findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Interessengemeinschaft Burgberg e.V. Trift 5, 38871 Stapelburg Mobil: 0171 6446257 https://www.facebook.com/diestapelburg/ Anzeige
Anzeige Lebendige Burg – Auf den Spuren der Ehrenburger Ritter Besucher der Ehrenburg in Rheinland-Pfalz können an fast allen Sonntagen und Feiertagen zwischen Ostern und Allerheiligen auf eine besondere Zeitreise ins Mittelalter gehen. Die Burgtore öffnen sich für große und kleine Gäste zu einer Einladung zum gemeinsamen Wandeln auf den Spuren der Ehrenberger Ritter. Freuen sie sich auf eine historische Burgerkundung der besonderen Art – mit Burgrätsel, Bogen- und Katapultschießen, mittelalterlichen Klängen und historischem Handwerk. Zu einigen der Termine gibt es mittelalterliche Musik von Spielleuten. Die Burgküche sorgt ab 11:30 für das leibliche Wohl. Historisch gewandete Besucher sind immer ganz besonders willkommen! Wer davon träumt, seinen Geburtstag im historischen Ambiente auf einer echten Ritterburg zu feiern, der ist auf der »Lebendigen Burg« ebenfalls genau richtig. Termine Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 23.04. 2023 07.05. 2023; 14.05. 2023 04.06.2023; 11.06.2023 02.07.2023; 09.07.2023; 16.07.2023; 30.07. 2023 13.08.2023; 27.08.2023 10.09.2023; 17.09.2023; 24.09. 2023 08.10.2023; 15.10.2023; 22.10.2023; 29.10. 2023 Veranstaltungsort Lebendige Burg auf der Ehrenburg 2023 Ehrenburg D-56332 Brodenbach Tel: +49 (2605) 3077 Email: kontakt(at)ehrenburg.de Weitere Informationen im Internet zur Lebendigen Burg auf der Ehrenburg. Anzeige
Anzeige Der Historische Festzug in Furth im Wald 2023 Am Sonntag, den 14. August, werden einige Jahrhunderte Stadt- und Grenzgeschichte Wirklichkeit. An diesem Tag zieht ab 14 Uhr der HISTORISCHE FESTZUG durch die Further Straßen. Mehr als 1200 Mitwirkende in Original-Kostümen sind dabei, ca. 250 Pferde, Repliken mittelalterlicher Troßwagen, Kaleschen, Kanonen, Sänften, Musikgruppen. Das 15. Jahrhundert mit seinen Hussitenkriegen nimmt den größten Raum ein im Festzug. Viele Jäger und Falkner mit ihren Waffen, Hunden und der Beute sind in dieser Gruppe zu finden. Und auch die Darsteller des Festspiels „Der Drachenstich“ mit ihrem Gefolge. In diesen Tagen finden in Furth im Wald auch die Aufführung „Der Drachenstich“ ( 15:45 Uhr ) und dem darauffolgenden Wochenende das Cave Gladium vom 18. bis 20. August 2023 statt. Lasst euch diese Events nicht entgehen! Foto: ©Paparella – stock.adobe.com Anzeige Termin und Öffnungszeiten Historischer Festzug Furth im Wald 2023 Sonntag, 13. August ab 14 Uhr Eintritt Historischer Festzug Furth im Wald 2023 Erwachsene 5,00 €; Kinder 3,00 € Veranstaltungsort und Kontakt Historischer Festzug Furth im Wald 2023 93437 Furth im Wald Michael-Datzl-Straße – Bräuhausstraße – Bayplatz – Lorenz-Zierl-Straße – Von-Müller-Straße – Tradtstraße – Bahnhofstraße – Stadtplatz – Pfarrstraße Deutschland Bayern Mehr Informationen auf der Website der Veranstaltung […]
Anzeige Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen in Bremerhaven 2023 Im Jahr 2023 gibt es nun schon zum vierten Mal das Freibeuterdorf zu den Maritimen Tagen in Bremerhaven. Es ist ein mittelalterlicher Piratenmarkt, der Teil der großen Festivitäten Bremerhavens ist. Das Freibeuterdorf zieht wieder auf die Grünfläche am Deutschen Schifffahrtsmuseum. Große und kleine Besucher können Armbrust schießen oder beim Töpfern eigene Tonkreationen erstellen. Singende Piraten und Freibeuter im Badehaus sorgen für Stimmung und es wartet das kleinste Riesenrad der Welt. Das sommerliche Festgeschehen runden die vielen gastronomischen Stände ab, die wie in den Vorjahren allerlei Leckeres anbieten. Foto: (c)okalinichenko – Fotolia Anzeige Termine und Öffnungszeiten Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen 2023 16. – 20. August 2023 Eintritt Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen 2023 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Freibeuterdorf zu den maritimen Tagen 2023 Hans-Scharoun-Platz Bremerhaven 27568 Bremerhaven Deutschland, Bremen Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Metpause Erlebnistavernen Inh. Thomas Plum Mail: info@metpause.de Telefon: 064263169764 http://www.metpause.de/ Anzeige
Anzeige 22. Schwedenfest in Wismar 2023 Das Schwedenfest in Wismar zählt zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen der Hansestadt an der Ostsee. Es ist in erster Linie ein historisches Fest, basierend auf der Geschichte der Stadt, die 155 Jahre zu Schweden gehörte. Das Fest erstreckt sich vom Alten Hafen bis ins Zentrum Wismars. Schwedische Traditionen und Gebräuche, regionale Spezialitäten und ein buntes Musik- und Theaterprogramm sorgen für eine fröhliche Volksfeststimmung in Wismars Altstadt. Das Herz der Veranstaltung ist ein vom Wismarer Schützenverein gemeinsam mit schwedischen militärhistorischen Vereinen historisch eingerichtetes Heerlager. Hier gibt es viel Interessantes zu sehen und man darf sich auch auf abwechslungsreiche Showkämpfe freuen. Der Schwedenweg gehört zu den Höhepunkten des Schwedenfestes. Dies ist ein festlicher Umzug, an dem historisch kostümierte Teilnehmer die Geschichte und Stadt zum Leben erwecken. Marschkapellen aus Deutschland und Schweden begleiten diesen Festumzug. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schwedenfest in Wismar 2023 17. – 20. August 2023 Eintritt Schwedenfest in Wismar 2023 Der Eintritt ist kostenfrei Veranstaltungsort und Kontakt Schwedenfest in Wismar 2023 Am Markt 23966 Wismar Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Tourist-Information Wismar Lübsche Straße 23 a, 23966 Wismar Telefon: […]
Anzeige 10. Dobler Spectaculum 2023 Dobel in Baden-Württemberg ist im August Gastgeber für ein Mittelalterfest. Zum 10. Mal wird der Wasserturm von Rittern und Burgfräulein belagert. Das Dobler Spectaculum umfasst mittelalterliches Lagerleben und einen Mittelaltermarkt, mit Rahmenprogramm und kulinarischen Angeboten. Alle Besucher können beim Lagerleben zuschauen und mittelalterliche Handwerkskunst bestaunen. Viele Händler haben mittelalterliche Waren, wie z.B. Bekleidung, Schals und Schwerter. Stündlich werden Schaukämpfe, Gesangsstücke und Aufführungen dargeboten. Für reichlich Essen und Trinken ist gesorgt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dobler Spectaculum 2023 18. – 20. August 2023 18.08.2023, 17:00 Uhr – 00:00 Uhr 19.08.2023, 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr 20.08.2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Eintritt Dobler Spectaculum 2023 Erwachsene oder größer als Schwertmaß: 6.00 € Preis 1x für alle 3 Tage Veranstaltungsort und Kontakt Dobler Spectaculum 2023 Am Wasserturm, Höhenstraße 49 75335 Dobel Deutschland, Baden-Württemberg Weitere Informationen und das Programm der maritimen Tage findet man auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kurverwaltung Dobel Neue Herrenalber Straße 11 75335 Dobel Anzeige
Anzeige 30. Burgfest Penzlin 2023 Vom 18. bis 20. August findet in Penzlin das 30. Burgfest unter dem Motto: „Die Pest ist besiegt – der Graf kehrt zurück“ statt. Die mittelalterliche Burg Penzlin wird sich in diesen Tagen in ein großes historisches Marktspektakel verwandeln. Im Burghof tafelt wie in jedem Jahr der Penzliner Burgadel. Große und kleine Gäste können sich beim Axtwerfen, Bogenschießen oder dem Trampolinspringen austoben und ausprobieren. Langeweile wird also nicht aufkommen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Marktstände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Es gibt also reichlich Speis und Trank. Immerhin soll kein Magenknurren die festliche Stimmung übertönen. Vor der Burg lassen sich Ritter in ihren Zelten nieder, zwischen riesigem hölzernen Wasserrad, Wikingerbooten und einem neu gebauten hölzernen Riesenkatapult. Zahlreiche Marktstände und der einzigartige historische Bühnenwagen des Wandertheaters Cocolorus Budenzauber schmücken das Gelände. Weiterhin können sich alle Gäste an den mitreißenden Musikanten bis spät in die Nacht erfreuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Penzlin 2023 18. – 20. August 2023 Eintritt Burgfest Penzlin 2023 Am Freitag ist der Eintritt frei. Am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr zahlen Kinder 4,- € und Erwachsene 8,- € Eintritt. Gewandete und Kinder unter sechs Jahren haben ebenfalls freien Eintritt. […]
Anzeige Cave Gladium 2023 Am dritten Wochenende im August bieten an den Chamb-Auen zu Furth im Wald auch dieses Jahr wieder über einhundert Händler und Handwerker ihre Waren feil. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt des Cave Gladium und begleiten Sie uns auf unserer Reise in die Vergangenheit. Diese reichen von authentisch nachgebildeten Waffen und Rüstungsgegenständen über mittelalterliche Gewandungen bis hin zu Schmuck und Naturprodukten für den alltäglichen Gebrauch. Auch für Kinder findet sich ein reichhaltiges Angebot an Spielwaren oder altersgerechten Aktivitäten im Marktbereich. Ein kaum zu überblickendes Heerlager mit über tausend aktiven Darstellern bietet einen Einblick in eine vergangene Welt, die an zahllosen Ecken und kleinen Schauplätzen mit viel Liebe zum Detail erweckt wird. Handwerker üben hier längst vergessene Berufe aus, Mägde bereiten Speisen für die Lagernden zu und edle Streiter rüsten sich zu den Turnieren in den Arenen des Geländes. Spannende Kämpfe mit Schwert, Lanze, Schild und Bogen geben Einblick in mittelalterliche Techniken und Taktiken. Wer vom Schlendern durch Markt und Lager eine Pause braucht, findet im Herzen des Marktareals Platz zum Rasten. Zur Stärkung von Körper und Geist bieten Köche und Mägde verschiedenste Speisen und Getränke an, die dem mittelalterlichen Charakter durchwegs entsprechen. Natürlich kommt das […]